717595
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
Im Display erscheinen die weiterenTemperatureinstellungen für Kaffee, Milch und Heisswasser.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.5. Sprache einstellen
Zum Verändern der Sprache wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt
„EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstel-
lungssymbol.
Wählen Sie im Menü „EINSTELLUNGEN“ durch Drehen des Rotary den Punkt „SPRACHE“ aus.
Drücken Sie den Rotary.
Durch Drehen des Rotary ändern Sie die Sprache.
Durch Drücken des Rotary bestätigen Sie die gewählte Sprache.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.6. Zeiten einstellen
3.6.1. Automatische Ausschaltzeit einstellen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob und nach welcher Zeit ab der letzten Benutzung der
Apparat automatisch abschalten soll. Die werkseitige Grundeinstellung ist nach „10 MINUTEN“.
Zum Verändern der Aussschaltzeit wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den
Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die möglichen Abschaltzeiten.
Drehen Sie den Rotary, um die gewünschte Abschaltzeit einzustellen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen für Zeiten. Ihr Apparat schaltet sich nun automa-
tisch nach der eingestellten Abschaltzeit nach der letzten Benutzung aus.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.6.2. Automatische Einschaltzeit einstellen
Ihr Apparat kann sich täglich zur eingestellten Einschaltzeit automatisch einschalten. So ist Ihr
Apparat z.B. schon bereit, wenn Sie zum Frühstückstisch kommen. Sie können die Einschaltzeit wie
folgt einstellen:
Zum Verändern der Einschaltzeit wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-EIN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „AKTIVIEREN“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheint die Tageszeit.
Drehen Sie den Rotary auf die aktuelle Stunde der Tageszeit. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary bis zur aktuellen Minute der Tageszeit. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die Tageszeit eingestellt. Im Display erscheint „AUTO-EIN EINSTELLEN“.
Drehen Sie den Rotary auf die gewünschte Stunde der Einschaltzeit. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary bis zur gewünschten Minute der Einschaltzeit. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die Einschaltzeit eingestellt.
Die automatische Einschaltzeit schalten Sie wie folgt wieder aus:
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus
und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-EIN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „DEAKTIVIEREN“. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die automatische Einschaltzeit ausgeschaltet.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
Achtung: Wurde der Apparat vom Stromnetz getrennt oder bei einem Stromausfall, muss die Tageszeit
neu eingestellt werden, um die automatische Einschaltzeit nutzen zu können.
Hinweis: Achten Sie bei der aktuellen Tageszeit auf Sommer- und Winterzeit.
3.7. Komforteinstellungen
3.7.1. Tassenheizung
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob die Tassenheizung automatisch mit Einschalten des
Apparates zugeschaltet werden soll („TASSENHEIZUNG EIN“).
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „TASSENHEIZUNG“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihr gewünschtes Energiemanagement „EIN“ oder auf „ECO“. Drücken
Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
3.7.2. Displaysperre
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob die Touch-Screen-Funktion des Displays gesperrt wer-
den soll. Wenn Sie diese Funktion auf „EIN“ stellen, wird das Display gesperrt, wenn es längere Zeit
nicht benutzt wird. Der Apparat spart so Energie und ist gegen versehentliches Betätigen geschützt.
Hinweis: Ist das Display gesperrt, so kann es durch Betätigen des Rotary wieder freigegeben werden.
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „DISPLAYSPERRE“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung „EIN“ oder „AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
14 15
D D
3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern 3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nivona CafeRomatica 1030 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nivona CafeRomatica 1030 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nivona CafeRomatica 1030

Nivona CafeRomatica 1030 User Manual - English - 18 pages

Nivona CafeRomatica 1030 User Manual - Dutch - 19 pages

Nivona CafeRomatica 1030 User Manual - French - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info