765304
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/45
Next page
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 1
D2 QUADRA USB 3.0 BENUTZERHANDBUCH
KLICKEN SIE HIER, UM AUF DIE AKTUELLE ONLINE-VERSION
dieses Dokuments zuzugreifen. Sie bietet neben den aktuellsten Inhalten auch vergrößerbare
Abbildungen, eine einfache Navigation und eine Suchfunktion.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 2
EINFÜHRUNG
Willkommen beim Benutzerhandbuch für das d2 Quadra. Dieses Laufwerk bietet
dank der modernen Schnittstellen SuperSpeed USB 3.0, FireWire 800 oder
eSATA eine beeindruckende Leistung. Dieses Produkt ist vollständig mit PCs und
Macs kompatibel. Es ist leise, kann gestapelt und im Rack montiert werden und
passt dadurch in jede professionelle Arbeitsumgebung.
Auf diesen Seiten wird Ihnen die Vorgehensweise zum Anschließen Ihres LaCie-Produkts sowie dessen
Funktionsumfang erläutert. Wenn Ihre Antworten in diesem Handbuch nicht beantwortet werden oder wenn Sie
andere Probleme haben, besuchen Sie die Hilfe-Seite.
PACKUNGSINHALT
Im Lieferumfang ist Folgendes enthalten:
LaCie d2 Quadra
USB 3.0-Kabel (kompatibel mit USB 2.0)
FireWire 800-Kabel
eSATA-Kabel
Netzteil
Laufwerkstandfuß für vertikale Aufstellung
Installationsanleitung
LaCie Storage Utilities (Dienstprogramme für die Datensicherung) und Benutzerhandbuch sind auf dem
Laufwerk vorinstalliert.
Hinweis: LaCie-Dienstprogramme und dieses Benutzerhandbuch sind als PDF-Dokumente auf der Festplatte
vorinstalliert.
Wichtige Informationen: Bewahren Sie die Verpackung auf. Wenn das Gerät repariert oder gewartet
werden muss, ist es in der Originalverpackung einzusenden.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 3
MINDESTSYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Ihr System muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit das LaCie-Produkt ordnungsgemäß funktioniert.
Eine Auflistung dieser Voraussetzungen finden Sie auf der Produktverpackung oder auf der
Produkt-Support-Website unter www.lacie.com/de/support/.
Hinweis: USB 3.0-Anschluss
Für eine optimale Leistung über die USB-Verbindung muss die Festplatte mit einem USB 3.0-Hostanschluss
verbunden werden. Viele Laptops und Desktop-Heimcomputer verfügen nicht über USB 3.0-Anschlüsse. Sie
können eine USB 3.0 PCI Express Card (für Desktop-Heimcomputer) oder eine USB 3.0 ExpressCard 34 (für
Laptops) von LaCie erwerben. Damit lassen sich mit Ihrer LaCie USB 3.0-Festplatte maximale
Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen.
Wenn Sie USB 3.0-Treiber für Ihren Computer benötigen, können Sie diese von der LaCie-Website
herunterladen.
Mac-Benutzer können hier klicken, um USB 3.0-Treiber herunterzuladen.
PC-Benutzer können hier klicken, um Turbo USB 3.0-Treiber zur Verbesserung der USB 3.0-Leistung Ihres d2
Quadra herunterzuladen.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 4
LAUFWERKSANSICHTEN
Vorderseite
Shortcut Button mit LED-Anzeige für Festplattenaktivität1.
Abnehmbarer Standfuß2.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 5
Rückseite
Netzschalter1.
FireWire 800-Anschlüsse2.
USB 3.0-Anschluss3.
eSATA-Anschluss4.
Stromkabelanschluss5.
Optionales Kettenschloss6.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 6
FESTPLATTEN-WÄRMEABLEITUNGSSYSTEM
Wärmeableitungssystem
Das Metallgehäuse dieses LaCie Produkts leitet die Wärme auf natürliche Weise aus dem Inneren des Laufwerks
ab. Das einzigartige Design gibt die Wärme über das externe Gehäuse nach außen ab. Die große Oberfläche des
Kühlkörpers absorbiert Wärme aus dem Inneren und leitet sie ab. Dadurch wird das Laufwerk geschützt und
seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit werden verbessert.
