514022
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
Gebrauchs-, Aufstellungs- und Anschlußanweisung
16
Grillen und Überbacken
Beim Grillen sollten Sie besonders vorsichtig
sein. Wegen der hohen Temperatur des Grill-
Heizkörpers werden der Rost und die übrigen
Teile des Zubehörs im Backofen sehr heiß,
deswegen vewenden Sie bitte
Wärmeisolierhandschuhe und spezielle
Fleischzangen!
Aus fettem Fleisch kann heißes Fett spritzen.
Um Verbrennungen der Haut oder der Augen
zu vermeiden, verwenden Sie zum Wenden
Fleischzangen.
Kontrollieren Sie die ganze Zeit den
Grillvorgang. Das Fleisch kann wegen der
hohen Temperatur rasch anbrennen!
Erlauben Sie nicht, daß sich Kinder in der Nähe
des Grills aufhalten.
Das Grillen mit dem Grill-Heizkörper ist zum
knusprigen und fettfreien Grillen von flachen
Fleischstücken und Fisch (Steak, Schnitzel,
Lachsschnitten) oder Toasts und zum
Überbacken geeignet.
Hinweise zum Grillen
Grillen Sie immer mit geschlossener
Backofentür.
In der Grilltabelle finden Sie Angaben zur
Grilltemperatur, Einschubebene und Grillzeit.
Da die Grillzeit sehr von der Art, dem Gewicht
und der Qualität des Fleisches abhängig ist,
kann es zu Abweichungen kommen.
Wenn Sie grillen, setzten Sie bitte immer
den Fettfilter ein.
Heizen Sie den Grill-Heizkörper ungefähr 3
Minuten vor.
Wenn Sie auf dem Rost grillen, pinseln Sie ihn
bitte mi Öl ein, damit das Fleisch nicht kleben
bleibt.
Legen Sie flache Fleischstücke auf den Rost.
Stellen Sie die Fettpfanne unter den Rost,
damit sie das tropfende Fett und den
Fleischsaft auffängt. Stellen Sie beides auf die
Teleskopführungen bzw. schieben Sie sie in die
Ausziehführungen oder Drahtführungen des
Backofens ein.
Nach der Hälfte der Grillzeit, wenden Sie das
Fleisch. Flache Fleischstücke wenden Sie nur
einmal, größere mehrmals. Zum Wenden
verwenden Sie bitte Fleischzangen, damit aus
dem Fleisch nicht zuviel Fleischsaft entweicht.
Dunkle Fleischsorten werden schneller und
besser braun, als helles Schweine- oder
Kalbsfleisch.
Nach jedem Grillvorgang reinigen Sie bitte den
Backofen und das Zubehör, damit der Schmutz
nächstes Mal nicht festbrennen kann.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GKH 507.1 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GKH 507.1 E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info