653124
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
10029702 10029703
10029704 10029705
Klimaanlage
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Tastenfunktionen 4
Installation 7
Inbetriebnahme und Bedienung 9
Reinigung und Pflege 11
Fehlersuche und Fehlerbehebung 12
Hinweise zur Entsorgung 14
Konformitätserklärung 14
Technische Daten
Artikelnummer 10029702, 10029703, 10029704, 10029705
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie das Gerät nur in Räumen mit einer Temperatur zwischen 16 °C und 35 °C.
Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen. Sorgen Sie dafür, dass der Stecker jederzeit zugänglich ist.
Benutzen Sie das Gerät nur im Haushalt und nicht zu kommerziellen Zwecken.
Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 30 cm Platz, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen.
Halten Sie die Luftein- und -auslässe frei.
Schließen Sie während der Benutzung die Fenster, damit das Gerät effizient arbeiten kann.
Stellen Sie das gerät auf einen wichen, ebenen Untergrund um Geräusche und Vibrationen zu vermeiden.
Das Gerät ist mit Rollen ausgestattet. Achten Sie darauf dass das Gerät ungehindert rollen kann.
Drehen Sie das Gerät nicht um. Falls ungewöhnliche Geräusche auftreten ziehen Sie umgehend den Stecker
und lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Kinder über 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen,
wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrun-
gen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entsprechen.
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass keine schweren Gegenstände auf dem Netzkabel stehen.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker herauszuziehen oder das Gerät zu bewegen.
3
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden
Falls der Netzstecker beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden
Falls ein verbrannter Geruch aus dem Gerät ausströmt ziehen Sie umgehend den Stecker und wenden Sie
sich an den Hersteller.
Falls Sie das Gerät nicht benutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser aufs Gerät spritzt, da es sonst zu einem Kurzschluss kommen oder das
Gerät beschädigt werden könnte.
Falls Sie einen Wasserablaufschlauch verwenden, benutzen Sie das Gerät nicht bei Raumtemperaturen un-
ter 0 °C. Andernfalls könnte das Gerät auslaufen.
Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen, Feuer, sowie leicht entzündlichen oder explosiven Materialien.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht auf das Gerät klettern.
Hängen Sie keine tropfenden Materialien zur Trocknung über das Gerät..
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen.
Geräteübersicht
1 Bedienfeld
2 Lüftungslamellen
3 Schwinglamellen
4 Rollen
5 Kabelhalter
6 Stecker und Netzkabel
7 belüftungsschlitze
8 Lufteinlass
9 Anschluss A
10 Abluftschlauch
11 Anschlüsse B und C
Fernbedienung
1 An/Aus-Taste
2 Modus
3 +/- Taste
4 Ventilator
5 X-Ventilator
6 Schlafmodus
7 Timer
4
Bedienfeld
1 +/- Taste
2 Temperaturanzeige
3 Kühlanzeige
4 Trocknungsanzeige
5 Ventilatoranzeige
6 Modus
7 Timer
8 Ein/Aus-Taste
9 Schlafmodus
10 Ventilator
11 Ventilatorgeschwindigkeit
Displayanzeigen (Fernbedienung)
1 Timer an
2 Timer aus
3 Signalübertragung
4 X-Ventilator
5 Schlafmodus
6 Sperre
7 Ventilatorgeschwindigkeit
8 Eingestellte Zeit
9 Eingestellte Temperatur
10 Lüfter in Betrieb
11 Trocknung in Betrieb
12 Kühlung in Betrieb
Tastenfunktionen
Tastenfunktionen des Bedienfelds
Nachdem Sie den Stecker eingesteckt haben ertönt ein Ton. Danach können Sie das Gerät über das bedienfeld
bedienen. Sofern das Gerät an ist ertönt nach jedem Drücken einer Taste ein Ton. Gleichzeitig leuchtet die
entsprechende Anzeige im Display auf. Sofern das Gerät ausgeschaltet ist erscheint keine Anzeige im Display.
Im Ein-Zustand zeigt das Display im Kühlmodus die eingestellte Temperatur ein, in anderen Modi wird die
Temperatur nicht angezeigt.
Ein/Aus-Taste Drücken Sie die Taste um das Gerät ein- oder auszuschalten.
+/- Taste
Drücken Sie die Tasten im Kühlmodus, um die Temperatur in 1°C-Schritten anzupassen.
Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen 16°C - 30°C. Im Auto-, Trocknungs-
oder Ventilator-Modus ist diese Taste inaktiv.
5
Modus
Drücken Sie die Taste um den Modus in der folgenden Reihenfolge auszuwählen:
Kühlung > Trocknung > Ventilator.
Kühlung: In diesem Modus leuchtet die Kühlanzeige. Das Display zeigt die eingestell-
te Temperatur. Die einstellbare Temperatur liegt zwischen 16°C und 32°C.
Trocknung: In diesem Modus leuchtet die Trocknungsanzeige. Das Display zeigt keine
Temperatur an.
Ventilator: In diesem Modus arbeitet nur der Lüfter. Die Ventilatoranzeige leuchtet.
Das Display zeigt keine Temperatur an.
Ventilator
Drücken Sie diese Taste, um die Geschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge auszu-
wählen: niedrig > mittel > hoch > auto > niedrig.
Timer
Drücken Sie diese taste um den Timer aufzurufen. Drücken Sie dann auf die +/- Taste,
um den Timer einzustellen. Bei jeden Tastendruck verändert sich die Zeit um 0.5 Stun-
den, bis 10 Stunden erreicht sind. Danach ändert sich der Wert mit jedem weiteren Tas-
tendruck um 1 Stunde. Nachdem Sie den gewünschten Wert eingegeben haben, warten
Sie 5 Sekunden lang, bis das Display die zeit automatisch übernimmt. Sobald der Timer
läuft, leuchtet die Timer-Anzeige im Display. Wenn Sie den Timer abbrechen möchten
drücken Sie im Timer-Modus erneut auf die Timer-Taste.
