481596
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
Bedienungs-
anleitung
Version 1.0
Logitech
®
Harmony
®
One+
© 2011 Logitech Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Logitech Marken sind entweder
eingetragene Marken oder Marken von Logitech in den USA und anderen Ländern.
Alleübrigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
III
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Inhalt
Einführung .............................................................. 1
Beschreibung der Harmony One+ ..........................................1
Funktionsweise Ihrer Harmony One+ .....................................1
Geräte, Eingänge und Aktionen. .........................................1
Die Tasten Ihrer Harmony One+ .........................................2
Elemente des Touchscreens der Harmony One+ ............................3
Verwenden der Harmony One+ ............................................4
Auswählen einer Aktion ................................................4
Fernbedienungsassistent ...............................................4
Steuern einzelner Geräte ...............................................4
Verwenden Ihrer bevorzugten Kanäle ....................................5
Ausschalten von Geräten ...............................................5
Einstellen von Datum und Uhrzeit ........................................5
Auaden der Fernbedienung ............................................5
Die Taste Help ........................................................6
Erstmaliges Einrichten der Harmony One+ ..................................7
Übersicht ............................................................7
1. Erstellen eines Benutzerkontos .......................................8
2. Verbinden Ihrer Harmony One+ mit dem Computer ......................8
3. Einrichten der zu steuernden Geräte ..................................8
4. Einrichten von Aktionen .............................................9
5. Aktualisieren der Fernbedienung ......................................9
Bestimmen der Eingänge ..............................................10
Geräteliste .............................................................11
Testen der Fernbedienung .............................................12
IV
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Ändern der Einrichtung ..................................................13
Hinzufügen und Ändern von Aktionen .....................................13
Hinzufügen und Ändern von Geräten ......................................13
Hinzufügen eines durchgeschleiften Geräts zu einer Aktion .................14
Ändern von Tastenfunktionen für ein Gerät oder eine Aktion .................15
Programmieren von Befehlen mit Ihrer alten Fernbedienung ................15
Einrichten der bevorzugten Kanäle ......................................16
Fehlerbehebung bei der Harmony One+ ...................................17
Hilfe zur Harmony One+ .................................................18
Verwenden der „Help“-Taste auf der Fernbedienung .......................18
Glossar ................................................................19
Technische Daten .......................................................21
1
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Einführung
Mit der Universalfernbedienung Logitech Harmony One+ mit Touchscreen steuern
Sie Ihre Home-Entertainment-Anlage spielend leicht. Über die Aktionstasten
könnenSie mit nur einem einzigen Tastendruck vom Fernsehempfang zur DVD- oder
Musikwiedergabe wechseln. Bei der Online-Einrichtung werden Sie schrittweise durch
die Konguration der Harmony One+ geführt, sodass Sie sich schon bald zurücklehnen
und entspannen können.
Diese Bedienungsanleitung enthält nützliche Informationen für erfahrene Harmony-
Benutzer ebenso wie für Einsteiger.
Beschreibung der Harmony One+
Funktionsweise Ihrer Harmony One+
Die Harmony One+ ist eine Infrarot-Universalfernbedienung mit Aktionssteuerung.
Mitder Harmony-Software können Sie die Harmony One+ für die Steuerung von bis zu
15 Geräten einrichten.
Die Harmony One+ bietet dank Smart State Technologie
®
eine leistungsfähige
Aktionssteuerung. Mit dieser Technologie kann die Harmony One+ die gesteuerten
Geräte laufend überwachen und weiß daher immer, welche Systemkomponenten
eingeschaltet sind
Geräte, Eingänge und Aktionen.
Damit Sie Ihre Harmony One+ optimal nutzen können, werden zunächst die folgenden
Begriffe näher erläutert: Geräte, Eingänge und Aktionen.
Geräte
Geräte sind die Komponenten Ihres Home-Entertainment-Systems (z.B. Fernseher,
Satellitenempfänger, DVD-Player oder Spielekonsole).
Eingänge
Eingänge sind die Anschlüsse an der Rückseite Ihrer Geräte. Über die Eingänge werden
Ihre Geräte miteinander verbunden. Wenn Sie vom Fernsehempfang zur DVD- oder
Musikwiedergabe wechseln möchten, müssen Sie normalerweise zum richtigen
Eingang an Ihrem Fernseher und/oder Audioempfänger wechseln. Ist Ihr DVD-Player
beispielsweise über den HDMI1-Eingang an Ihren Fernseher angeschlossen, muss der
Fernseher für die DVD-Wiedergabe auf HDMI1 eingestellt sein.