Dadurch fühlt sich das Gehäuse auch im Normalbetrieb warm an. Achten Sie darauf, dass die
Lüftungsschlitze an der Rückblende nicht verdeckt sind, damit die natürliche Luftzirkulation am Gehäuse nicht
gestört wird.
Vertikale Aufstellung, Stapelkonfiguration oder Rackmontage
Am besten wird die Wärme abgeleitet, wenn dieses LaCie Produkt vertikal aufgestellt wird. Wenn Sie mehrere
LaCie Produkte übereinander stapeln möchten, kleben Sie (falls im Lieferumfang enthalten) die Gummifüßchen
unten an die Festplatten. Dadurch wird eine leichte Luftzirkulation zwischen den Festplatten ermöglicht, was zur
effizienten Wärmeableitung beiträgt. LaCie rät davon ab, mehr als drei Laufwerke übereinander zu stapeln oder
in ein Rack einzubauen, vor allem, wenn die Laufwerke gleichzeitig eingeschaltet sind.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 7
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 8
INFORMATIONEN ZUR LED
Ihre LaCie-Festplatte besitzt eine Multifunktions-LED an der Vorderseite.
LED-ANZEIGEN
LED-Aktivität Netzschalter Zustand
Aus Aus Das Produkt ist ausgeschaltet oder der Computer ist im Ruhemodus.
Aus Ein
Das Produkt nicht über eine der Schnittstellen an einen Host-Computer.
Wenn das Gerät an ein Netzteil angeschlossen und eingeschaltet ist,
aber die LED nicht aufleuchtet, wenden Sie sich bitte an den LaCie
Kundendienst.
30s ausschalten,
blinkt blau, 30s
ausschalten, u.s.w. Ein
Das Produkt wird mit dem Host-Computer über USB 2.0 oder USB 3.0
verbunden und wurde entweder 1) durch das Host-Betriebssystem
getrennt, 2) befindet sich der Host-Computer in Ruhezustand oder 3)
der Host-Computer verursachte einen Stromsparmodus für das Produkt.
Anhaltend blau
Ein
Das Produkt ist eingeschaltet und das Laufwerk ist zugriffsbereit. Bitte
beachten Sie, dass die Leuchtstärke der LED nach 20 Sekunden
geringfügig abnimmt.
Blinkt
Ein Während des normalen Betriebs blinkt die LED, um einen Zugriff auf
die Festplatte anzuzeigen.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 9
KABEL UND ANSCHLÜSSE
USB 3.0
Bei der USB-Technologie handelt es sich um einen seriellen Eingang/Ausgang für den Anschluss von
Peripheriegeräten an einen Computer. SuperSpeed USB 3.0 ist die neueste Form dieses Standards und bietet
eine höhere Bandbreite und neue Energieverwaltungsfunktionen.
Die Übertragungsgeschwindigkeiten können – im Gegensatz zu USB 2.0 mit 480 MBit/s – bis zu 5 GBit/s
erreichen. Damit ist USB 3.0 theoretisch bis zu zehnmal schneller als sein Vorgänger.
Die LaCie-Festplatte wird mit einem SuperSpeed USB 3.0-Kabel geliefert, damit bei Verbindung mit einem
kompatiblen USB 3.0-Anschluss die maximale Datenübertragungsrate genutzt werden kann. Das Kabel kann
auch an einen USB 2.0- oder 1.1-Anschluss angeschlossen werden. In diesem Fall ist die Leistung der Festplatte
jedoch auf die jeweiligen Übertragungsgeschwindigkeiten beschränkt.
Anschluss (Draufsicht)
(am Computer)
Kabelende
(am Computer)
Kabelende
(an der Festplatte)
Anschluss (Draufsicht)
(an der Festplatte)
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 10
FIREWIRE 800
Bei der FireWire-Technologie, die auch unter der Bezeichnung IEEE 1394 bekannt ist, handelt es sich um serielle
Hochgeschwindigkeitsein- und -ausgänge für den Anschluss von Peripheriegräten an einen Computer oder an
andere Peripheriegeräte; FireWire 800 ist die Implementierung des neuen IEEE 1394b-Standards.
FireWire 800 bietet erhöhte Bandbreite sowie größere Kabelstrecken zwischen Geräten. FireWire 800 ist somit
ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie Audio-, Video- und Grafikanwendungen geeignet.
