717595
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
3.7.3. Milchprodukte
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob Sie Milchprodukte zulassen wollen oder nicht. Sie
können zum Beispiel Milchprodukte nicht zulassen, wenn nicht sichergestellt ist, dass das Gerät
regelmäßig gereinigt wird.
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „MILCHPRODUKTE“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung „EIN“ oder „AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
3.7.4. Ausschalt-Spülung
Werkseitig ist die Einschalt-Spülung fest installiert. Nach jedem Einschalten aus kaltem Ruhezustand
heizt der Apparat neu auf und fordert eine Spülung, um immer mit frischem Wasser zu arbeiten.
Diese Spülaufforderung wird im Display angezeigt und kann durch Drücken des Rotary oder Tippen
auf das Startsymbol manuell gestartet werden.
Für die Ausschalt-Spülung ist die werkseitige Grundeinstellung auf „EIN“ eingestellt.
Optional können Sie die Ausschalt-Spülung nach dem Ausschalten des Gerätes deaktivieren:
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „AUSSCHALTSPÜLUNG“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung „EIN“ oder „AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
Hinweis: Auch bei Ausschaltspülung „EIN“ wird diese nur dann durchgeführt, wenn vorher mindestens
ein Kaffee- oder Milch-Getränk zubereitet wurde.
3.7.5. Direktbezug
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob mit einem Finger-Tipp auf das Getränk Ihrer Wahl
sofort der Getränkebezug gestartet werden soll oder ob Sie nach der Getränkewahl noch Einstellun-
gen vor dem Getränkebezug machen wollen. In diesem Fall müssen Sie nach Ihren Einstellungen
den Getränkebezug separat starten. Letztere Einstellung empehlt sich, wenn unerfahrene Nutzer Ihr
Gerät benutzen.
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „DIREKTBEZUG“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung „EIN“ oder „AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
3.8. Statistik abfragen
In dem Menüpunkt „STATISTIK“ können Sie ablesen, wie oft Sie welche Getränke und Funktionen
seit Inbetriebnahme des Apparates zubereitet und ausgeführt haben.
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus
und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „STATISTIK“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary, um die verschiedenen Statistiken einzusehen.
Zum Beenden drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.9. Werkseinstellungen
In dem Menüpunkt „WERKSEINSTELLUNGEN“ können Sie entweder die Rezepte oder die Einstel-
lungen auf die Werkseinstellung zurückstellen.
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus
und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „WERKSEINSTELLIUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „REZEPTE ZURÜCKSETZEN“ oder „EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN“.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.10. Bluetooth
Für Ihren NIVONA Vollautomaten erhalten Sie im Apple App-Store oder im Google Play-Store eine
Applikation (App), mit der Sie die wichtigsten Funktionen Ihres Vollautomaten steuern und bedienen
können. In dem Menüpunkt „BLUETOOTH“ können Sie eine Verbindung Ihres Gerätes mit Ihrem
Smartphone zulassen oder deaktivieren.
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus
und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „BLUETOOTH“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „KOPPELN/VERBINDEN“, um eine Verbindung mit Ihrem Smartphone
zuzulassen. Folgen Sie dann den Anweisungen der App auf Ihrem Smartphone.
Drehen Sie den Rotary auf „DEAKTIVIEREN“, um die Verbindung mit Ihrem Smartphone zu
unterbrechen bzw. gar nicht erst zuzulassen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
4. Kaffeespezialitäten zubereiten
Ihr NIVONA Apparat bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Kaffeespezialitäten nach Ihren individu-
ellen Wünschen zuzubereiten. Bei den meisten Funktionen haben Sie die Möglichkeit, entweder den
Touch-Screen (Bild 1/A) durch Tippen oder den Rotary (Bild 1/B) durch Drehen und Drücken oder
16 17
D D
4. Kaffeespezialitäten zubereiten 3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern / 4. Kaffeespezialitäten zubereiten
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nivona CafeRomatica 1030 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nivona CafeRomatica 1030 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nivona CafeRomatica 1030

Nivona CafeRomatica 1030 User Manual - English - 18 pages

Nivona CafeRomatica 1030 User Manual - Dutch - 19 pages

Nivona CafeRomatica 1030 User Manual - French - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info