Schlafmodus
Drücken Sie die Taste, um den Schlafmodus zu aktivieren. Falls sich das Gerät gerade
im Kühl-Modus befindet steigt die Temperatur, sobald der Schlafmodus startet, inner-
halb einer Stunde um 1 °C. Innerhalb der nächsten 2 Stunden steigt die Temperatur um
weitere 2 °C und bleibt dann auf diesem Level. Die Schlaffunktion funktioniert nicht im
Ventilator-, Auto- oder Trocknungsmodus.
Tastenfunktionen der Fernbedienung
Nachdem Sie den Stecker eingesteckt haben ertönt ein Ton. Danach können Sie das Gerät mit der Fernbedie-
nung benutzen. Wenn das Gerät an ist und Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken wird im Display der
Fernbedienung das Symbol für die Signalübertragung angezeigt und ein Ton ertönt. Der Ton bedeutet, dass
das Signal an das Gerät gesendet wurde.
Wenn das Gerät aus ist wird im Display der Fernbedienung die eingestellte Temperatur und Zeit eingestellt.
Falls Sie einen Einschalt- oder Auschalt-Timer eingestellt haben wird das entsprechende Symbol im Display
angezeigt. Im Ein-Zustand werden im Display die Symbole der gewählten Einstellungen angezeigt.
Ein/Aus-Taste Drücken Sie die Taste um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Modus
Drücken Sie die Taste um den Modus in der folgenden Reihenfolge auszuwählen:
Kühlung > Trocknung > Ventilator.
Kühlung: Drücken Sie, nachdem Sie den Kühlmodus gewählt haben auf die +/- Taste,
um die Temperatur einzustellen. Wählen Sie dann die Ventilatorgeschwindigkeit.
Trocknung: Wenn Sie den Trocknungsmodus wählen läuft der Ventilator mit mittlerer
Geschwindigkeit. In diesem Modus lässt sich die Geschwindigkeit nicht anpassen.
Ventilator: In diesem Modus läuft nur der Ventilator. Drücken Sie auf die FAN-Taste,
um die ventilatorgeschwindigkeit anzupassen.
6
+/- Taste
Drücken Sie die Tasten im Kühlmodus, um die Temperatur in 1°C-Schritten anzupas-
sen. Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Zeit schneller anzupas-
sen. Lassen Sie die Taste los, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Wenn Sie den Timer einstellen drücken sie auf -/+ um die zeit einzustellen.
Ventilator
Drücken Sie diese Taste, um die Geschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge auszu-
wählen: auto, niedrig, mittel, hoch. Wenn Sie „auto“ wählen passt der Ventilator die Ge-
schwindigkeit entsprechend der Raumtemperatur an. Im Trocknungsmodus lässt sich
die Ventilatorgeschwindigkeit nicht einstellen.
X-Ventilator
Drücken Sie die taste im Kühl- und Trocknungsmodus. Drücken Sie die Taste erneut,
um die Funktion zu deaktivieren. Sobald der X-Ventilator an ist wird die Klimaanlage
ausgeschaltet, der Lüfter läuft weiter mit niedriger Geschwindigkeit, um das restliche
Feuchtigkeit aus dem Abluftkanal zu blasen. Drücken Sie erneut auf die Taste, um den
X-Ventilator anzuhalten. Auch der normale Ventilator stoppt danach.
Schlafmodus
Drücken Sie die Taste, um den Schlafmodus zu aktivieren. Die Schlaffunktion funktio-
niert nicht im Ventilator-, Auto- oder Trocknungsmodus.
Timer
Drücken Sie diese Taste im Ein-Zustand um den Timer aufzurufen. Das T-OFF und
H-Symbol blinken im Display. Drücken Sie dann auf die +/- Taste, um den Timer
einzustellen. Bei jeden Tastendruck verändert sich die Zeit um 0.5 Stunden. Halten
Sie die Tasten gedrückt, um die zeit schneller einzustellen. Lassen Sie die Taste los,
sobald die richtige Zeit eingestellt ist. Drücken Sie erneut auf die Timer-Taste, um die
Einstellung zu übernehmen. Das T-OFF und H-Symbol hören auf zu blinken.
Drücken Sie diese Taste im Aus-Zustand um den Timer aufzurufen. Das T-ON und
H-Symbol blinken im Display. Drücken Sie dann auf die +/- Taste, um den Timer
einzustellen. Bei jeden Tastendruck verändert sich die Zeit um 0.5 Stunden. Halten
Sie die Tasten gedrückt, um die zeit schneller einzustellen. Lassen Sie die Taste los,
sobald die richtige Zeit eingestellt ist. Drücken Sie erneut auf die Timer-Taste, um die
Einstellung zu übernehmen. Das T-ON und H-Symbol hören auf zu blinken.
Um den Timer anzuhalten, drücken Sie einem auf die Timer-Taste um sich die Rest-
zeit anzeigen zu lassen. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden erneut auf die Timer-
Taste, um den Timer auszuschalten.
Funktion der Tastenkombinationen
Kindersicherung:
Drücken Sie gleichzeitig auf die + und - Taste, um die Kindersicherung ein- oder auszuschalten. Sobald die
Kindersicherung eingeschaltet ist, erscheint der Pfeil neben dem Symbol für die Kindersicherung (LOCK) im
Display der Fernbedienung. Während die Kindersicherung aktiv ist sind alle Tasten der Fernbedienung gesperrt.
Temperatureinstellung ändern:
Drücken Sie im Aus-Zustand gleichzeitig die - und die MODE-Taste, um zwischen °C und °F zu wechseln.
7
Installation
Zubehörteile
Zusätzlich benötigen Sie: einen Kreuzschlitz-Schraubendreher, einen gerader Schraubendreher, eine Säge, ein
Messband, eine Schere und einen Stift.
