625661
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/128
Next page
DEUTSCH
7
D
Achtung! Beim Arbeiten mit der
Maschine besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie Augenschutz.
Tragen Sie Gehörschutz.
Stecker sofort vom Netz trennen, wenn
die Leitung beschädigt oder
durchtrennt wurde.
Bei Regenwetter darf die Kettensäge
nicht benutzt werden. Die Maschine bei
Regenwetter nicht im Freien liegen
lassen!
Beim Arbeiten mit der Kettensäge
Arbeitshandschuhe, geeignete Schuhe,
Beinschutz, Augenschutz und Gehörschutz
tragen.
Bei Arbeiten, bei denen mit Kopfverletzungen
gerechnet werden muss, einen Schutzhelm, beim
Fällen und Entasten von Bäumen zusätzlich einen
Gesichtsschutz tragen.
Vor jedem Überprüfen der Kettenspannung, vor
dem Nachspannen der Sägekette, zum
Kettenwechsel, zur Beseitigung von Störungen
und vor jedem Arbeitsplatzwechsel den Stecker
aus der Steckdose ziehen!
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder
Einatmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen
hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges
Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 Schalterhandgriff
2Sperrknopf
3 Schalterdrücker
4 Kettenradabdeckung
5 Muttern
6 Verschlusskappe (Kettenschmieröl))
7 Stellschraube (Ölfördermenge)
8Handgriff
9 Handschutz
10 Schwert
11 Abdeckblech des Ölkanals
12 Ölkanal
13 Spannschraube (Kettenspannung)
14 Öleintrittsbohrung des Schwertes
15 Bohrung
16 Krallenanschlag
17 Kettenspannstift
18 Gewindebolzen
19 Kettenrad
20 Ölschauglas
Einzigartige Sicherheit durch die patentierte
Metabo Schlingfeder-Kettenbremse. Bei einem
Rückschlag oder beim Loslassen des
Schalterdrückers kommt die Sägekette
innerhalb von 1/10 (!) Sekunde zum Stillstand.
Sägekette mit Sicherheitstreibgliedern zur
Verminderung des Rückschlagrisikos
Großer Handschutz. Bei einem Rückschlag wird
der Handschutz durch den Handrücken des
Bedienenden nach vorn gedrückt und löst so
die Schnellbremsung der Sägekette aus.
Schalter mit Sperre zum Schutz gegen
unbeabsichtigtes Einschalten der Kettensäge
Robuster Motor mit hoher Leistungsreserve
7.1 Schwert und Sägekette anbringen
Siehe Abbildung, Seite 3 (bitte ausklappen).
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Schutzhandschuhe tragen.
1. Die Muttern (5) abschrauben und die
Kettenradabdeckung (4) abnehmen.
2. Die Spannschraube (13) bis zum Anschlag
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und
dadurch den Kettenspannstift (17) in seine linke
Endstellung bringen.
berblick
6 Besondere
Produkteigenschaften
7 Inbetriebnahme
17026724_1207 KT 1441.book Seite 7 Montag, 10. Dezember 2007 2:11 14
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo KT 1441 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo KT 1441 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 10,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info