Steckgesicht
(an Computer)
Kabelende
(an Computer)
Kabelende
(an Produkt)
Steckgesicht
(an Produkt)
Hinweis: FireWire 800 ist abwärtskompatibel mit FireWire 400. Das bedeutet, dass Sie mit einem
Adapterkabel ein LaCie FireWire 800-Produkt mit dem FireWire 400-Anschluss Ihres Computers verbinden
können. In diesem Fall sind die Dateiübertragungen auf die FireWire 400-Geschwindigkeiten beschränkt.
Wenn bei Ihrem Produktpaket kein Adapterkabel mitgeliefert wurde, können Sie es unter
www.lacie.com/accessories erwerben.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 11
ESATA
Ihr LaCie Produkt kann mit der neuesten SATA-Technologie aufwarten und erreicht Schnittstellen- (oder Bus-)
Übertragungsraten von bis zu 3 GBit/s. Die SATA-Technologie wurde ursprünglich als interne Schnittstelle
entwickelt, um die Leistung der internen Verbindungen zu verbessern.
Wenig später wurde eSATA (externes SATA) entwickelt, das die Verwendung von geschirmten Kabeln außerhalb
des PCs ermöglicht. Bei der Entwicklung der eSATA-Technologie stand ein robustes, langlebiges Design im
Vordergrund. Die eSATA-Anschlüsse sind im Gegensatz zu anderen SATA-Anschlüssen nicht L-förmig. Außerdem
sind die Führungen kleiner und vertikal versetzt, um die externe Verwendung von ungeschirmten internen
Kabeln zu verhindern.
Steckgesicht
(an Computer)
Kabelende
(an Computer)
Kabelende
(an Produkt)
Steckgesicht
(an Produkt)
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 12
ANSCHLIEßEN DES GERÄTS
Dank des LaCie Setup Assistant ist das Installieren der LaCie-Festplatte für alle Benutzer ganz einfach. Führen
Sie die Installationsschritte in der angegebenen Reihenfolge aus, damit das Volumen der LaCie-Festplatte
ordnungsgemäß am Computer angemeldet wird.
SCHRITT 1 – NETZKABEL ANSCHLIEßEN
Schließen Sie den passenden Steckdosenadapter für Ihr Land an das Netzteil an.1.
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose und an die Festplatte an.2.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 13
SCHRITT 2 – SCHNITTSTELLENKABEL ANSCHLIEßEN
Schließen Sie das Schnittstellenkabel von der Festplatte an den Computer an.
Wichtige Informationen zu Schnittstellen: Für die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Gerät
darf nur ein Schnittstellentyp verwendet werden. So können beispielsweise Schnittstellen vom Typ
„USB 3.0“ und „FireWire 800“ nicht gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie versehentlich zwei
Schnittstellentypen gleichzeitig verwenden, müssen Sie möglicherweise das Gerät neu starten, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Technischer Hinweis:
FireWire-Verbindung:
Die Kaskadierung mehrerer FireWire-Geräte ohne Stromversorgung kann die Einzelleistung beeinflussen. Für
eine optimale Leistung empfiehlt LaCie die Kaskadierung Strom führender FireWire-Geräte mit Ihrer
LaCie-Festplatte.
FireWire 800 ist abwärtskompatibel mit FireWire 400. Das bedeutet, dass Sie mit einem Adapterkabel ein
LaCie FireWire 800-Produkt mit dem FireWire 400-Anschluss Ihres Computers verbinden können. In diesem
Fall sind die Dateiübertragungen auf die FireWire 400-Geschwindigkeiten beschränkt. Wenn bei Ihrem
Produktpaket kein Adapterkabel mitgeliefert wurde, können Sie es hier erwerben:
www.lacie.com/accessories/.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 14
SCHRITT 3 – LAUFWERK EINSCHALTEN
Schalten Sie das Laufwerk ein, indem Sie den Netzschalter in die Position „On“ (Ein) bringen. Das Laufwerk wird
unter „Arbeitsplatz“ (Windows XP), „Computer“ (Vista oder Windows 7) oder auf Ihrem Desktop (Mac) angezeigt.
