469294
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
24
AT CHD
Verstellung für hinteren
Gerätefuß
Verstellung für
vorderen Gerätefuß
Waagerechte Aufstellung und Höhenverstellung
Der Geschirrspüler muss sorgfältig waagerecht aufge-
stellt werden. Nur so können die rotierenden Sprüharme
optimal arbeiten und der Geschirrspüler die volle Leistung
erbringen. Gleichzeitig kann das Gerät so auch in der Höhe
verstellt werden.
1. Benutzen Sie eine Wasserwaage, um die waagerechte
Ausrichtung des Gerätes zu überprüfen.
2. Richten Sie den Geschirrspüler über die Höhenverstell-
ung der Gerätefüße genau waagerecht aus.
3. Die vorderen Gerätefüße können durch Verdrehen der
Gewindestange mit einem Maulschlüssel in der Höhe ein-
gestellt werden.
4. Die hinteren Gerätefüße können von vorne mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher in der Höhe eingestellt
werden. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Welle mit
Kegelgetriebe auf die Gewindestange des Gerätefußes.
Nach rechts drehen = Gerätefuß wird länger.
Nach links drehen = Gerätefuß wird kürzer.
5. Achten Sie darauf, dass das
Gerät nicht kippt!
Vor der ersten Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu
beachten:
1) Der Geschirrspüler muss sorgfältig waagrecht ausgerich-
tet und sicher befestigt sein.
2) Der Wasserzulauf (Wasserhahn) muss geöffnet sein.
3) Überprüfen Sie nochmals die Dichtigkeit der Anschlüsse.
4) Der Geschirrspüler muss an das Stromnetz angeschlos-
sen sein (Stecker in der Steckdose).
5) Der Abwasserschlauch muss entweder an das Abwasser-
system angeschlossen oder so angebracht sein, dass das
abgepumpte Schmutzwasser in ein Abflussbecken fließen
kann.
6) Schalten Sie den Geschirrspüler ein
(Taste „Ein/Aus“ betätigen).
7) Wasserzulaufschlauch und Abwasserschlauch dürfen
nicht geknickt sein.
8) Jegliches Verpackungsmaterial muss restlos aus und
vom Gerät entfernt sein
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Installation an einem leicht erreichbaren Ort auf.
Der Hersteller behält sich vor, im Rahmen von Produktverbesserungen Modifikationen ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Erste Inbetriebnahme
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Oranier GAVI 7556 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Oranier GAVI 7556 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info