Aktionen
Eine Aktion wird über die Geräte Ihrer Anlage ausgeführt, z.B. Fernsehen, Musikhören
oder Spielen. Mit Ihrer Harmony-Fernbedienung werden Aktionen automatisiert,
d.h.mit einem einzigen Tastendruck werden alle für die jeweilige Aktion
erforderlichen Geräte eingeschaltet sowie die korrekten Eingänge gewählt. Wenn Sie
beispielsweise die Aktion „Fernsehen“ starten, werden wahrscheinlich Ihr Fernseher,
Ihr Kabel- oder Satellitenempfänger und Ihr Audioempfänger eingeschaltet und die
korrekten Video- und Audioeingänge ausgewählt.
Die Aktion legt auch fest, welche Geräte wichtige Funktionen wie Kanalauswahl oder
Lautstärkeregelung übernehmen.
2
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Die Tasten Ihrer Harmony One+
My Activities
1/2 pages Tue 4:51
Options Devices
Activities
Menu Info
GuideExit
OK
Vol
Replay
Skip
Ch
+ +
Help
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
E
abc
def
ghi
jkl
mno
pqrs
tuv
wxyz
clear enter
Off
Die Tasten der
Harmony One+ können
je nach Aktion oder
Gerät unterschiedliche
Funktionen haben
oderverschiedene
Geräte steuern.
WeitereInformationen
nden Sie unter Ändern
von Tastenfunktionen
für ein Gerät oder eine
Aktion auf Seite15.
Off
Die Off-Taste schaltet alle Geräte der aktuellen Aktion aus.
Die Pfeiltasten dienen zum Durchlaufen der Einträge auf
demTouchscreen.
Options Devices
Mit den dynamischen Funktionstasten wählen Sie die oben
auf dem Touchscreen angezeigten Funktionen aus.
Activities
Mit der Aktionstaste zeigen Sie Ihre Aktionen an.
Help
Die Taste Help startet die Hilfe auf der Fernbedienung.
Menu
Mit der Taste Menu können Sie das Bildschirmmenü für
dasausgewählte Gerät öffnen.
Mit den Pfeiltasten („Vorherige Seite“ und „Nächste Seite“)
können Sie im Bildschirmverzeichnis oder -menü navigieren.
Info
Die Taste Info öffnet den Informationsbereich
desBildschirmverzeichnisses.
Exit
Mit der Taste Exit können Sie das Bildschirmmenü
oder-verzeichnis schließen.
Guide
Mit der Taste Guide können Sie das Bildschirmverzeichnis
öffnen.
Vol
+
Diese Taste dient zum Einstellen der Lautstärke.
OK
Mit den Navigationstasten bewegen Sie sich auf dem Display
durch die Menüs und Verzeichnisse.
Ch
+
Mit dieser Taste können Sie zwischen Kanälen und Sendern
wechseln.
Mit dieser Taste können Sie den Ton stummschalten.
Mit der Taste „Vorheriger Kanal“ kehren Sie zum letzten
Programm zurück.
Replay
Skip
Der Wiedergabebereich enthält die Tasten für Wiedergabe,
Pause, Überspringen und andere Tasten für den schnellen
Zugriff.
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
abc
def
ghi
jkl
mno
pqrs
tuv
wxyz
Der Nummernblock enthält die Nummerntasten 0–9.
E
enter
Die Eingabetaste bestätigt die Auswahl über
denNummernblock.
clear
+
Mit der Taste „Clear“ löschen Sie eine über
denNummernblock erfolgte Eingabe.
3
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Elemente des Touchscreens der Harmony One+
Aktionen
Beim Drücken der Aktionstaste zeigt der Touchscreen
die Aktionen an, die Sie eingerichtet haben. Wenn Sie auf
dem Touchscreen auf eine Aktion tippen, wird die Aktion
gestartet und die Befehle für diese Aktion werden auf dem
Touchscreen angezeigt. Die Befehle können für alle an der
Aktion beteiligten Geräte gelten. Wenn Sie zum Beispiel
fernsehen, zeigt der Touchscreen Funktionen und Befehle für
Ihren Fernseher und den Kabel- oder Satellitenempfänger an,
denSie für die Aktion „Fernsehen“ verwenden.
Geräte
Wenn auf dem Fernbedienungsdisplay Aktionen angezeigt
werden, können Sie über die Taste Devices auf der
Fernbedienung in den Gerätemodus wechseln. Auf dem
Touchscreen wird dann eine Liste von Geräten angezeigt.