So installieren Sie den Kabelhalter
Bringen Sie den Kabelhalter mit 2
Schrauben an der Rückseite des Geräts
an. Achten Sie darauf, dass der obere
Haken nach oben, der untere Haken
nach unten zeigt.
Wickeln Sie das Netzkabel um die Ka-
belhalter.
8
Installation des Abluftschlauchs
1. Drehen Sie Anschluss A und B im Uhrzei-
gersinn auf den Abluftschlauch.
2. Stecken Sie Anschluss A des Abluft-
schlauchs (mit der Seite, auf der TOP steht,
nach oben zeigend) in die Halterung bis er
hörbar einrastet.
3. Richten Sie die Anschlussstücke B und C
aneinander aus, befestigen Sie beide Teile
aneinander.
4. Damit das Gerät effektiv arbeiten kann
sollte der Abluftschlauch so kurz wie mög-
lich sein und flach, ohne zu starke Kurven
und Abknickungen verlegt werden.
5. Befestigen Sie den Abluftschlauch gemäß
der Abbildung rechts. Der Schlauch sollte
in einer Höhe von 40 cm - 130 cm aus der
Wand geführt werden. Achten Sie darauf,
dass er dabei nicht zu stark abgeknickt wird.
6. gehen Sie beim Auseinandernehmen des
Schlauchs in umgekehrter Reihenfolge vor.
9
Inbetriebnahme und Bedienung
1. Nachdem Sie den Stecker eingesteckt haben drücken Sie auf die ON/OFF Taste an der Fernbedienung, um
das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie auf die MODE-Taste, um einen der folgenden Modi zu wählen: Kühlen, Trocknung, Ventilator.
3. Drücken sie auf die +/- Taste, um die gewünschte Temperatur einzustellen (im Auto-Modus lässt sich die
Temperatur nicht einstellen).
4. Drücken Sie auf die FAN-Taste, um die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen: auto, niedrig, mittel, hoch.
Batterien der Fernbedienung einlegen/wechseln
Drücken Sie auf der Rückseite der Fernbedienung auf den Haken am Batteriefach und ziehen Sie den Deckel
zurück. Setzen Sie zwei AAA-Batterien ein und achten Sie darauf, die Batterien richtig herum einzusetzen.
Schieben Sie den Deckel wieder aufs Fach bis er einrastet.
Hinweise zur Benutzung der Fernbedienung
Zeigen Sie mit der Fernbedienung immer in Richtung des Empfängers an der Klimaanlage.
Der Abstand zwischen Fernbedienung und Klimaanlage sollte nicht größer als 8 Meter sein. Achten Sie dar-
auf dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Gerät befinden.
Wenn sich im Raum eine fluoreszierende Lampe oder ein Mobiltelefon befindet kann es zu Signalstörungen
kommen. Gehen Sie mit der Fernbedienung in diesem Fall näher ans Gerät heran.
Tauschen Sie die Batterien nur durch Batterien des selben Typs aus.
Wenn Sie die Fernbedienung länger nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien.
Falls das Display der Fernbedienung unscharf wird, tauschen Sie die Batterien aus.
Manuelle Entwässerung einrichten
Wenn Sie die Dauerentwässerung nutzen bringen Sie vor der Benutzung das Ablaufschlauch an, andernfalls
wird die mangelhafte Wasserabführung einen negativen Einfluss auf die Effizienz des Gerätes haben.
Ziehen Sie dazu den Gummistöpsel aus dem Auslass an der Rückseite des Geräts. Befestigen Sie den Schlauch-
halter mit einer Schraube an der Rückplatte (siehe Bild).
10
Schieben Sie den Ablaufschlauch in den Wasser-
auslass an Gerät, schrauben Sie ihn fest und fixie-
ren Sie ihn mit dem Schlauchring.
Stecken Sie den Stöpsel in das andere Ende
des Ablaufschlauchs, fixieren Sie in mit einem
Schlauchring und befestigen Sie ihn am Schlauch-
halter.
So funktioniert die manuelle Entwässerung
Im Kühlungs- oder Trocknungsmodus wird das Kondenswasser im Gerät gesammelt. Wenn der Kondensator
sehr warm ist, wird das meiste Wasser verdampft. In der Regel sammelt sich wenig Wasser im Gerät an, sie
müssen es also selten entleeren. Wenn der Kondenswassertank voll ist, ertönen 8 Warntöne und das Display
zeigt H8 an, um Sie daran zu erinnern das Wasser zu entleeren. Gehen Sie wie folgt vor:
Bewegen Sie das Gerät zu einem Abfluss. Kippen Sie es nicht während sie es bewegen, sondern versuchen
Sie es möglichst waagerecht zu bewegen.
Nehmen Sie den Ablaufschlauch vom Halter, stecken Sie ihn in den Abfluss und ziehen Sie den Stöpsel heraus.
Nachdem Sie das Wasser abgelassen haben, stecken Sie den Stöpsel wieder in den Schlauch und befestigen
Sie ihn wieder am Halter.
Nachdem Sie das Wasser entleert haben pausiert das Gerät für 3 Minute, bevor es fortfährt.
Dauerentwässerung über den mittleren Abfluss
Das Wasser kann automatisch über den mittleren Auslass abgeführt werden. Das Kabel, das Sie dazu benöti-
gen ist nicht im Lieferumfang enthalten. So richten Sie den Ablauf ein:
Ziehen Sie die Kappe, indem
Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
Entfernen Sie dann den Stöpsel.
Schrauben Sie den Adapter (im
Zubehör enthalten) im Uhrzei-
gersinn an den Auslass.
Befestigen Sie den Schlauch am
Adapter.
11
Wichtiger Hinweis zur Dauerentwässerung
Wenn Sie die Dauerentwässerung aus dem mittleren Auslass nutzen, stellen Sie das Gerät auf einen ebenen
Untergrund. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht behindert wird und nach unten zeigt. Wenn das
Gerät uneben steht oder der Schlauch nicht richtig verlegt wird kann es sein, dass sich zu viel Wasser im Gehäu-
se ansammelt und sich das Gerät daraufhin ausschaltet. Falls das der Fall ist entleeren Sie das überschüssige
Wasser und versichern Sie sich, dass der Schlauch richtig angebracht ist.
