585248
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
8
DEUTSCH
5.2 Flachabsaugen (Modelle
TPF …)
Binden Sie den Schwimmerschalter nach
oben zeigend am Handgriff fest, da sonst
kein Flachabsaugen möglich ist.
A Sachschaden durch Trockenlaufen
des Geräts möglich!
Das Gerät kann überhitzen und Schaden
nehmen, da beim Flachabsaugen die Kühl-
funktion des Fördermediums fehlt. Der Ther-
moschalter reagiert.
Flachabsaugen nur über kurze Zeit.
Während des Flachabsaugens das Gerät
beaufsichtigen.
AGefahr!
Vor allen Pflege- und Reinigungsarbeiten
Netzstecker ziehen.
Weitergehende Wartungs- oder Reparaturar-
beiten, als die in diesem Kapitel beschriebe-
nen, dürfen nur Fachkräfte durchführen.
6.1 Regelmäßige Pflege
Damit das Gerät jederzeit einwandfrei funkti-
oniert, ist eine regelmäßige Pflege erforder-
lich. Dies gilt auch, wenn das Gerät über län-
gere Zeit nicht eingeschaltet wird (z.B. beim
Betrieb in Sickerschächten).
Gerät reinigen
1. Pumpe mit klarem Wasser abspülen.
Hartnäckige Verschmutzungen, z.B. Alge-
nablagerungen, mit einer Bürste und Spül-
mittel entfernen.
2. Um die Pumpe von innen zu spülen:
Pumpe in einen Behälter mit klarem Was-
ser tauchen und kurz einschalten.
Laufrad reinigen
1. Die Kreuzschlitzschrauben an der Boden-
platte des Geräts lösen.
Ggf. die zwei Klammern an der Bodenplat-
te des Geräts mit einem Schraubendreher
nach hinten drücken.
2. Bodenplatte abnehmen.
3. Laufrad reinigen.
4. Bodenplatte wieder einsetzen und wieder
fest verschrauben und ggf. festklemmen.
6.2 Gerät aufbewahren
A Achtung!
Frost zerstört Gerät und Zubehör, da die-
se stets Wasser enthalten!
Bei Frostgefahr Gerät und Zubehör abbau-
en und frostgeschützt aufbewahren.
AGefahr!
Vor allen Arbeiten am Gerät:
Netzstecker ziehen.
7.1 Störungssuche
Pumpe läuft nicht:
Keine Netzspannung.
Kabel, Stecker, Steckdose und Siche-
rung prüfen.
Zu geringe Netzspannung.
Verlängerungskabel mit ausreichen-
dem Aderquerschnitt verwenden.
Motor überhitzt, Motorschutz ausgelöst.
Ursache der Überhitzung beseitigen
(Pumpe durch Fremdkörper blockiert?).
Nach Abkühlen schaltet sich das Gerät
selbst wieder ein.
Schwimmerschalter schaltet die Pumpe
bei steigendem Wasserstand nicht ein.
Sicherstellen, dass sich der Schwim-
merschalter ausreichend bewegen
kann.
Wenn trotz ausreichender Bewegungs-
freiheit des Schwimmerschalters das
Gerät nicht einschaltet:
Gerät an Service-Niederlassung Ihres
Landes schicken.
Motor brummt, läuft nicht an:
Laufrad durch Fremdkörper blockiert.
Laufrad reinigen.
Pumpe läuft, fördert aber nicht richtig:
Förderhöhe zu groß.
Maximale Förderhöhe beachten (siehe
"Technische Daten").
Druckleitung geknickt.
Druckleitung gerade verlegen.
Druckleitung undicht.
Druckleitung abdichten, Verschrau-
bungen festziehen.
6. Gerätepflege
7. Probleme und Störungen
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo PS15000S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo PS15000S in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 0,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info