704090
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10011485
10011486
10011487
10011488
10011489
10011490
10022115
10022116
10026366
10026367
10026368
10028132
10028133
10032137
Dunstabzugshaube
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie die-
se um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
SICHERHEITSHINWEISE
Installation
Das Gerät muss durch einen qualizierten Techniker installiert werden.
Es ist gefährlich, irgendeinen Teil des Gerätes zu modizieren. In diesen Fällen lehnt der Hersteller
jegliche Verantwortung im Falle eines Fehlers ab.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Installationsort über eine gute und permanente Belüftung verfügt.
Wird das Gerät an einen Abluftkanal angeschlossen, muss mindestens ein permanenter Lufteinlass
vorhanden sein. Die Abluft darf nicht in einen Belüftungskanal geleitet werden, der von anderen
elektrischen Geräten als Zuluftkanal verwendet wird.
Die Distanz zwischen der Kochäche und der untersten Kante der Dunstabzugshaube muss min-
destens 65 cm betragen.
Verwenden Sie ausschließlich einen Stecker mit einem korrekten Erdungsanschluss.
Überprüfen Sie bitte, dass die Versorgungsspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild
Ihres Gerätes übereinstimmt.
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten betrieben wird, die Gas oder andere Brenn-
stoe verbrennen, muss der entsprechende Raum adäquat belüftet werden.
Wenn die Netzzuleitung beschädigt ist, muss diese vom Hersteller oder von einer Servicefachkraft
oder einer vergleichbar qualizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Während der Verwendung
Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt entwickelt worden und darf niemals in einem kommerziel-
len Anwendungsbereich betrieben werden.
Achten Sie bitte darauf, das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß zu gebrauchen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie bitte sicher, dass sich alle Schalter in der AUS Position benden, wenn Sie das Gerät
nicht mehr nutzen.
Achten Sie besonders darauf, dass Speiseöl oder Fett sich beim Kochen nicht entzünden. Dies gilt
insbesondere beim Kochen mit gasbetriebenen Geräten.
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten Betrieben wird, die Gas oder andere Brenn-
stoe verbrennen, muss der entsprechende Raum adäquat belüftet werden.
Flambieren Sie bitte keine Speisen unter der Dunstabzugshaube.
Vorschriften, die sich auf die Abluft beziehen, müssen eingehalten werden
Reinigung, Wartung, Service
Reinigen Sie häug den Fettlter (mindestens einmal im Monat), starke Fettablagerungen können
ein Brandrisiko darstellen.
Wenn die Reinigung nicht entsprechend der Anweisungen durchgeführt wird, besteht eine Brand-
gefahr.
Für Ihre eigene Sicherheit, bestehen Sie immer auf Original-Ersatzteile.
Schalten Sie immer das Gerät erst aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor das
Gerät gereinigt oder gewartet wird.
Oberächen: Waschen Sie Oberächen mit einer warmen Seifenlauge und einem weichen Schwamm
ab. Verwenden Sie niemals ein Scheuermittel, Stahlwolle oder Lösungsmittel zum reinigen irgend-
einer Oberäche des Gerätes, da dies zu irreparablen Schäden führen kann.
Aluminium Fettlter: Die Fettlter können in der Geschirrspülmaschine gereinigt oder in einer fett-
lösenden Reinigungsüssigkeit für eine Stunde eingeweicht werden. Nach dem einweichen, spülen
Sie die Fettlter mit klarem Wasser aus und trocknen sie, bevor Sie die Filter wieder einsetzen.
Vorsicht
Damit das Gerät eektiv arbeiten kann, ist regelmäßige Wartung ein Muss.
Blockierte Filter schränken den Luftuss ein und können eine Überhitzung des Motors verursachen.
Starke Fettablagerungen stellen ein Brandrisiko dar.
Wenn Lichtelemente ausgetauscht werden müssen, achten Sie bitte auf die richtige Leistungsan-
gabe der Austauschteile.
Für den Installateur
Verbindung mit dem elektrischen Versorgungsnetz
Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur entsprechend der lokalen Normen und Gesetze durchge-
führt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen. Falls dies nicht der Fall ist, schließen Sie das Gerät nicht an.
Stellen Sie sicher, dass Leitungen nicht mit den sich bewegenden Teilen in Kontakt kommen und
nicht gequetscht werden.
Das Gerät muss mit der Schutzerde verbunden sein.
Installation (10011485/10011486/10011487/10032137)
1.1 Die Distanz zwischen der Kochäche und der untersten Kante der Dunstabzugshaube muss
mindestens 65 cm betragen (siehe Bild 1)
1.2 Ist die Höhe deniert, bringen Sie die Verankerung an der entsprechenden Stelle an. Dazu
müssen Sie zuerst Bohrungen setzen (Sie benötigen eine Bohrmaschine, passende Bohrer, Dübel
und Schrauben) und anschließend die Verankerung mit den Schrauben an der Wand befestigen.
