Kurzanleitung
9
Alle Bedienungselemente des Videorecorders, die die gleichen Funktionen auslösen, wie die entsprechenden
Tasten der Fernbedienung, sind mit den Bezugszahlen der Fernbedienung gekennzeichnet.
Bedienungs- und Funktionselemente an der Front des Videorecorders
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Eine Sendung mit der TIMER-Funktion programmieren bzw. die Liste
der programmierten Sendungen aufrufen.
Die Senderliste aufrufen bzw. Sender manuell suchen und speichern.
Den Sendersuchlauf starten.
Die Zeit und das Datum, wenn erforderlich, manuell einstellen.
Die Fernsehnorm für Wiedergabe bzw. Aufnahme wählen.
Die „Sprache“ der Menüs wählen (ENGLISH, DEUTSCH, ITALIANO,
ESPAÑOL, E
^^
HNIKA oder PORTUGUÊS).
Das Menü der Selbstdiagnose- und Überprüfungs-Funktionen auf-
rufen und die dort vorgeschlagenen Funktionen anwählen.
Für die Wiedergabe über externe Audio-Geräte wählen zwischen
STEREO, LINKER oder RECHTER KANAL oder MONO.
Die Statusanzeigen auf dem Bildschirm aus- oder einschalten
(siehe hierzu die Abbildung auf der gegenüberliegenden Seite).
Das „Bildschirmformat“ für Wiedergabe/Aufnahme einstellen.
Bei Anschluss eines Decoders an die Buchse DECODER den Decoder
automatisch einschalten (von AUS auf EIN schalten).
Bei der Wiedergabe einer Cassette die „Bildschärfe“ korrigieren.
Bedeutung der Symbole der Menüpunkte im Haupt-Menü und anwählbare Funktionen