Reinigung und Pflege
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Andernfalls
kann es zu Stromschlägen kommen. Waschen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab und benutzen Sie keine leicht
entzündlichen Lösemittel, wie Verdünner oder Benzin, Sie könnten das Gerät sonst beschädigen.
Gehäuse und Lüftergrill reinigen
Falls das Gehäuse verstaubt ist, wischen Sie den Staub mit einem weichen Lappen ab. Falls das Gehäuse sehr
schmutzig ist verwenden Sie zusätzlich etwas Spülmittel oder Neutralreiniger. Reinigen Sie den Grill mit einer
weichen Bürste.
Filterreinigung
1. Entfernen Sie den Filter:
2. Benutzen Sie Wasser oder einen Reiniger, um den
Filter reinigen. Wenn der Filter sehr schmutzig ist,
weichen Sie ihn in warmem Seifenwasser ein, rei-
nigen Sie ihn mit einer Bürste und lassen Sie ihn an
einem schattigen Platz trocknen.
3. Nachdem der Filter vollständig getrocknet ist, set-
zen Sie ihn wieder ein.
WICHTIG:
Reinigen Sie den Filter etwa alle 3 Monate. Falls die Umgebung sehr staubig ist muss er entsprechend öfter
gereinigt werden. Trocknen Sie den Filter nicht mit Feuer oder einem Fön, andernfalls könnte er sich entzünden
oder verformen.
12
Reinigung des Abluftschlauchs
Entfernen Sie den Schlauch vom Gerät, reinigen sie ihn und lassen Sie ihn gut trocknen. Setzen sie ihn erst
dann wieder ein.
Vor der Inbetriebnahme zum Saisonstart
Überprüfen Sie ob die Luftein- und -auslässe verstopft sind.
Überprüfen Sie ob das Netzkabel und der Stecker unbeschädigt sind.
Überprüfen Sie ob der Filter sauber ist.
Überprüfen Sie ob sich Batterien in der Fernbedienung befinden.
Überprüfen Sie ob alle Anschlüsse und der Abluftschlauch richtig angebracht sind.
Überprüfen Sie ob der Abluftschlauch beschädigt ist.
Nach dem Saisonende
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Filter und das Gehäuse.
Entfernen Sie allen Staub und Rückstände.
Entleeren Sie das überschüssige Wasser und lassen Sie das Gerät trocknen.
Langzeitaufbewahrung
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen versichern Sie sich, dass sich kein Kondenswasser mehr im
Gehäuse befindet. Ziehen Sie den Stecker und reinigen Sie das Gerät.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht.
Stecker ist lose. Stecken Sie den Stecker fest in die
Steckdose.
Das Gerät wurde nach den Ausschalten
zu schnell wieder eingeschaltet.
Warten Sie 3 Minuten bis Sie das Gerät
wieder einschalten.
Schlechte Kühlung
Der Luftfilter ist dreckig. Reinigen Sie den Filter.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch. Stellen Sie die Temperatur neu ein.
Tür und Fenster sind offen. Schließen sie alle Türen und Fenster.
Das Signal von der
Fernbedienung
kommt nicht an.
Fernbedienung und Empfänger sind zu
weit voneinander entfernt.
Verringern Sie die Entfernung zwischen
Gerät und Fernbedienung.
Hindernisse zwischen Gerät und Fern-
bedienung.
Entfernen Sie die Hindernisse.
Die Fernbedienung ist zu schwach. Tauschen Sie die Batterien aus.
Es befindet sich eine fluoreszierende
Lampe im Raum.
Gehen Sie mit der Fernbedienung näher
ans Gerät heran oder schalten Sie die
Lampe aus.
13
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Es kommt kein Luft-
strom aus dem Gerät.
Der Luftein- oder -auslass ist blockiert. Entfernen Sie alle Hindernisse.
Die Temperatur lässt
sich nicht anpassen.
Das Gerät läuft im Auto-Modus. In diesem Modus lässt sich die
Temperatur nicht einstellen.
Die gewünschte Temperatur liegt
außerhalb des einstellbaren Bereichs.
Der einstellbare Temperaturbereich liegt
zwischen 16 °C und 30 °C.
Laute Geräusche
während des Betriebs.
Interferenzen durch Radio, Gewitter, etc. Ziehen Sie den Stecker, stecken Sie ihn
wieder ein und schalten Sie das Gerät
erneut ein.
Fehlercodes
H8
Das Wasser muss abgelassen
werden.
Lassen Sie das Wasser ab und schalten Sie das Gerät erneut
ein. Falls der Fehlercode immer noch angezeigt wird, lassen
Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
F1
Der Sensor für die Umgebungs-
temperatur funktioniert nicht.
Lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
F2
Der Temperatursensor des
Verdampfers funktioniert nicht.
Lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
F0
Kühlmittel läuft aus oder das
System ist blockiert.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen sie es 30 Minuten aus-
geschaltet. alls der Fehlercode immer noch angezeigt wird,
lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
H3
Der Überladungsschutz des
Kompressors schaltet das Gerät
aus.
Überprüfen Sie ob die Umgebungstemperatur zu hoch oder
die Luft zu feucht ist. Falls die Temperatur zu hoch ist, schal-
ten Sie das Gerät aus und warten Sie bis sich die Umgebung
auf unter 35 °C abgekühlt hat.
E8 Das Gerät ist überlastet.
Prüfen Sie ob der Verdampfer oder der Kompressor durch
Fremdkörper blockiert werden. Wenn ja, entfernen Sie die
Fremdkörper. Falls der Fehlercode immer noch angezeigt
wird, lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
F4
Kurzschluss des Temperatursensors
für die Außentemperatur.
Lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
WICHTIG
Wenn einer der folgenden Fälle auftritt schalten Sie das Gerät umgehend aus, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Fachbetrieb:
Falls das Netzkabel beschädigt wurde
Falls merkwürdige Geräusche zu hören sind
Falls ein merkwürdiger Geruch auftritt
Falls Wasser ausläuft
14
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu
gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2012/206/EU (ErP)
15
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 15
Safety Instructions 15
Product Description 16
Controls and Functions 17
Installation 20
Use and Operation 22
Cleaning and Care 24
Troubleshooting 25
Hints on Disposal 27
Declaration of Conformity 27
Technical Data
Item number 10029702, 10029703, 10029704, 10029705
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Safety Instructions
The air conditioner must be operated within the temperature range: 16°C ~ 35°C.
The appliance is for indoor use only. The appliance must be positioned so that the plug is accessible.
This air conditioner can only be used for family, not for commercial industry.
Reserved space around the air conditioner should be 12″(30cm) at least.
Do not operate the air conditioner at humid environment.
Please keep air inlet and air outlet clean, no obstacles.
During operation, close doors and windows to improve cooling effect.
Please put the air conditioner at smooth and flat ground for operation to avoid noise and vibration.
This air conditioner is equipped with castors. Castors should slide at smooth and flat ground.
Prohibit inclining or turning over the air conditioner. If theres abnor- mity,please disconnect power imme-
diately and contact dealer.
Avoid direct sunshine.
This product is not designed for use by persons (including children) who have reduced physical, sensory or
mental capacities or persons with no experience or knowledge, unless they are instructed and supervised in
the use of the appliance by a person responsible for their safety. Children shall not play with the appliance.
Before operation, please confirm whether power specification complies with that on nameplate.
Before cleaning or maintaining the air conditioner, please turn off air conditioner and pull out the power plug.
Make sure the power cord hasn’t been pressed by hard objects.
16
Do not pull or drag the power cord to pull out the power plug or move the air conditioner.
Do not insert or pull out the power plug with wet hands.
Please use the grounded power. Make sure the gounding is reliable.
If the power cord is damaged, it must be replaced by manufacturer or professional person.
If abnormal condition occurs (e.g. burned smell), please disconnect power at once and then contact local dealer.
When nobody is taking care of the unit, please turn it off and remove the power plug or disconnect power.
Do not splash or pour water on air conditioner. Otherwise, it may cause short circuit or damage to air con-
ditioner.
If drainage hose is used, ambient temperature can‘t be lower than 0 °C. Otherwise, it will cause water leakage
to air conditioner.
Prohibit operating heating equipment around the air conditioner.
Far away from fire source, inflammable and explosive objects.
Children and disabled people are not allowed to use the unit without supervision.
Keep children from playing or climbing on the air conditioner.
Do not put or hang dripping objects above the air conditioner.
Do not repair or disassemble the air conditioner by yourself.
Prohibit inserting any objects into the air conditioner.
Product Description
1 Controller panel
2 Guide louver
3 Swing louver
4 Castor
5 Wire-fixing hook
6 Plug of power cord
7 Castor
8 Air inlet
9 Joint A
10 Heat discharge pipe
11 Joint B+C
Remote Control
1 ON/OFF button
2 MODE button
3 +/- button
4 FAN button
5 X-FAN button
6 SLEEP button
7 TIMER button
17
Control Panel
1 +/- button
2 Temperature display
3 Cool mode indicator
4 Dry mode indicator
5 fan mode indicator
6 Mode button
7 Timer button
8 ON/OF button
9 Sleep button
10 Fan button
11 fan speed indicator
Display (Remote)
1 Timer om
2 Timer off
3 Sending Signal
4 X-fan operation
5 Sleep operation
6 Lock
7 Set speed
8 Set time
9 Set temperature
10 Fan operation
11 Dry operation
12 Cool operation
Controls and Functions
Operation of Control Panel
After putting through the power, the air conditioner will give out a sound. After that, you can operate the air
conditioner by the control panel. Under ON status, after each pressing of the button on control panel, the air
conditioner will give out a sound. Meanwhile, corresponding indicator on control panel will be bright. Under
OFF status, dual-8 nixie tube on control panel won’t display. Under ON status, dual-8 nixie tube on control
panel will display set temperature under cooling mode, while it won’t display under other modes.
ON/OFF button Pressing this button can turn on or turn off the air conditioner.
+/- button
Under cooling mode, press “+” or “-” button to increase or decrease set temperature by
1°C(°F). Set temperature range is 16 °C (61 °F) ~ 30 °C (86 °F). Under auto, drying or fan
mode, this button is invalid.
18
Mode button
Press this button and the mode will circulate according to below sequence:
COOL > DRY > FAN
COOL: Under this mode, cooling mode indicator is bright. Dual-8 nixie tube displays
set temperature. Temperature setting range is 16°C~30°C.
DRY: Under this mode, drying mode indicator is bright. The display won’t display.
FAN: Under this mode, the air conditioner only blow fan. Fan indicator is bright. Dis-
play won’t display.
Fan button
Press this button and the fan speed will circulate as “low speed > medium speed >
high speed > auto fan > low speed”.
Timer
Press timer button to enter into timer setting mode. Under this mode, press + or - but-
ton to adjust the timer setting. Timer setting will increase or decrease 0.5 hour by pres-
sing + or - button within 10 hours, while timer setting will increase or decrease 1 hour
by pressing + or - button beyond 10 hours. After timer setting is finished, the unit will
display temperature if theres no operation for 5s. If timer function is started up, the
upper indicator will keep the display status. Others, it won’t be displayed. Under timer
mode, press timer button again to cancel timer mode.
Sleep
Press sleep button to enter into sleep mode. If the controller operates at cooling mode,
after sleep mode is started up, preset temperature will increase by 1°C within 1 hour
;preset temperature will increase by 2°C within 2 hours and then the unit will operate at
this temperature all the time; Sleep function is not available for fan mode, drying mode
and auto mode. If sleep function is started up, the upper indicator will keep the display
status. Others, it won’t be displayed.
