599697
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
15
Das Drehzahl-Stellrad lässt sich nur bis 5 und zurück
auf 1 drehen. Wird es gewaltsam über 5 oder 1 hinaus
gedreht, lässt sich die Drehzahl möglicherweise nicht
mehr einstellen.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Installieren des Seitengriffs (Abb. 4)
Verwenden Sie stets den Seitengriff, um
Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Den Seitengriff am Werkzeuggehäuse anbringen, und
dann durch Drehen im Uhrzeigersinn an der
gewünschten Position festziehen.
Montieren und Demontieren der Schleifspitze
(Abb. 5 und 6)
Die Spannzangenmutter lösen, und die Schleifspitze in
die Spannzangenmutter einführen. Benutzen Sie den
kleineren Schraubenschlüssel, um die Spindel
festzuhalten, und den größeren, um die
Spannzangenmutter sicher anzuziehen.
Die Schleifspitze sollte nicht mehr als 8 mm von der
Spannzangenmutter entfernt montiert werden. Eine
Überschreitung dieses Abstands kann zu Vibrationen
oder Schaftbruch führen.
Zum Demontieren der Schleifspitze ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
VORSICHT:
Verwenden Sie einen Spannkonus der korrekten
Größe für die zu benutzende Schleifspitze.
BETRIEB
VORSICHT:
Halten Sie die Maschine immer mit einer Hand am
Gehäuse und mit der anderen am Seitengriff.
Üben Sie leichten Druck auf die Maschine aus.
Übermäßige Druckausübung auf die Maschine führt
nur zu schlechter Ausführung und Überlastung des
Motors.
Achten Sie beim Einschalten der Maschine darauf, dass
die Schleifspitze keinen Kontakt mit dem Werkstück hat,
und warten Sie, bis die Schleifspitze ihre volle Drehzahl
erreicht. Setzen Sie dann die Schleifspitze sachte an die
Maschine an. Um eine gute Ausführung zu erhalten,
bewegen Sie das Werkzeug langsam nach links.
WARTUNG
VORSICHT:
Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine
auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,
Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel
können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung
verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts aufrechtzuerhalten, sollten Reparaturen,
Überprüfung und Austausch der Kohlebürsten und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Kundendienstzentren unter ausschließlicher
Verwendung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt
werden.
SONDERZUBEHÖR
VORSICHT:
Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden
für den Einsatz mit der in dieser Anleitung
beschriebenen Makita-Maschine empfohlen. Die
Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen
kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden
Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren
vorgesehenen Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser
Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
Makita-Kundendienststelle.
Schleifspitzen
Spannzangenkonussatz (3 mm, 6 mm, 8 mm, 1/4",
1/8")
Schraubstockhalter
Schraubenschlüssel 13
Schraubenschlüssel 19
Seitengriffsatz
HINWEIS:
Manche Teile in der Liste können als Standardzubehör
im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
ENG905-1
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN60745:
Modell GD0801C
Schalldruckpegel (L
pA
): 80 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 91 dB (A)
Ungewissheit (K): 3 dB (A)
Modell GD0811C
Schalldruckpegel (L
pA
): 78 dB (A)
Ungewissheit (K): 3 dB (A)
Der Lärmpegel kann während des Betriebs 80 dB (A)
überschreiten.
Gehörschutz tragen
ENG900-1
Vibration
Vibrationsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme)
ermittelt gemäß EN60745:
Modell GD0801C
Arbeitsmodus: oberflächenschleifen
Vibrationsemission (a
h
): 3,5 m/s
2
Ungewissheit (K): 1,5 m/s
2
Modeli GD0811C
Arbeitsmodus: oberflächenschleifen
Vibrationsemission (a
h
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Ungewissheit (K): 1,5 m/s
2
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita GD0811C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita GD0811C in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info