Siekönnen ein Gerät auswählen und die für dieses Gerät
verfügbaren Befehle anzeigen.
Bevorzugte Kanäle
Wenn Sie auf Ihrer Harmony One+ Lieblingsprogramme eingerichtet haben, wird beim
Start der Aktion Fernsehen unten auf dem Touchscreen
die Option Favoriten angezeigt. Tippen Sie auf „Favoriten“
und anschließend auf den Namen oder das Symbol des
Lieblingsprogramms, das Sie ansehen möchten.
Statusanzeige
A: Die Statusanzeige blinkt, wenn ein Befehl von der
Harmony One+ gesendet wird. B: Der Status des Akkus.
C:Aktuelles Datum und Uhrzeit. Navigieren in den
Displayoptionen
Mit den Tasten um das Display der Fernbedienung können Sie
in den Displayoptionen navigieren. Mit den Pfeiltasten blättern
Sie durch die Seiten mitden Optionen; über die Tasten unten
wählen Sie die oben auf dem Touchscreen angezeigte Option
aus. Oben links auf dem Display wird die aktuelle Seite sowie
die Gesamtanzahl derSeiten angezeigt.
Watch a DVD
1/2 pages Tue 4:51
Devices
Chptr+
Aspect
Chptr-
Frame
Advance
Angle
Zoom
Off
Devices
1/2 pages Tue 4:51
Activities
TV
DVD
Off
My Activities
1/2 pages
Options Devices
Activities
Menu Info
GuideExit
OK
Vol
Replay
Skip
Ch
+ +
Help
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
E
abc
def
ghi
jkl
mno
pqrs
tuv
wxyz
clear enter
Off
A
B
C
Tue 4:51
My Activities
1/2 pages Tue 4:51
Options
Devices
Watch TV
Watch a DVD
Listen to Music
Off
4
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Verwenden der Harmony One+
Auswählen einer Aktion
Sie können eine Aktion starten, indem Sie die Aktionstaste auf
Ihrer Fernbedienung drücken und dann auf die entsprechende
Aktion auf dem Touchscreen tippen.
Harmony One+ schaltet die erforderlichen Geräte ein und
die nicht mehr benötigten aus. Darüber hinaus ändert sie bei
Bedarf die Eingänge.
Fernbedienungsassistent
Der Fernbedienungsassistent der Harmony One+ wird auf dem
Touchscreen angezeigt, wenn die Fernbedienung nach dem
Synchronisieren vom Computer getrennt wurde und wenn Sie eine Aktion starten.
Erführt Sie durch die Aktion. Wenn Sie beispielsweise die Aktion „Fernsehen“ wählen,
fragt Sie der Fernbedienungsassistent, ob der Fernseher eingeschaltet ist und ob die
anderen Geräte der Aktion korrekt konguriert sind.
Sie können den Fernbedienungsassistenten vorübergehend deaktivieren,
indemSie die Funktionstaste unterhalb von Options drücken und dann auf
dieOption Fernbedienungsassistenten deaktivieren auf dem Touchscreen tippen.
DerFernbedienungsassistent wird nach der nächsten Synchronisation nicht mehr
angezeigt.
Steuern einzelner Geräte
Möglicherweise möchten Sie ein Gerät in bestimmten Fällen einzeln steuern.
ZumBeispiel, wenn Sie eine Funktion aufrufen möchten, die nicht in der aktuellen
Aktion enthalten ist (z.B. Bild in Bild). Während einer Aktion können Sie über die Taste
Devices eine Liste Ihrer Geräte anzeigen. Wählen Sie das zu steuernde Gerät aus.
Blättern Sie bei Bedarf mithilfe der Pfeiltasten zur Seite mit dem gewünschten Gerät.
Wenn Sie das Gerät ausgewählt haben, werden auf dem Display der Harmony One+ die
entsprechenden Befehle angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Befehl. Drücken Sie
anschließend auf die mittlere Taste, um zum Aktionsmodus zurückzukehren.
My Activities
1/2 pages Tue 4:51
Options
Devices
Off
Watch TV
Watch a DVD
Listen to Music
Wenn Sie häug in den Gerätemodus wechseln, um eine bestimmte
Funktion auszuführen, sollten Sie diese Funktion einer Aktion
hinzufügen. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Einrichten
von Aktionen auf Seite 9.