Operation of Remote Control
After putting through the power, the air conditioner will give out a sound. Operation indictor is ON (red indica-
tor). After that, you can operate the air conditioner by using remote controller. Under on status, pressing the
button on the remote controller, the signal icon on the display of remote controller will blink once and the air
conditioner will give out a “de” sound, which means the signal has been sent to the air conditioner.
Under off status, set temperature and clock icon will be displayed on the display of remote controller (If timer
on, timer off and light functions are set, the corre- sponding icons will be displayed on the display of remote
controller at the same time); Under on status, the display will show the corresponding set function icons.
ON/OFF button Press this button to turn unit on/off.
Mode button
Pressing this button once can select your required mode circularly as below (the corres-
ponding icon will be lit up after the mode is selected): COOL > DRY > FAN.
When selecting cool mode, air conditioner will operate under cool mode. Then press
+ or - button to adjust set temperature. Press FAN button to adjust fan speed.
When selecting dry mode, air conditioner will operate at low fan speed under dry
mode. In dry mode, fan speed can‘t be adjusted.
When selecting fan mode, air conditioner will operate in fan mode only. Then press
FAN button to adjust fan speed.
19
+/- button
Pressing + or - button once will increase or decrease set temperature by 1°C(°F). Hol-
ding + or - button for 2s, set temperature on remote controller will change quickly.
Release the button after your required set temperature is reached.
When setting Timer On or Timer Off, press + or - button to adjust the time. (See
TIMER Button for setting details)
FAN button
Pressing this button can select fan speed circularly as: AUTO > LOW > MEDIUM > HIGH.
Under Auto speed, air conditioner will select proper fan speed automatically according
to ambient temperature. Fan speed can‘t be adjusted under Dry mode.
X-FAN button
Press this button under cool and dry mode to start up x-fan function.Press this button
again to cancel x-fan function. When x-fan function is on, if the air conditioner is turned
off, indoor fan will still operate at low speed for a while to blow the residual water inside
the air duct. During x-fan operation, press X-FAN button to turn off x-fan function. In-
door fan will stop operation immediately.
Sleep
Under Cool and Dry mode, press this button to turn on Sleep function. Press this button
to cancel Sleep function. Under Fan mode, this function is unavailable.
Timer
When unit is on, press this button to set Timer Off. T-OFF and H icon will be blinking.
Within 5s, press + or - button to adjust the time for Timer Off. Pressing + or - button
once will increase or decrease the time by 0.5h. Holding + or - button for 2s, time will
change quickly. Release the button after your required set time is reached. Then press
TIMER button to confirm it. T-OFF and H icon will stop blinking.
When unit is off, press this button to set Timer On. T-ON and H icon will be blinking.
Within 5s, press + or - button to adjust the time for Timer On. Pressing + or - button
once will increase or decrease the time by 0.5h. Holding + or - button for 2s, time will
change quickly. Release the button after your required set time is reached. Then press
TIMER button to confirm it. T-ON and H icon will stop blinking.
Cancel Timer On/Off: If Timer function is set up, press TIMER button once to review
the remaining time. Within 5s, press TIMER button again to cancel this function.
Function Introduction for Combination Buttons
Child lock function
Pressing “+” and “-” buttons simultaneously can turn on or turn off child lock function. When child lock function
is started up, LOCK indicator on remote controller is ON.
If you operate the remote controller, remote controller won’t send signal.
Temperature display switchover function
Under OFF status, pressing “-” button and “MODE” button simultaneously can switch between °C and °F.
20
Installation
Accessory
Additionally you need: a cross screwdriver, a straight screwdriver, a saw, a gauge, a scissor and a pencil.
Installing the Wire Hook
Assemble the wire hook at the back of
the unit with screws (the direction of wire
hook is as shown in the following fig.
Wind the power cord around the wire
hook.
21
installing the Heat Discharge Pipe
1. Rotate joint A and joint B clockwise into the
two ends of heat discharge pipe.
2. Insert joint A of heat discharge pipe (the
side with „TOP“ is upwards) into the groove
until you hear a sound.
3. Aim the locating pole of joint B of heat
discharge pipe at the opening of joint C;
rotate it slightly to make joint B and joint C
connect tightly.
4. in order to improove cooling efficiency, the
heat discharge pipe should be as short as
possible and flat withoutcurve to ensure
smooth heat discharge.
5. Correct installation is as shown in figure.
When installing it on a wall, height of hall
should be about 40 cm - 130 cm from floor.
6. If the pipe is bent too much, it would easily
cause malfunctions.
22
Use and Operation
1. After putting through the power, press „ON/OFF“ button on remote controller to turn on the air conditioner.
2. Press „MODE“ button to select your required mode: COOL, DRY, FAN.
3. Press „+“ or „-“ button to set your required temperature. (Temperature can’t be adjusted under auto mode).
4. Press „FAN“ button to set your required fan speed: auto, low, medium and high speed.
replacement of Batteries
Press the back side of remote controller on the spot and then push out the cover of battery box along the arrow
direction. Replace two No.7 (AAA 1.5V) dry batteries and make sure the positions of + and - polar are correct.
Reinstall the cover of battery box.
Hints on Using the Remote
During operation, point the remote control signal sender at the receiving window on unit.
The distance between signal sender and receiving window should be no more than 8m, and there should be
no obstacles between them.
Signal may be interfered easily in the room where there is fluorescent lamp or wireless telephone; remote
controller should be close to the unit during operation.
Replace new batteries of the same model when replacement is required.
When you don’t use remote controller for a long time, please take out the batteries.
If the display on remote controller is fuzzy or theres no display, please replace batteries.
Manual Removement of collected Water
When using the continuous drainage option from the bottom hole, install drainage pipe before using, otherwi-
se poor drainage will affect normal operation of the unit.
Remove the rubber plug at drainage port. Fix the drainage pipe clip on the right of rear side plate near drainage
port with a screw.