Hinweis: Wenn das Laufwerk auf Ihrem Computer nicht angemeldet wird, sollten Sie zuerst sicherstellen,
dass Sie USB 3.0-Treiber auf Ihrem Computer installiert haben (siehe den Hinweis zu USB 3.0-Anschlüsse in
Einführung). Wenn das Laufwerk immer noch nicht angemeldet wird, konsultieren Sie folgenden Themen zur
Fehlerbehebung: Hilfe.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 15
SCHRITT 4 - STARTEN VON LACIE SETUP ASSISTANT
Der LaCie Setup Assistant muss vor der Verwendung Ihrer Festplatte gestartet werden. Damit können Sie:
Einfach Ihre Festplatte nach Ihren Bedürfnissen formatieren
Das Handbuch auf Ihren Computer kopieren
Ihr LaCie-Gerät registrieren
Die Software für zusätzliche Funktionen installieren
Wichtige Informationen: Wenn Sie den LaCie Setup Assistant nicht starten oder die Anwendung beenden,
nachdem die Formatierung bereits begonnen wurde, ist das Laufwerk nicht einsatzbereit und muss manuell
formatiert werden.
Das Benutzerhandbuch und die Dienstprogramme sind dann nicht verfügbar und müssen von der
LaCie-Website unter folgender Adresse heruntergeladen werden: www.lacie.com/de/support/.
Starten Sie den LaCie Setup Assistant
Windows-Benutzer
Automatische Wiedergabe: Die automatische Wiedergabe von Windows erkennt Ihre LaCie-Festplatte, sobald
Sie sie an Ihren Computer anschließen. Wenn das Fenster zur automatischen Wiedergabe angezeigt wird,
klicken Sie auf Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen (mit Windows Explorer), und doppelklicken Sie auf
LaCie Setup.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 16
Manueller Zugriff: Öffnen Sie im Arbeitsplatz das Laufwerk LACIE SETUP, und doppelklicken Sie auf LaCie
Setup.
Mac-Benutzer
Öffnen Sie das Laufwerk LACIE SETUP auf Ihrem Desktop, und doppelklicken Sie auf LaCie Setup
Einrichtung
Der LaCie Setup Assistant lässt Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit, Ihr computerspezifisches
Datenträgerdienstprogramm zur Formatierung und Partitionierung Ihres LaCie-Laufwerks zu verwenden.
Schließen Sie einfach alle Schritte des Setup Assistant ab. Verwenden Sie anschließend die
Datenträgerverwaltung unter Windows oder Disk Utility unter Mac, um das Laufwerk neu zu formatieren.
Wichtige Informationen für Mac-Benutzer: Sie könnten aufgefordert werden, Ihr Computerkennwort
einzugeben, um mit dem LaCie Setup Assistant fortfahren zu können.
Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um Ihre Festplatte zu formatieren und die
Softwaredienstprogramme zu installieren:
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 17
Wählen Sie Ihre Sprache aus.1.
Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch, bevor Sie auf Next (Weiter) klicken. Durch die Auswahl von2.
Next (Weiter) bestätigen Sie, dass Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen.
Verwenden Sie den Schieberegler, um Ihre LaCie-Festplatte zu partitionieren. Durch Verschieben des Reglers3.
nach links reduzieren Sie die Größe des Laufwerks Compatible (bei einigen Produkten LaCie Share) (für
Windows und Mac). Wenn Sie das Laufwerk Compatible / LaCie Share nicht benötigen, verschieben Sie den
Regler vollständig nach links. Das LaCie-Laufwerk wird für Ihr Betriebssystem formatiert: NTFS für Windows
oder HFS+ für Mac. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Next (Weiter), um die
Formatierung zu starten.
Windows
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 18
Mac
Ein erscheinendes Fenster warnt Sie davor, dass Ihre Festplatte formatiert wird. Wählen Sie Yes (Ja), um4.
fortzufahren.
Windows
Mac
Der LaCie Setup Assistant formatiert die Festplatte.5.
Registrieren Sie Ihr LaCie-Gerät. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.6.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 19
Neues Konto
Vorhandenes Konto
Wählen Sie die Softwaredienstprogramme aus, die Sie installieren möchten. Schließen Sie bei Aufforderung7.
die Software-Dienstprogramminstallation ab, bevor Sie mit dem LaCie Setup Assistant fortfahren.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.8.
Der LaCie Setup Assistant zeigt eine Übersicht der Installation an. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um9.
das Programm zu schließen. Ihre LaCie-Festplatte ist nun betriebsbereit.
