743674
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
3
D E U T S C H
1. Lieferumfang:
Ampelsteuerung Control 300 im separaten Gehäuse mit zwei Stück Rot- und Grün-Ampeln, Verbindungsflansch und
Kabelbaum zum Anschluß an die Basissteuerung Control 110.
2. Funktionsbeschreibung:
Ein- und Ausfahrt werden separat gesteuert. Nach Impulsgabe bei geschlossenem Tor leuchten beide Rot-Ampeln,
bis das Tor die Endstellung »Auf« erreicht hat. Dann erhält die Seite, auf der die Impulsgabe erfolgte, »Grün«. Auf
der anderen Seite leuchtet die Ampel konstant »Rot«. Alle weiteren Impulse bei offenem Tor werden gespeichert, so
daß die Fahrtrichtungsregelung über die Ampeln erfolgt. Bei starkem Verkehr aus einer Richtung wechselt die
Grünphase bei Bedarf in die andere Richtung.
Nach Abarbeitung aller gespeicherten Impulse leuchten beide Rot-Ampeln, das Tor schließt nach Ablauf der einge-
stellten Rotzeit automatisch. Beide Rot-Ampeln erlöschen
3. Einstellung »Rot-Zeit« und »Grün-Zeit«:
Die Einstellung der Zeiten »Rot-Zeit« und »Grün-Zeit« erfolgt mit den Drehschaltern auf der Frontseite des
Gehäuses.
4. Steuerungsablauf:
4.1. Impulsgabe erfolgt durch Taster, Schlüsseltaster oder Induktionsschleifen usw. Folgende Steuerungsabläufe sind
möglich: Ein Impuls an Klemmen 43-44 oder 45-46 der Control 300 bewirkt bei:
a) geschlossenem Tor ein Auffahren des Tores
b) geöffnetem Tor ein erneutes Starten der eingestellten »Grün-Zeit«
c) zulaufendem Tor ein Stoppen des Tores für 1sec mit anschließender Auffahrt
Erfolgt die Impulsgabe in der Basissteuerung Control 110 (z.B. an Klemmen 14-15), folgt ebenfalls Auf- und automa-
tische Zufahrt mit leuchtenden Rot-Ampeln, allerdings ohne Grünphase und einer Richtungsumkehr während der
Zufahrt.
4.2. Lichtschranke als Unfallschutz.
Der Anschluß einer Lichtschranke erfolgt an den Klemmen 41-42 der Ampelsteuerung Control 300. Eine Unterbre-
chung der Lichtschranke bewirkt die Steuerungsabläufe gem. Pkt. 4.1 b) und 4.1 c). Mit dem Schalter »S« auf der
Platine können folgende Lichtschrankenfunktionen eingestellt werden:
»S« ON Tor stoppt bei Unterbrechung Lichtschranke
»S« OFF Tor stoppt bei Unterbrechung Lichtschranke und fährt nach 1 sec wieder auf
4.3. Ausschalten Automatischer Zulauf.
Ein Abschalten der automatischen Zulauffunktion kann durch Schließen eines Schalters Ein/Aus oder Einsetzen einer
Brücke an Klemme 47-48 der Ampelsteuerung Control 300 erreicht werden.
5. Anschluß:
Kabelbaum Control 300 mit der Basissteuerung Control 110 verkabeln. Programmierschalter S19 in der Basissteue-
rung Control 110 in Stellung OFF bringen. Die Absicherung des Elektronikgerätes und der Ampeln befindet sich auf
der Platine der Ampelsteuerung.
Funktion der Anschlußklemmen Control 300:
L1,N,PE: Netzanschluß 220 V, 50 Hz
1a, 1b, N: Anschluß Ampeln Ausfahrt
2a, 2b, N: Anschluß Ampeln Einfahrt
V: Motorphase V Torantrieb
12a, 13a: Kontakt »Stop« für Basissteuerung
12a, 36: Kontakt »Impuls« für Basissteuerung
5, 37: Endtaster »Tor Zu«
5, 39: Endtaster »Tor Auf«
41, 42: Anschluß Lichtschranke
43, 44: Impuls Druck-, Zugtaster Ausfahrt
45, 46: Impuls Schlüssel-, Drucktaster Einfahrt
47, 48: Funktion automatischer Zulauf Ein / Aus
Achtung:
Örtliche Schutzbestimmungen beachten!
Steuerspannung 24V DC
Netz- und Steuerleitungen getrennt voneinander verlegen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Marantec Control 300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Marantec Control 300 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info