522746
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/59
Next page
Deutsch Bedienungs- / Gebrauchsanleitung Dunstabzugshauben
fi100417ATMSY
6
D
Wenn die Beleuchtung nicht funktioniert:
Muss die Lampe ausgetauscht werden?
Wurde die Lampe richtig montiert und sitz sie bis
zum Anschlage in der Fassung?
Ist die Sicherung durchgebrannt oder
ausgeschaltet?
Sollten alle obigen Prüfschritte keine Abhilfe
schaffen, liegt möglicherweise eine größeres
technisches Problem vor.
Machen Sie auf keinen Fall Reparaturversuche an
elektrischen/elektronischen Komponenten des
Geräts. Rufen Sie den Kundendienst.
10. Kundendienst
Bei technischen Fragen zu Ihrem Gerät wenden Sie
sich bitte an das Kundendienstbüro Ihres Händlers.
Das Typenschild befindet sich im Inneren des
Gerätes (Fettfilter entfernen)
11. Installation
Vor der Installation des Geräts unbedingt
beachten:
Installation der Geräte nur an geeigneter Stelle
Prüfen der Wand / Decke auf Tragfähigkeit und
Belastbarkeit
Prüfen des Verlaufs von elektrischen und
anderen Leitungen auf und in der Wand bzw.
Decke, um diese nicht anzubohren
Prüfen des Zustandes und der Belastbarkeit der
elektrischen Leitungen
Halten Sie bei der Installation der Abzugshaube die
Mindestabstände zwischen Kochplatte und
Abzugshaube genauestens ein (siehe Kapitel 11.1
“Installationsangaben“) und folgen Sie der
Nummerierung der Arbeitsschritte und der
Zusatzanweisungen. Ausführung mit Luftabstoß
nach außen (A- siehe auch Installationsangaben)
Die Dämpfe werden über einen am Verbindungsring
angeschlossenen Abluftschlauch nach außen
abgesaugt.
Der Durchmesser des Abluftschlauch muss mit dem
des Verbindungsrings übereinstimmen. Wird ein
Rauchrückschlagventil benutzt oder ist eins
vorgesehen, prüfen Sie, ob es nach der Installation
des Abluftschlauches frei öffnen und schließen
kann. Die Abzugshaube kann mit einer (oberen)
oder zwei (oberen und hinteren) Abzugöffnungen
ausgestattet sein.
Die Dunstabzugshaube ist in der Regel für den
Gebrauch der oberen Abzugöffnung, zum Einsatz
als Ablufthaube vorgerüstet.
Die nicht benötigten Abzugöffnungen sind mit einem
Kunststoffdeckel versehen. Dieser Kunststoffdeckel
kann durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn einfach
entfernt und wahlweise auf einer anderen, nicht
benötigten Abzugöffnung montiert werden.
11.1 Installationsangaben
Mindestabstand Unterkante Haubenkörper:
zu Glaskeramik- und Gusskochplatten 65 cm
zu Gaskochfeld 70 cm
zu Kohle- / Öl- / Holzfeuerung 85 cm.
Schliessen Sie das Gerät erst dann an
das Stromnetz an, wenn es ordnungsgemäß
installiert ist.
11.2 Verwendung der Abzugshaube als
Ablufthaube (mit Luftabstoß nach Aussen)
Sollte die Dunstabzugshaube werkseitig mit einem
Kohlefilter ausgestattet sein, müssen Sie diesen
entfernen.
Er ist nur für den Einsatz Ihrer Abzugshauben im
Umluftbetrieb sinnvoll nutzbar.
11.3 Umrüstung der Abzugshaube in eine
Umlufthaube
Wenn Sie das Gerät -soweit dafür ausgestattet- als
Umlufthaube verwenden möchten, müssen Sie vor
dem Gebrauch der Abzugshaube den/die Aktiv-
Kohlefilter am Lüftermotor montieren.
Bei einigen Modellen ist/sind der/die Aktivkohlefilter
im Lieferumfang enthalten.
Andernfalls müssen Sie sich den/die Aktivkohlefilter
vom Lieferanten/Händler Ihrer Abzugshaube
beschaffen.
Zudem müssen Sie Ihre Abzugshaube mit der dafür
vorgesehenen Einrichtung (Hebel oder Kugelgriff)
auf “Filterposition“ umschalten. (siehe Kapitel 13)
11.5. Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie vor dem Anschluss der
Abzugshaube, ob die auf dem Typenschild
angegebene Spannung (V) mit der Netzspannung
Ihrer Wohnung übereinstimmt.
Installieren Sie das Gerät auf keinen Fall
wenn die Angaben auf dem Typenschild nicht mit
Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
Das Typenschild befindet sich im Inneren der
Abzugshaube, hinter dem Fettfilter
Ist die Dunstabzugshaube mit einem
Standardstecker versehen, schließen Sie diesen an
eine gut zugängliche Standard-Steckdose an.
Falls das Gerät nicht mit einem Stecker
versehen ist, muss ein zweipoliger, normgerechter,
gut zugänglicher Schalter mit einer
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for M-System MSPK 950IX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of M-System MSPK 950IX in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info