5
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Verwenden Ihrer bevorzugten Kanäle
Sie können für Ihren Fernseher oder Kabel- bzw. Satellitenempfänger Ihre Lieblings-
programme festlegen. Sie können für jeden Kanal das Symbol wählen, das auf dem
Touchscreen angezeigt werden soll. Weitere Informationen nden Sie unter Einrichten
der bevorzugten Kanäle auf Seite 16.
So wählen Sie ein Lieblingsprogramm:
1. Starten Sie die Aktion Fernsehen. Wählen Sie auf dem Touchscreen
derFernbedienung die Option Favoriten. Ihre Lieblingsprogramme werden auf
dem Display angezeigt.
2. Wenn Sie mehr als vier Lieblingsprogramme eingerichtet haben, werden diese
auf mehreren Seiten angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zwischen
Seiten zu wechseln.
3. Um ein Lieblingsprogramm auszuwählen, drücken Sie einfach auf die Nummer
oder das Symbol des Kanals.
Ausschalten von Geräten
Drücken Sie die Off-Taste, um alle an der Aktion beteiligten Geräte auszuschalten.
Wenn Sie zwischen Aktionen wechseln, ist es nicht erforderlich,
Geräte auszuschalten. Die Harmony One+ stellt sicher, dass die
korrekten Geräte für die Aktion ein- bzw. ausgeschaltet sind.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Sie können das Datum und die Uhrzeit, die auf dem Touchscreen der Harmony One
angezeigt werden, ändern. So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein:
1. Drücken Sie auf dem Display der Harmony One die Funktionstaste unter Options.
2. Tippen Sie auf die Option Datum und Uhrzeit.
Auaden der Fernbedienung
Die Harmony One+ wird mit einer
Ladestation geliefert. Diese wird an eine
Steckdose angeschlossen und dient zum
Auaden des Akkus. Um sicherzugehen, dass
Ihre Fernbedienung immer aufgeladen ist,
stecken Sie sie in die Ladestation, wenn Sie
sie nicht verwenden.
Off
6
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Die Taste Help
Da das Signal, das die Harmony One+ beim Starten einer Aktion sendet, aufgrund von
Hindernissen oder großem Abstand gestört werden kann (beispielsweise weil eine
Person zwischen der Harmony One+ und dem Fernseher steht, während Sie die Aktion
Fernsehen starten wollen, oder weil Sie beim Starten einer Aktion weit von der Anlage
entfernt sind), kann es vorkommen, dass die Harmony One+ nicht mehr mit Ihren
Geräten synchronisiert ist.
Stellen Sie vor dem Drücken der Taste Help sicher, dass die Ursache
des Problems behoben ist (beispielsweise durch Entfernen von
Hindernissen aus der Sichtlinie).
Zur Behebung dieses Problems verwenden Sie die Hilfefunktion der Fernbedienung.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Help.
2. Beantworten Sie die Fragen und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Touchscreen der Harmony One+.
Die Harmony One+ übermittelt die Befehle erneut,
umdie Synchronisation mit den Geräten herzustellen.
3. Für den Zugriff auf die erweiterten Hilfefunktionen
haltenSie die Taste Help fünf Sekunden lang gedrückt.
Wenn Sie die Hilfefunktion zuvor schon mehrmals zum Beheben
des Problems verwendet haben, werden Ihnen möglicherweise
einige Fragen gestellt, die dabei helfen sollen, das Problem
endgültig zu beheben. Nach Abschluss des Vorgangs ist die
Harmony One+ wieder mit den Geräten synchronisiert.
Exit Help
Did that fix
the problem?
No Yes
7
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Geführte Online-Einrichtung
Erstmaliges Einrichten der Harmony One+
Übersicht
Die Einrichtung Ihrer Harmony One+ nehmen Sie mithilfe einer schrittweisen Anleitung
im Rahmen des Online-Einrichtungsvorgangs „My Harmony“ vor. Während Sie durch
die folgenden Schritte geführt werden, wird Ihnen eine Reihe von Fragen zu Ihrer
Home-Entertainment-Anlage gestellt:
1. Erstellen eines Benutzerkontos: Zunächst werden Sie durch die Schritte
zum Einrichten eines Benutzerkontos für My Harmony geführt. Sie werden
möglicherweise auch dazu aufgefordert, Software herunterzuladen und zu
installieren.
2. Verbinden der Harmony One+ mit dem Computer: Sie werden dazu
aufgefordert, Ihre Fernbedienung mit dem Computer zu verbinden, sodass die
beiden Geräte miteinander kommunizieren können.