Die Software wird nicht auf Ihrem Computer, sondern im Speicher des Produktes installiert. Sie finden sie auf
dem Laufwerk mit der Bezeichnung „Compatible“ oder „LaCie Share“ (falls vorhanden) oder „LaCie“.
Wichtige Informationen: Bitte beachten Sie, dass die LaCie-Softwaredienstprogramme jederzeit installiert
werden können. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, ist der LaCie Setup Assistant unter Folgendem
verfügbar:
LaCie: Wenn Sie eine Partition erstellt haben.
Compatible/LaCie Share (Freigabe): Wenn Sie zwei Partitionen erstellt haben.
Starten Sie zur Installation der Softwaredienstprogramme einfach den LaCie Setup Assistant und folgen Sie
den oberhalb aufgeführten Schritten.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 20
SCHRITT 5 – INSTALLATION VON LACIE DESKTOP MANAGER
Sie können jetzt LaCie Desktop Manager installieren und ausführen, nachdem Sie LaCie Setup Assistant
ausgeführt haben. Diese Software ermöglicht es Ihnen, eine Aktion zu wählen, die beim Drücken der blauen
Taste an der Vorderseite (Shortcut Button) ausgelöst wird, erweiterte Informationen über das Laufwerk
anzuzeigen und Energiesparoptionen zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in LaCie Desktop
Manager.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 21
LACIE DESKTOP MANAGER
Mit LaCie Desktop Manager wird das volle Potenzial Ihrer LaCie-Festplatte ausgeschöpft. Sie können damit auf
Ihrem Laufwerk erweiterte Informationen anzeigen und Eco Mode (Stromsparmodus) konfigurieren.
Hinweis: LaCie Desktop Manager ist nicht mit allen LaCie-Geräten kompatibel. Im LaCie Desktop Manager
werden nur kompatible LaCie-Geräte angezeigt.
INSTALLIEREN VON LACIE DESKTOP MANAGER
Wenn LaCie Desktop Manager auf Ihrem System nicht installiert ist (überprüfen Sie dies bei Windows im
Startmenü bzw. bei Mac im Ordner „Programme“), können Sie ihn installieren, indem Sie unter
Arbeitsplatz/Computer (Windows) bzw. auf dem Schreibtisch (Mac) auf das Laufwerkssymbol doppelklicken,
den Ordner LaCie/Software öffnen und dann das Installationsprogramm starten, das sich im Ordner für Ihr
Betriebssystem befindet.
Windows Mac
Wenn der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist, starten Sie den LaCie Desktop Manager von der Taskleiste
(Windows) oder der Menüleiste (Mac) aus.
Windows Mac
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 22
Hinweis: Wenn Sie das Laufwerk mit dem Festplatten-Dienstprogramm Ihres Betriebssystems manuell
formatiert haben, anstatt den LaCie Setup Assistant zu verwenden, müssen Sie den LaCie Desktop Manager
unter www.lacie.com/support/ herunterladen.
REGISTERKARTE „INFO“
Wenn Sie den LaCie Desktop Manager ausführen, werden alle kompatiblen und verbundenen LaCie-Geräte in
der linken Spalte angezeigt. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie verwalten möchten und stellen Sie sicher,
dass die Registerkarte Info ausgewählt wurde. Auf dieser Seite werden erweiterte Informationen zu Ihrem
Laufwerk angezeigt, z. B. der Gerätename, die Seriennummer der internen Festplatte (nicht die Seriennummer
des LaCie-Produkts), verfügbare Kapazität, Verbindungsart usw.
Sie können von dieser Seite aus das Laufwerk auch neu formatieren.
Vorsicht: Wenn Sie auf die Schaltfläche Neu formatieren klicken und die folgenden Schritte befolgen,
werden alle Daten von der Festplatte gelöscht. Daten, die noch benötigt werden, müssen gesichert werden,
bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. Der Info ist auch nicht verfügbar, wenn das Laufwerk über eSATA
mit dem Computer verbunden ist.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 23
REGISTERKARTE „STROM SPAREN“
Um Energie zu sparen, wechselt Ihr Laufwerk standardmäßig nach 5 Minuten der Inaktivität in den
Stromsparmodus. Zum Beenden des Stromsparmodus greifen Sie einfach auf dem Laufwerk auf Daten zu. Die
Festplatte wird dann automatisch neu gestartet.
