736562
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Trainings- und Bedienungsanleitung
16
D
Belastungspuls:
Die optimale Belastungsintensität wird bei 65–75% der individuellen
Herz–/Kreislaufleistung erreicht (vgl. Diagramm).
65% = Trainingsziel Fettverbrennung
75% = Trainingsziel verbesserte Fitness
In Abhängigkeit vom Alter verändert sich dieser Wert.
Die Intensität wird beim Training mit den Laufband einerseits über die Laufge-
schwindigkeit und andererseits über den Neigungswinkel der Lauffläche geregelt.
Mit steigender Laufgeschwindigkeit erhöht sich die körperliche Belastung. Sie
nimmt ebenfalls zu, wenn der Neigungswinkel vergrößert wird. Vermeiden Sie als
Anfänger ein zu hohes Lauftempo oder ein Training mit zu großem Neigungswin-
kel der Lauffläche, da hierbei schnell der empfohlene Pulsfrequenzbereich über-
schritten werden kann. Sie sollten Ihr individuelles Lauftempo und den Neigungs-
winkel beim Training mit den Laufband so festlegen, daß Sie Ihre optimale Puls-
frequenz gemäß der o. g. Angaben erreichen. Kontrollieren Sie während des Lau-
fens anhand Ihrer Pulsfrequenz, ob Sie in Ihrem Intensitätsbereich trainieren.
Belastungsumfang
Dauer einer Trainingseinheit und deren Häufigkeit pro Woche:
Der optimale Belastungsumfang ist gegeben, wenn über einen längeren Zeitraum
65–75% der individuellen Herz–/Kreislaufleistung erreicht wird.
Faustregel:
Entweder 10 Min / Trainingseinheit bei tägl. Training
oder 20 - 30 Min / Trainingseinheit bei 2–3x / Woche.
oder 30 - 60 Min / Trainingseinheit bei 1-2x / Woche
Anfänger sollten nicht mit Trainingseinheiten von 30-60 Minuten beginnen. Das
Anfängertraining kann in den ersten 4 Wochen intervallartig konzipiert sein:
Trainingsanleitung
Das Laufen ist eine sehr effiziente Form des Fitnesstrainings. Mit dem Laufband
können Sie unabhängig von jeder Witterung ein kontrolliertes und dosiertes Lauf-
training zu Hause durchführen. Das Laufband eignet sich nicht nur für das Jogging,
sondern ebenso für das Gehtraining. Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig lesen!
Planung und Steuerung Ihres Lauftrainings
Die Grundlage für die Trainingsplanung ist Ihr aktueller körperlicher Leistungszu-
stand. Mit einem Belastungstest kann Ihr Hausarzt die persönliche Leistungsfähig-
keit diagnostizieren, die die Basis für Ihre Trainingsplanung darstellt. Haben Sie
keinen Belastungstest durchführen lassen, sind in jedem Fall hohe Trainingsbela-
stungen bzw. Überlastungen zu vermeiden. Folgenden Grundsatz sollten Sie sich für
die Planung merken: Ausdauertraining wird sowohl über den Belastungsumfang als
auch über die Belastungshöhe /-intensität gesteuert.
Richtwerte für das Ausdauertraining
Belastungsintensität
Die Belastungsintensität wird beim Lauftraining bevorzugt über die Pulsfrequenz
Ihres Herzens kontrolliert.
Maximalpuls: Man versteht unter einer maximalen Ausbelastung das Erreichen
des individuellen Maximalpulses. Die maximal erreichbare Herzfrequenz ist vom
Alter abhängig.
Hier gilt die Faustformel: Die maximale Herzfrequenz pro Minute entspricht 220
Pulsschlägen minus Lebensalter.
Beispiel: Alter 50 Jahre > 220 – 50 = 170 Puls/Min.
Pulsdiagramm
Fitness und Fettverbrennung
220
200
180
160
140
120
100
80
Puls
Alter
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80
Maximalpuls
(220 minus Alter)
Fitnesspuls
(75% vom Max.Puls)
Fettverbrennungspuls
(65% vom Max.Puls)
90
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Toronto - M9788-T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Toronto - M9788-T in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 1,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kettler Toronto - M9788-T

Kettler Toronto - M9788-T User Manual - Dutch, Italian, Polish, Spanish - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info