3. Einrichten der zu steuernden Geräte: My Harmony führt Sie durch die
Eingabe der Herstellernamen und Modellnummern der Komponenten Ihrer
Home-Entertainment-Anlage, die Sie mithilfe der Geräteliste auf Seite 11
zusammentragen können.
4. Einrichten von Aktionen: My Harmony hilft Ihnen dabei, Aktionstasten
einzurichten, sodass Sie mit einem Tastendruck mehrere Geräte einschalten
undEingänge wechseln können.
5. Synchronisieren der Fernbedienung: My Harmony überträgt die
Einrichtungsinformationen vom Computer auf die Fernbedienung.
Nachdem Sie Ihre Harmony One+ eingerichtet und synchronisiert haben, können Sie
die Einrichtung ändern und Lieblingsprogramme hinzufügen. Weitere Informationen
nden Sie unter Ändern der Einrichtung auf Seite 13.
Sammeln der Geräte-Informationen
Zur Vereinfachung des Einrichtungsvorgangs wird empfohlen,
dieGeräteliste auszufüllen, damit Sie alle Geräte-Informationen zur
Hand haben, wenn Sie sie benötigen.
Suchen der Herstellernamen und der Modellnummern auf den Geräten
Die Herstellernamen und Modellnummern nden Sie in der Regel auf der
Vorderseite eines Geräts, auf einem Typenschild auf dessen Rückseite bzw. Seite
oder in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts.
8
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
1. Erstellen eines Benutzerkontos
Um My Harmony aufzurufen, öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie zu
MyHarmony.com. Wenn Sie MyHarmony.com zum ersten Mal besuchen, müssen Sie
ein Benutzerkonto erstellen, damit Sie Ihre Einstellungen speichern und jederzeit
Änderungen vornehmen können. Folgen Sie auf My Harmony den Anweisungen zum
Erstellen eines Kontos und zum Einrichten Ihrer Fernbedienung. Abhängig von Ihrem
System werden Sie möglicherweise auch dazu aufgefordert, Software herunterzuladen
und zu installieren.
2. Verbinden Ihrer Harmony One+ mit dem Computer
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, schließen Sie Ihre Harmony One+ über das
mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
1. Stecken Sie das Kabelende mit dem kleineren Stecker in den USB-Anschluss
derFernbedienung ein.
2. Schließen Sie das Kabelende mit dem breiteren Stecker an einen USB-Anschluss
des Computers an.
3. Die Harmony One+ kann nun mit dem Computer kommunizieren.
EineWillkommensseite wird angezeigt, sobald die Verbindung steht.
3. Einrichten der zu steuernden Geräte
Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter. My Harmony führt Sie durch
die Einrichtung Ihrer Geräte. Sie werden aufgefordert, die Herstellernamen
und Modellnummern aller Unterhaltungsgeräte anzugeben, die Sie mit Ihrer
Harmony One+ steuern möchten. In der Geräteliste auf Seite 11 nden Sie alle
erforderlichen Informationen. Bei Geräten mit mehreren Eingängen (z.B. Fernseher
und AV-Receiver) müssen Sie notieren, welche Geräte über welche Eingänge
angeschlossen sind.
Hinzufügen neuer Geräte zu einem späteren Zeitpunkt
Wenn Sie nach der Ersteinrichtung zusätzliche Geräte hinzufügen
möchten, lesen Sie den Abschnitt Hinzufügen und Ändern von Geräten
auf Seite 13.
9
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
4. Einrichten von Aktionen
Nachdem all Ihre Geräte identiziert wurden, können Sie Ihre Aktionen einrichten.
EineAktion wird über die Geräte Ihrer Anlage ausgeführt, z.B. Fernsehen, Musikhören
oder Spielen. Mit Ihrer Harmony-Fernbedienung werden Aktionen automatisiert,
d.h.mit einem einzigen Tastendruck werden alle für die jeweilige Aktion
erforderlichen Geräte eingeschaltet sowie die korrekten Eingänge gewählt.
WennSiebeispielsweise die Aktion Einen Film ansehen starten, werden wahrscheinlich
Ihr Fernseher und Ihr DVD-Player eingeschaltet und der Eingang für den DVD-Player am
Fernseher eingestellt.