Sie können diese Funktion mit LaCie Desktop Manager verwalten. Klicken Sie auf die Registerkarte Strom
sparen.
Hinweis: Wenn die Registerkarte „Strom sparen“ nicht angezeigt wird, ist Ihre Festplatte für den
Stromsparmodus nicht kompatibel. Suchen Sie auf www.lacie.com/de/support/ nach einem Produkt-Update,
damit auch bei Ihrer Festplatte diese Funktion genutzt werden kann. Der Stromsparmodus ist auch nicht
verfügbar, wenn das Laufwerk über eSATA mit dem Computer verbunden ist.
Deaktivieren Sie das Feld Automatischer „Strom sparen“-Modus aufgrund von Inaktivität, um den
Stromsparmodus auszuschalten oder wählen Sie einen Inaktivitätszeitraum aus, nach der das Laufwerk in den
Stromsparmodus wechseln soll.
Eco Mode und Mac OS X: Der Eco-Modus, auf der Festplatte LaCie besiert, kann durch Mac OS X verwendet
werden. Falls Sie gefragt werden, klicken Sie bitte auf Einstellungen von Energiesparmodus, um die
Systemeinstellungen zu öffnen. Wählen Sie „Festplatte(n) in den Energiesparmodus umschalten, wenn dies
möglich wird.“, um den Stromverbrauch zu senken.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 24
REGISTERKARTE „SHORTCUT“
Der LaCie Shortcut Button ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer LaCie Festplatte, um eine Reihe automatischer
Funktionen auf Ihrem Rechner auszuführen. Erstellen Sie beispielsweise in Minutenschnelle Sicherheitskopien
Ihrer Arbeit, öffnen Sie ein Datenblatt mit Ihrem Familienbudget oder starten Sie die meistgenutzten Programme
durch einen einfachen Druck auf die blaue Taste an der Vorderseite der Festplatte. Die Einrichtung ist einfach –
Sie müssen nur LaCie Desktop Manager installieren und auf die Registerkarte Shortcut klicken, um die
Button-Aktion festzulegen.“
Sie können eine Aktion für einen kurzen Tastendruck (Taste drücken und sofort loslassen) konfigurieren, aber
der lange Tastendruck (drücken und mehrere Sekunden lang gedrückt halten) ist nicht konfigurierbar und
startet oder beendet den „Strom sparen“-Modus (Eco mode).
Hinweis: Die Shortcut-Tastenfunktion ist auch nicht verfügbar, wenn das Laufwerk über eSATA mit dem
Computer verbunden ist.
d2 Quadra USB 3.0 Benutzerhandbuch 25
Konfiguration
Wählen Sie im Hauptfenster von LaCie Desktop Manager Ihre LaCie-Festplatte aus.1.
Wählen Sie die Registerkarte „Shortcut“ aus. Wenn das Laufwerk gesperrt ist, werden Sie zur2.
Authentifizierung aufgefordert.
Sie können die Aktion beim kurzen Tastendruck konfigurieren, indem Sie Elemente ziehen und ablegen oder3.
indem Sie auf die Schaltfläche Change (Ändern) klicken (und dann eine Anwendung oder ein Dokument
auswählen). Wenn LaCie Backup-Software installiert ist, wird diese standardmäßig ausgeführt.
Klicken Sie nach dem Konfigurieren der Aktion auf die Schaltfläche Test, um sich zu vergewissern, dass die4.
Aktion korrekt eingerichtet wurde.
Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden automatisch gespeichert.
Wichtige Informationen:Der Shortcut Button kann die Übertragungsgeschwindigkeiten des Geräts
beeinträchtigen. Für optimale Übertragungsraten deaktivieren Sie die Verknüpfungstaste, indem Sie die
Option Verknüpfungstaste deaktivieren wählen. Sie können sie jederzeit wieder einschalten, indem Sie
das Kästchen erneut markieren.
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LaCie d2 Quadra USB 3.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LaCie d2 Quadra USB 3.0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LaCie d2 Quadra USB 3.0

LaCie d2 Quadra USB 3.0 User Manual - English - 40 pages

LaCie d2 Quadra USB 3.0 User Manual - Dutch - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info