469294
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
26
AT CHD
Bevor Sie den Kundendienst rufen....
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Anzeige / Bedienfeld bleibt dunkel. Sicherung durchgebrannt.
Sicherungsautomat hat ausgelöst.
Netzstecker eingesteckt?
Sicherung ersetzen bzw. Sicherungsautomat wieder
einschalten. Trennen Sie andere Elektrogeräte vom
Stromnetz die den gleichen Stromkreis benutzen.
Wiederholtes Auslösen der Sicherung hat immer einen
triftigen Grund: In diesem Fall Elektroinstallateur rufen!
Netzstecker einstecken.
Geschirrspüler beginnt nicht zu arbeiten. Hauptschalter „Ein/Aus“ nicht betätigt.
Wasserdruck im Zulauf zu niedrig.
Hauptschalter „Ein/Aus“ betätigen.
Prüfen Sie den korrekten Wasseranschluss.
Ist der Zulauf (Wasserhahn) vollständig geöffnet?
Wasserzulauf vollständig öffnen!
Abwasserpumpe schaltet nicht ab. Filtersystem verstopft. Gerät ausschalten. Filtersystem reinigen.
Abwasserpumpe schaltet nicht ab. Zu hoher Wasserstand im Spülraum. Das Gerät hat einen Überlauf erkannt und schaltet deswegen
die Umwälzpumpe ab und die Abwasserpumpe ein.
Geschirr-Reiniger hinterlässt Reste im
Spülmittelbehälter.
Der Spülmittelbehälter war beim Einfüllen des
Geschirr-Reinigers noch feucht.
Füllen Sie den Geschirr-Reiniger nur in einen trockenen
Spülmittelbehälter.
Die Klappe des Spülmittelbehälters
lässt sich nicht schließen.
Verklebte Reste vom Geschirr-Reiniger
blockieren den Verschluss des Spülmittel-
behälters.
Entfernen Sie die Rückstände.
Nach Ende eines Spülprogrammes ist noch
Restfeuchtigkeit an den Spülraum-Wänden
erkennbar.
Normales Betriebsverhalten! Die Restfeuchtigkeit verdunstet nach kurzer Zeit.
Rascheln, klicken. Normale Betriebsgeräusche. Leicht reibende Geräusche werden durch herumwirbelnde,
feine Speisereste erzeugt. Von Zeit zu Zeit hörbare klickende
Geräusche stammen von Steuerrelais und dem sich
öffnenden Spülmittelbehälter.
Klappern, klingeln. Geschirr und Besteck lose, nicht richtig ge-
sichert, Kleingegenstände heruntergefallen.
Spülprogramm unterbrechen, Spülraumtür öffnen (Achtung!
Heißer Dampf tritt aus!) und Geschirr anders anordnen.
Schlagendes Geräusch im Spülraum. Ein Sprüharm schlägt an ein Geschirrteil. Spülprogramm unterbrechen, Spülraumtür öffnen (Achtung!
Heißer Dampf tritt aus!) und Geschirrteile die den Sprüharm
blockieren anders anordnen.
Schlagendes Geräusch in der
Wasserleitung
Zu geringer Querschnitt des Zulaufes,
Wasserleitung bauseitig nachlässig verlegt.
Kein Einfluss auf die Funktion des Geschirrspülers.
Eventuell einen Installateur befragen.
Nach Ende eines Spülprogrammes befindet
sich noch Wasser im Spülraum.
Bevor Sie diese Störung beheben Gerät mit
Taste „Ein/Aus“ ausschalten!
Nach Ende eines Spülprogrammes befindet
sich noch Wasser im Spülraum.
Filtersystem verstopft. Filtersystem reinigen
Nach Ende eines Spülprogrammes befindet
sich noch Wasser im Spülraum.
Wasserablauf blockiert. Abwasserschlauch auf Knickstelle überprüfen.
Abwasseranschluss überprüfen.
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Oranier GAVI 7556 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Oranier GAVI 7556 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info