My Harmony fordert Sie auf, die Aktion „Fernsehen“ einzurichten. Anschließend
können Sie weitere Aktionen einrichten (abhängig von den Geräten, die Sie Ihrem
Konto hinzugefügt haben). Haben Sie nicht genügend Geräte für eine Aktion
hinzugefügt, können Sie diese auch nicht einrichten. Wenn Sie eine Aktion einrichten,
wählen Sie die dafür erforderlichen Geräte aus und geben Sie an, welche Geräte Sie
zur Steuerung welcher Funktionen verwenden. Wenn Sie beispielsweise die Aktion
„Fernsehen“ einrichten, wählen Sie das Gerät, mit dem Sie die Kanäle wechseln,
unddas Gerät, mit dem Sie die Lautstärke regeln. Wenn das Gerät mehrere Eingänge
hat, fragt My Harmony Sie nach dem Eingang, den das Gerät verwendet. Wenn Sie
nicht sicher sind, nden Sie unter Bestimmen der Eingänge auf Seite 10 weitere
Informationen. Abhängig von Ihrer Anlage werden Ihnen möglicherweise weitere
Fragen gestellt.
5. Aktualisieren der Fernbedienung
Wenn Sie alle gewünschten Aktionen hinzugefügt haben, klicken Sie auf
Synchronisieren, um die Informationen auf Ihre Harmony One+ zu übertragen.
Nachdem die Fernbedienung aktualisiert wurde, werden Sie aufgefordert,
sievomComputer zu trennen und zu testen. Weitere Informationen zum Testen
IhrerFernbedienung nden Sie unter Testen der Fernbedienung auf Seite 12.
HDMI 1
PLAY
--:-- --:--
0:00 0:00
0:00 1:10
1
2
3
10
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Bestimmen der Eingänge
Einer der wichtigsten Schritte beim Erstellen der Aktionen für Ihre Harmony One+ ist
das Bestimmen der von der Anlage für die einzelnen Geräte verwendeten Eingänge.
Dieser Abschnitt hilft Ihnen herauszunden, welche Eingänge Ihre Anlage nutzt.
Eingänge sind die Anschlüsse an der Rückseite Ihrer Geräte. Über die Eingänge werden
Ihre Geräte miteinander verbunden. Beispielsweise ist der DVD-Player oder der
Kabelempfänger über einen HDMI-Eingang am Fernseher angeschlossen. Sobald Sie
wissen, wie Ihre Geräte verbunden sind, können Sie diese Informationen verwenden,
um mit My Harmony Aktionen zu erstellen.
Schritt 1 – Einschalten aller Geräte
Um festzustellen, welche Geräte welche Eingänge verwenden, sollten Sie sämtliche
Geräte der Anlage einschalten.
Nach Möglichkeit sollten Sie Inhalte über den DVD-Player, CD-Player, Videorekorder
usw. wiedergeben.
Wenn alle Geräte eingeschaltet sind, kann leichter festgestellt werden, wie diese
miteinander verbunden sind.
Sie können die Geräteliste auf Seite 11 verwenden, um einen Überblick darüber
zubehalten, welche Geräte über welche Eingänge verbunden sind.
Schritt 2 – Fernseher
In diesem Schritt müssen Sie mit der Originalfernbedienung Ihres Fernsehers zwischen
den Eingängen wechseln.
1. Wählen Sie mit der Originalfernbedienung des Fernsehers alle Eingänge
nacheinander aus.
2. Notieren Sie sich für jeden Eingang, welches Gerät daran angeschlossen ist.
Wenn Sie beispielsweise zu HDMI1 wechseln und die DVD-Wiedergabe sehen,
wissen Sie, dass der DVD-Player an diesen Eingang angeschlossen ist.
Schritt 3 – Ton
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn die Tonausgabe der Anlage über ein
separates Gerät (einem sogenannten Audioempfänger) läuft. Beispiel: Sie haben
eineHeimkinoanlage oder verbinden Ihren Fernseher mit Ihrer Stereoanlage,
sodassder Sound aus Ihren Stereolautsprechern kommt.
Sie müssen mit der Originalfernbedienung des Audioempfängers zwischen den
Eingängen wechseln.
1. Wählen Sie mit der Originalfernbedienung des Audioempfängers alle Eingänge
nacheinander aus.
2. Notieren Sie sich für jeden Eingang, welches Gerät daran angeschlossen ist.
Wenn Sie beispielsweise zu OPTICAL1 wechseln und den Sound der DVD-
Wiedergabe hören, wissen Sie, dass der DVD-Player an diesen Eingang
angeschlossen ist.
11
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Meist befindet sich die
Modellnummer auf dem Typenschild
auf der Vorder-, Rück- oder Unterseite
oder an der Seite desGeräts.