23
Put the drainage pipe into drainage port and screw
it up, and then bind it with pipe hoop.
Put the rubber plug into the other siede of draina-
ge pipe, fix it with pipe hook and then fix it in the
drainage pipe clip.
Drainage way as follows
In cooling or drying operation, the condensation water will be drained to the chassis and spattered by water-
striking motor. As the temperature of condenser is high, most of the condensation water will be evaporated
and drained to outdoor. So usually, only a little condensation water will be accumulated inside the chassis and
you do not need to discharge the water frequently. When the chassis is full with water, the buzzer will give out
8 sounds and „H8“ is displayed to remind user to discharge water:
Move the unit to a suitable place for discharging water; do not tilt the unit and keep it horizontal during moving;
Take the drainage pipe from the clip and pull out the rubber plug on the drainage pipe to discharge water;
After full water protection is eliminated and the compressor has been stopped for 3 minutes, the unit will
resume operation.
Using a continuous Drainage
Water can be automatically emptied into a floor drain by attaching 14mm inner diameter hose (not included).
Remove the continuous drain
cap 1 by turning it counter clock-
wise then remove the rubber
stopper 2 from the spout.
Screw the drain connector
to(included in the package) the
spout by turning clockwise.
Insert the drainage hose into
drain connector.
24
Important Hint on using a continuous Drainage
When using continuous drainage option from the middle hole, place portable on a level surface and make
sure garden hose is clear of any obstructions and is directed downward. Placing portable on an uneven surface
or improper hose installation may result in water filling up the chassis and causing the unit to shut off. Empty
water in the chassis if shut off occurs, then check portable location and hose for proper setup.
Cleaning and Care
Before cleaning the air conditioner, please turn off the unit and disconnect power. Otherwise, it may cause
electric shock. Do not wash air conditioner with water. Otherwise, it may cause electric shock. Do not use
volatile liquid (such as thinner or gas) to clean the air conditioner. Otherwise, it may damage the appearance
of air conditioner.
Clean outer Case and Grille
Clean outer case: If theres dust on the surface of outer case, please use soft towel to wipe it. If the outer case
is very dirty (such as grease), please use neutral abluent to wipe it. Clean grille: Use cleaner or soft brush to
clean it.
Clean Filter
1. Remove filter.
2. Use clean water to clean the filter. If the filter is
very dirty (such as grease), use warm water 40 °C
(104 °F) melted with neutral abluent to clean it and
then put at shady place to dry it..
3. After the filter is cleaned and completely dried,
reinstall it well.
IMPORTANT:
The filter should be cleaned about once every three months. If theres much dust in the operation environment,
you can increase clean frequency. Do not dry the filter with fire or hair drier. Otherwise, it may be deformed
or catch fire.
25
Cleaning the Heat Discharge Pipe
Remove the heat discharge pipe from air conditioner, clean and dry it , and then reinstall it. (For the method of
installation and removal , please refer to the instruction for „Installation and disassembly of heat discharge pipe“).
Checking before Use-Season
Check whether air inlets and air outlets are blocked.
Check whether plug and socket are in good condition.
Check whether filter is clean.
Check whether batteries are installed in remote controller.
Check whether joint, window bracket and heat discharge pipe are installed tightly.
Check whether heat discharge pipe is damaged.
Checking after Use Season
Disconnect power supply. Clean filter and outer case.
Remove dust and sundries on the air conditioner.
Eliminate accumulated water in chassis (refer to the section of „Drainage way“ for details).
Check whether window bracket is damaged or not. If yes, please contact dealer.
Long-time Storage
If you don‘t use the air conditioner for a long time, make sure theres no accumulated water in chassis. Pull out
the plug and wrap the power cord. Clean the air conditioner and pack it well to prevent dust.
Troubleshooting
Problem Possible Cause Solution
Air conditioner can‘t
operate.
Is plug loose? Reinsert the plug.
Whether the unit is restarted up after
stopping immediately.
Wait for 3min, and then turn it on again.
Poor cooling.
The air filter is too dirty. Clean the air filter.
The set temperature is proper. Adjust the temperature.
Door and window are not closed. Close dorrs and windows.
Air conditioner can‘t
receive signal from
remote contr- oller or
remote controller is
not sensible.
Remote controller is not within the
receiving range.
The receiving range of remote controller
is 8 m. Do not exceed this range.
Whether it‘s blocked by obstacles. Remove the obstacles.
Is sensitivity of remote controller low. Check the batteries of remote controller.
If the power is low, please replace the
batteries.
Theres a fluorescence lamp in the room. Move the remote controller close to air
conditioner or turn off the fluorescence
lamp and try it again.
26
Problem Possible Cause Solution
No fan blowed out
from air conditioner.
Air outlet or air inlet is blocked. Eliminate the obstacles.
Set temperature can‘t
be adjusted.
The unit operates under auto mode. Temperature can‘t be adjusted under
auto mode.
The required temperature exceeds the
temperature setting range.
Temperature setting range: 16°C-30°C .
Theres abnormal sound
during operation.
The unit is interfered by thunder, radio, etc. Disconnect power, put thro- ugh the
power again, and then turn on the unit
again.
Error Codes
H8 Chassis is full of water.
Pour out the water inside chassis. If „H8“ still exits, please
contact professional person to maintain the unit.
F1
Malfunction of ambient
temperature sensor.
Please contact professional person to deal with it.
F2
Malfunction of evaporator
temperature sensor.
Please contact professional person to deal with it.
F0
Refrigerant is leaking or system is
blocked.
Re-energize the unit after turning off and pulling out the plug
for 30 min; If theres still malfunction, please contact after-
sales service.
H3
Overload protection for
compressor.
Check if the unit is under high-temperature and high-
humidity environment; if ambient temperature is too high,
power off the unit and then energize it for operation after the
ambient temperature drops to 35 °C below
E8 Overload malfunction.