Nachdem die Verankerung xiert ist, bringen Sie nach dem ähnlichen Verfahren die innenliegende
Klammer für die Kaminverblendung an (siehe Bild 2). Achten Sie bitte auf den richtigen Abstand
(messen Sie bitte den Abstand aus), da die Kaminverblendung später an der Klammer befestigt
wird.
1.3 Fixieren Sie bitte die außenliegende Klammer für die Kaminverblendung an der Außenseite der
Verblendung und überprüfen Sie, ob die innere Kaminverblendung in der Höhe frei beweglich ist.
Als nächstes installieren Sie die Rohrverbindung und die Kaminverblendung auf der Haube. Siehe
hierzu Bild 3.
1.4 Setzen Sie Die Haube auf die Verankerung (siehe Bild 4).
1.5 Stellen Sie die richtige Höhe der inneren Kaminverblendung ein so, dass die Klammern
übereinstimmen und xieren Sie diese. Danach können Sie die Haube mit den
Sicherheitsschrauben xieren(siehe Bild 5).
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass die zwei Sicherungskappen sich auf der Rückseite des Gehäuses
benden.
Klammer für die Kaminverblendung
Bild 1
Verankerung
Bild 2
Innenseite der Kaminverblendung
Rohverbindung Außenliegende Kaminklammer
Außenseite der Kaminverblendung
Bild 3
Sicherheits-
schrauben
Bild 4 Bild 5
Installation (10011488/10011489/10011490)
(10026366/10026367/10026368)
1.1 Die Distanz zwischen der Kochäche und der untersten Kante der Dunstabzugshaube muss
mindestens 65 cm betragen (siehe Bild 1)
1.2 Ist die Höhe deniert, bringen Sie die Verankerung an der entsprechenden Stelle an. Dazu
müssen Sie zuerst Bohrungen setzen (Sie benötigen eine Bohrmaschine, passende Bohrer, Dübel
und Schrauben) und anschließend die Verankerung mit den Schrauben an der Wand befestigen.
Nachdem die Verankerung xiert ist, bringen Sie nach dem ähnlichen Verfahren die innenliegende
Klammer für die Kaminverblendung an (siehe Bild 2). Achten Sie bitte auf den richtigen Abstand
(messen Sie bitte den Abstand aus), da die Kaminverblendung später an der Klammer befestigt
wird.
1.3 Sie die Rohrverbindung und setzen Sie Die Haube auf die Verankerung (siehe Bild 6).
1.4 Setzen Sie das Glasteil richtig ein und xieren Sie diese mit den passenden Schrauben. Führen
Sie das Ende der Rohrverbindung ins Freie. Bitte Beachten Sie, dass eine dafür notwendige
Önung vorhanden sein muss.
1.5 Stellen Sie die richtige Höhe der inneren Kaminverblendung ein so, dass die Klammern
übereinstimmen und xieren Sie diese. Danach können Sie die Haube mit den
Sicherheitsschrauben xieren(siehe Bild 7).
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass die zwei Sicherungskappen sich auf der Rückseite des Gehäuses
benden.
Rohrverbindung
Bild 6
Innenseite der Kaminverblendung
außenliegende
Kaminklammer Sicherheits-
schrauben
Außenseite der
Bild 7 Kaminverblendung
Richtig Falsch
Bedienung
Knöpfe und Funktionen
Stop: Der Motor ist „AUS“.
Low: Der Motor läuft auf der niedrigsten Stufe.
Mid: Der Motor läuft auf der mittleren Stufe.
High: Motor läuft auf der höchsten Stufe.
Light: Ein-/Ausschalter für das integrierte Licht.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stel-
len Sie den Schalter (1) auf „I“, um die Lam-
pe einzuschalten, stellen Sie ihn auf „0“, um sie
auszuschalten.
Stellen Sie den Schalter (2) auf I, II oder III,
um niedrige, mittlere oder hohe Windgeschwin-
digkeit auszuwählen. Stellen Sie ihn auf „0“, um
den Lüfter auszuschalten.
Fehlerbehebung
Problem Das Gerät funktioniert nicht
Grund Keine elektrische Versorgung vorhanden
Lösung Überprüfen Sie, ob der Stecker eingesteckt ist
Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist.
Problem GeringerLuftuss
Grund Aluminium Fettlter ist verstopft
Lösung Reinigen Sie den Filter und setzen Sie ihn wieder ein, wenn er getrocknet ist.
Problem GeringerLuftuss
Grund Aktivkohlelter ist verstopft
Lösung Tauschen Sie den Aktivkohlelter durch einen neuen Filter aus.
Problem KeinLuftuss
Grund Drosselklappe blockiert
Lösung Kontaktieren Sie Ihren Service-Fachmann
Problem Der Motor schaltet sich nach wenigen Minuten aus
Grund Übertemperaturschutz wird ausgelöst
Lösung Die Dunstabzugshaube ist zu dicht an Ihrer Kochäche montiert worden.
Die Küche wird nicht ausreichend belüftet
Kontaktieren Sie Ihren Service-Fachmann
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander-
weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits ge-
ringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Klarstein RC90WS - 10011487 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Klarstein RC90WS - 10011487 in the language / languages: English, German, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info