Tipp-Center
Hilfe zum Aufnden von Modell-
nummern
Falls Sie die Modellnummer am
Gerät selbst nicht finden, sollte sie
zusammen mit dem Herstellernamen
in der Bedienungsanleitung
abgedruckt sein.
ACME
SD-3990-SC
ACME
SD-3990-SC
MODEL NO: SD-3990-SC
MANUFACTURER
120V AC - 60Hz 13W
SN: MC110D00001234
Im Zuge der Einrichtung Ihrer Harmony müssen Sie Informationen über die Geräte Ihrer Home-
Entertainment-Anlage angeben. Dieses Arbeitsblatt können Sie als Erinnerungsstütze verwenden.
Tragen Sie die Geräte, die Sie mit der Fernbedienung steuern möchten, in die folgende Tabelle ein.
Tipps zum Auffinden des Herstellernamens:
• auch als „Marke“ oder „Markenname“ bezeichnet
• üblicherweise aufder Vorderseite der Komponente
• manchmal zusammen mit der Modellnummer auf demTypenschild
aufgedruckt
• Beispiele: Sony
®
, Phillips
®
, Denon
®
, DirecTV
®
, TiVo
®
usw.
Tipps zur Angabe der Modellnummer:
• auch „Modell“ oder „Modell-Nr.“ (M/N)
• oft auf dem Typenschild vorne, hinten oder unten am Gerät aufgedruckt
(siehe Tipp-Center)
• die Modellnummer unterscheidet sich oft vom Modellnamen
• ist auch in der Bedienungsanleitung des Geräts
• Beispiele: RC-QN3BK, CT-36XF36C, Explorer 3100, L32, HDTV10A usw.
• nicht die Modellnummer auf der alten Fernbedienung
• nicht die Seriennummer (SN), die für gewöhnlich länger ist
© Copyright 2010 Logitech oder seiner Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Geräteliste
Gerät Hersteller Modellnummer Eingänge Von
z.B. Fernseher Sony KDL-42V4100 HDMI 1 Satellitenempfänger
TV
Kabel/Satellit
DVD-Player
Spielekonsole
AV-Receiver/
Heimkino
Was versteht man unter Eingängen ... und wofür benötigt man sie?
Eingänge sind die Anschlüsse, über die verschiedene Geräte
miteinander verbunden sind. Ihre Harmony-Fernbedienung muss die
Eingänge kennen, damit sie sie beim Start einer Aktion automatisch
wechseln kann.
Wenn Sie alle Angaben zusammengetragen haben, nehmen Sie dieses Arbeitsblatt mit
zumComputer und setzen Sie die Einrichtung Ihrer Harmony fort.
12
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Testen der Fernbedienung
Sie sollten nach jeder Aktualisierung Ihrer Harmony One+ überprüfen,
obdieFernbedienung wie erwartet funktioniert. Dieser Abschnitt enthält
Informationen zum Testen der Fernbedienung. Außerdem enthält er Hinweise,
wasbeim Testen der Einrichtung zu überprüfen ist.
Wenn Sie beim Testen der Fernbedienung auf Probleme stoßen, nden Sie unter
Fehlerbehebung bei der Harmony One+ auf Seite 17 Vorschläge und mögliche
Lösungen.
Ihre Harmony One+ zu testen, ist ganz einfach. Probieren Sie einfach die am
häugstenverwendeten Aktionen aus und beheben Sie eventuelle Probleme mithilfe
der Taste „Help“.
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auf My Harmony Änderungen an
derEinrichtung der Fernbedienung vornehmen, um deren korrekte Funktionsweise
sicherzustellen.
So testen Sie Ihre Fernbedienung:
1. Trennen Sie das USB-Kabel von der Fernbedienung.
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal aktualisiert haben, wird auf
demTouchscreen der Harmony One+ das Tutorial gestartet. Stellen Sie sicher,
dass alle Geräte der Anlage ausgeschaltet sind.
2. Beim Ansehen des Tutorials folgen Sie den Anweisungen auf dem Display
derFernbedienung.
3. Probieren Sie alle Aktionen für Ihre Home-Entertainment-Anlage aus.
Tipps dazu, worauf Sie beim Starten einer Aktion oder beim Wechseln zwischen
Aktionen achten sollten, nden Sie unten.
4. Wenn eine Aktion nicht ordnungsgemäß startet, drücken Sie auf der
Fernbedienung die Taste Help. Die Hilfefunktion der Fernbedienung korrigiert
dann etwaige Fehler. Nach Abschluss des Tests sollten Sie alle Aktionen,
fürdieSie die Hilfefunktion verwenden mussten, erneut testen.