Check if the evaporator and condenser are blocked by some
objects; if yes, take away the objects, power off the unit and
then energize it for operation. If the malfunction still occur,
please contact our after-sales service center.
F4
Outdoor tube temperature sensor
is open/short-circuited.
Please contact professional person to deal with it.
IMPORTANT
If therere following phenomenon, please turn off the air conditioner and disconnect the power immediately,
and then contact dealer immediately:
Power cord is overheating or damaged.
Abnormal sound during operation.
Off-flavor
Water leakage
27
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste.
Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more de-
tailled information about recycling of this product, please contact your local council or your
household waste disposial service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EG, which cannot be disposed
of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct dis-
posal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and human health.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2012/206/EU (ErP)
28
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamen-
te las instrucciones de uso con el fin de evitar posibles daños. La empresa no se responsabiliza de los daños
ocasionados por un uso indebido del producto o por haber desatendido las indicaciones de seguridad.
Índice
Datos técnicos 28
Indicaciones de seguridad 28
Descripción del aparato 29
Botones de función 30
Instalación 33
Puesta en marcha y manejo 35
Limpieza y cuidado 37
Detección y resolución de problemas 38
Indicaciones para la retirada del aparato 40
Declaración de conformidad 40
Datos técnicos
Número de artículo 10029702, 10029703, 10029704, 10029705
Suministro eléctrico 220-240 V ~ 50-60 Hz
Indicaciones de seguridad
Utilice el aparato solamente en estancias que se encuentren a temperaturas entre 16 °C y 35 °C.
Utilice el aparato solamente en espacios interiores. Asegúrese de que el enchufe está accesible.
Utilice el aparato solamente en entornos domésticos, no para fines comerciales.
Deje al menos 30 cm de espacio alrededor del aparato para que el aire pueda circular sin problemas.
No utilice el aparato en espacios húmedos.
Mantenga libres de obstáculos las entradas y salidas de aire.
Cierre las ventanas de la estancia durante la utilización del aparato para que este pueda trabajar de manera
eficiente.
Coloque el aparato en una superficie seca y plana para evitar sonidos y vibraciones.
El aparato está equipado con ruedas. Tenga en cuenta que el aparato puede moverse a causa de estas.
No voltee el aparato. En caso de que se produzcan sonidos anómalos, desconecte el enchufe inmediata-
mente y contacte con un servicio técnico.
Mantenga el aparato alejado de la luz directa del sol.
Los niños mayores de 8 años y las personas con discapacidades físicas y psíquicas podrán utilizar el aparato
si están bajo supervisión o conocen el funcionamiento del aparato y las indicaciones de seguridad. Asegúre-
se de que los niños no jueguen con el aparato.
Conecte el aparato solamente a tomas de corriente que se adecuen a la tensión del mismo.
Antes de limpiar el aparato, apáguelo y desconéctelo de la toma de corriente.
Asegúrese de que no hay objetos pesados encima del cable de alimentación.
29
No tire del cable para desconectar el aparato ni para moverlo.
Si el cable de alimentación está dañado, deberá ser sustituido por el fabricante o por un servicio técnico o
persona debidamente cualificados.
Si detecta un olor a quemado, desconecte el enchufe inmediatamente y contacte con el fabricante.
Si no utiliza el aparato, apáguelo y desconéctelo de la toma de corriente.
Asegúrese de que el agua no salpique el aparato, pues podría producir un cortocircuito o averiar el aparato.
Si utiliza la manguera de desagüe, no utilice el aparato a una temperatura ambiente inferior a 0 °C; de lo
contrario, el agua podría derramarse.
Los niños solo podrán utilizar el aparato bajo supervisión.
Asegúrese de que los niños no se suben el aparato.
No cuelgue encima del abajo objetos mojados para que se sequen.
No intente reparar el aparato usted mismo.
No introduzca objetos en las ranuras de ventilación.
Descripción del aparato
1 Panel de control
2 Lamas de ventilación
3 Lamas de oscilación
4 Ruedas
5 Soporte del cable
6 Enchufe y cable de alimentación
7 Ranuras de ventilación
8 Entrada de aire
9 Conexión A
10 Manguera de extracción de aire
11 Conexiones B y C
Mando a distancia
1 Botón on/off
2 Modo
3 Botón +/-
4 Ventilador
5 Ventilador X
6 Modo noche
7 Temporizador
30
Panel de control
1 Botón +/-
2 Indicador de temperatura
3 Indicador de refrigeración
4 Indicador de secado
5 Indicador de ventilador
6 Modo
7 Temporizador
8 Botón on/off
9 Modo noche
10 Ventilador
11 Velocidad del ventilador
Indicadores del display (mando a distancia)
1 Temporizador de encendido
2 Temporizador de apagado
3 Transmisión de la señal
4 Ventilador X
5 Modo noche
6 Bloqueo
7 Velocidad del ventilador
8 Tiempo seleccionado
9 Temperatura seleccionada
10 Ventilador en marcha
11 Función secado en marcha
12 Función refrigeración en marcha
Botones de función
Botones de función del panel de control
Cuando haya conectado el enchufe, escuchará un pitido. A continuación, puede manejar el aparato por medio
del panel de control. Cuando el aparato esté encendido, cada vez que pulse un botón se escuchará un sonido
y simultáneamente se iluminará el indicador correspondiente en el display. Si el aparato está apagado no
aparecerán indicadores en el display. Con el aparato encendido, el display en modo refrigeración mostrará la
temperatura seleccionada. En otros modos no se mostrará la temperatura.
Botón on/off Pulse el botón para encender o apagar el aparato.
Botón +/-
Pulse los botones en el modo de refrigeración para ajustar la temperatura en intervalos
de 1 °C. El rango de temperatura ajustable es de entre 16 °C y 30 °C. En los modos au-
tomático, secado ventilación estos botones permanecerán inactivos.
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Klarstein New Breeze 7 10029703 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Klarstein New Breeze 7 10029703 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info