Testen der Einrichtung – Starten einer Aktion
Achten Sie insbesondere auf Folgendes:
Wurden alle Geräte für die entsprechende Aktion eingeschaltet?
Wird der Ton korrekt wiedergegeben?
Wenn der Fernseher an der Aktion beteiligt ist, wird das korrekte
Bild angezeigt?
Testen der Einrichtung – Wechseln zwischen Aktionen
Achten Sie insbesondere auf Folgendes:
Sind alle für die neue Aktion benötigten Geräte eingeschaltet?
Wurden die für diese Aktion nicht benötigten Geräte ausgeschaltet?
Wird der Ton korrekt wiedergegeben?
Wenn der Fernseher an der Aktion beteiligt ist, wird das korrekte
Bild angezeigt?
13
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Ändern der Einrichtung
Wenn Sie ein neues Gerät erwerben, Lieblingsprogramme hinzufügen oder
dieFunktionen einiger Tasten ändern möchten, müssen Sie die Einrichtung der
Harmony One+ anpassen. Dazu müssen Sie sich bei Ihrem Konto auf MyHarmony.com
anmelden. Wählen Sie auf der angezeigten Seite die entsprechende Option und
folgenSie den Online-Anweisungen.
Hinzufügen und Ändern von Aktionen
Sie können beim Ändern einer Aktion jederzeit Geräte hinzufügen oder entfernen und
Eingänge oder Steuerungsoptionen ändern.
So fügen Sie Aktionen hinzu oder ändern sie: Melden Sie sich bei MyHarmony.com an.
1. Rufen Sie in My Harmony die Seite „Aktionen“ auf, indem Sie auf
dieRegisterkarte Favoriten oder den Link Ihre Aktionen klicken.
2. Klicken sie auf den entsprechenden Link, um Aktionen hinzuzufügen oder
zuändern.
3. Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, synchronisieren Sie
IhreFernbedienung.
Die Anzahl der hinzufügbaren Aktionen hängt von den Geräten ab, die bereits in
IhremKonto enthalten sind.
Hinzufügen und Ändern von Geräten
So fügen Sie Geräte, die Sie mit Ihrer Harmony One+ steuern, hinzu oder ändern sie:
1. Melden Sie sich bei MyHarmony.com an.
2. Rufen Sie in My Harmony die Seite „Geräte“ auf, indem Sie auf die Registerkarte
Geräte oder den Link Ihre Geräte klicken.
3. Klicken sie auf den entsprechenden Link, um Geräte hinzuzufügen oder
zuändern.
4. Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, synchronisieren Sie
IhreFernbedienung.
Hinweis: Wenn Sie bereits 15 Geräte (die maximale Anzahl von Geräten für
dieHarmony One+) hinzugefügt haben, ist die Option zum Hinzufügen von Geräten
nicht verfügbar.
Wenn Sie ein Gerät löschen, werden damit auch alle Aktionen
gelöscht, an denen es beteiligt ist. Bevor Sie das Gerät
löschen, ändern Sie alle Aktionen, bei denen das Gerät
verwendet wird. Wenn Sie ein Gerät ersetzen, fügen Sie
zunächst das neue hinzu, ändern Sie die Aktionen, bei denen
das neue Gerät verwendet werden soll, und löschen Sie zum
Schluss das alte Gerät.
14
LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Hinzufügen eines durchgeschleiften Geräts zu einer Aktion
Ein durchgeschleiftes Gerät wird von einem Signal durchlaufen, ohne dass dieses
geändert wird. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem DVD-Rekorder (oder Videorekorder)
Sendungen von Ihrem Kabel- oder Satellitenempfänger aufzeichnen, müssen Sie
den Rekorder möglicherweise als durchgeschleiftes Gerät der Aktion „Fernsehen“
hinzufügen.
In den folgenden Beispielen werden der DVD-Rekorder und der AV-Switch als
durchgeschleifte Geräte verwendet.
Digitaler Kabel-/
Satellitenempfänger
DVD-Rekorder
TV
Videorekorder
Digitaler Kabel-/
Satellitenempfänger
AV-Switch
DVD-Player
TV
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Logitech Harmony One plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Logitech Harmony One plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Logitech Harmony One plus

Logitech Harmony One plus User Manual - English - 26 pages

Logitech Harmony One plus User Manual - Dutch - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info