493338
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4
Count-Down-Modus) wird analog zur Steigfrequenzvorgabe, unter
Berücksich tigung von +/- 2 Stufen, ein akustisches Signal in Form
eines Piep-Tones vom Trainingscomputer abgegeben. 5 Sekunden
nach Erreichen der Trainingsvorgabe schaltet sich die akustische
Stufenvorgabe ab. Weicht die Steigfrequenz anschließend wieder
um mehr als 2 Stufen von der Vorgabe ab, dann beginnt die aku-
stische Stufenvorgabe erneut.
Grundsätzliche Informationen zur akustischen
Stufenvorgabe
Der POWER STEPPER bietet die Möglichkeit der akustischen Stufenvor -
gabe. Wechseln Sie dazu in das Trainingsmenü Count-Down.
Fangen Sie mit der Programmierung, wie unter „Trainieren im Count-
Down-Modus“ beschrieben, an. Nach der Bestätigung des Bereiches
Steigfrequenz, wechselt der Trainingscomputer zur akustischen
Stufenvorgabe. Das Glockensymbol (14) in der LCD-Anzeige blinkt.
Sie können mit den Eingabetasten [-] (10) und [+] (11) die akustische
Stufenvorgabe ein- und ausschalten. Der Trainingscomputer zeigt durch
das Verlöschen des Glockensymbols an, daß die akustische
Stufenvorgabe ausgeschaltet ist. Die Programmierung der akustischen
Stufenvorgabe orientiert sich an der programmierten Steigfrequenz.
Im Gegensatz zu den anderen programmierbaren Trainingswerten
unterscheidet sich die akustische Stufenvorgabe auf folgende Weise.
Während die Trainingswerte aller Bereiche im Count-Down-Modus
gespeichert werden, wird die akustische Stufenvorgabe automatisch
bei jeder neuen Programmierung eingeschaltet.
Grundsätzliche Informationen zum Vorgeben von
Trainingsdaten
Die Vorgabe der Trainingsdaten kann in folgenden Umfang erfolgen:
Eingabebereich Eingabeintervall
Zeit 0:00 - 99:00 +/- 1 Minute
Steigfrequenz 10 - 150 (-- -- Aus)+/- 5 Stufen
Akustische StufenvorgabeAn/Aus
Kalorien 0 - 1999 +/- 1 kcal
Stufen 0 - 995 +/- 5 Stufen
Trainingspuls 90 - 189 (-- -- Aus)+/- 1Schlag
Gesamthöhenanzeige
Der Trainingscomputer verfügt über eine Gesamthöhenanzeige.
Nach dem Einschalten des Trainingscomputers, durch Drücken einer
Eingabe taste oder Stufentreten, wird in der Anzeige (4) der LCD-
Anzeige die Gesamthöhe aufgeladen. In der Pulsanzeige wird ent-
weder die aktuelle Herzfrequenz oder ein „P“ angezeigt.
Die Addition der gestiegenen Stufen einer Trainingseinheit zu der
Gesamthöhe erfolgt alle 0,1 Kilometer. Dabei wird von der Annahme
ausgegangen, daß eine Stufe eine Höhe von 0,19 m hat. Angezeigt
werden in der Gesamthöhenanzeige 0,1 Kilometereinheiten. Die
Gesamt höhe wird für 30 Sekunden angezeigt. Der Trainingscomputer
wechselt nach Ablauf der 30 Sekunden automatisch zum Run-
Modus. Es besteht allerdings die Möglichkeit durch Drücken der
Eingabetaste [Set] (12) sofort zum Run-Modus zu wechseln.
Stand-By Schaltung
Der Trainingscomputer des POWER STEPPERS verfügt über einen ener-
giesparenden „Schlafmodus“. Wird das Training für mehr als 4
Minuten unterbrochen und in dieser Zeit keine der Eingabetasten
gedrückt, dann schaltet sich der Trainingscomputer aus und wechselt
in den energiesparenden „Schlafmodus“. Die aktuellen Anzeigewerte
gehen verloren.
kcal - Berechnung
Die Berechnung ist als Anhaltswert zu verstehen. Der berechnete Wert
erhebt keinen medizinischen Anspruch.
Die Berechnung errechnet sich nach folgender Formel.
kcal = 0,122 kcal x Stufen
Hinweise
Der POWER STEPPER läßt eine Pulsmessung unter Verwendung
eines Ohrclips oder eines Cardio-Puls-Sets (erhältlich im
Zubehörhandel) zu. Die Pulsbuchse zum Einstecken des Ohrclipkabels
befindet sich unter der LCD-Anzeige in der vorderen Blende des
Trainingscomputers.
Der mit Hilfe von Infrarotlicht funktionierende Ohrclipsensor mißt durch
die Herzfrequenz hervorgerufene Änderungen in der
Lichtdurchlässigkeit der Haut. Vor Anlegen des Ohrclips sollte das
Ohrläppchen kräftig gerieben werden, um die Durchblutung anzu-
regen.
Aufgrund des hohen Grades an notwendiger Verstärkung ist es
wichtig, daß der Sensor keinen Störeinflüssen ausgesetzt ist. Um
dies zu gewährleisten sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
Befestigen Sie den Ohrclip fest am Ohrläppchen. Ein Training bei
starker Beleuchtung (Neonlicht, Halogenlicht oder direktes
Sonnenlicht) sollte vermieden werden. Vermeiden Sie außerdem
Vibrationen und das Bewegen des Clips oder des dazugehörigen
Kabels (befestigen Sie das Kabel mit der dafür vorgesehenen
Klammer an Ihrer Kleidung). Sollte die Pulsmessung gestört sein, ver-
sichern Sie sich nochmals, daß alle oben genannten Punkte ein-
gehalten worden sind.
Mit dem KETTLER Power Stepper trainieren Sie insbesondere die
Leistungs-fähigkeit des Herz-Kreislaufsystems und die Kraftfähigkeit
der Oberschen-kel- und Gesäßmuskulatur.
Wichtiger Hinweis
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
abklären, ob Sie für das Training mit dem KETTLER Power Stepper
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den Aufbau
Ihres Trainingsprogrammes sein. Die folgenden Trainingshinweise
empfehlen sich nur für Herz-Kreislauf-gesunde Personen.
Trainingshinweise
Das Training mit dem KETTLER Power Stepper ist methodisch nach
den Grundsätzen des Ausdauertrainings zu gestalten. Dies bedeutet,
daß mit mäßiger Intensität über einen längeren Zeitabschnitt trai-
niert wird. Dabei bestimmen Sie die Intensität des Trainings über
die Trittfrequenz, d.h. je schneller Sie steigen, desto intensiver ist
Ihr Training. Es ist jedoch stets darauf zu achten, sich hinsichtlich
der Intensität nicht zu überfordern und Überlastungen zu vermeiden.
Treppensteigen ist ein sehr anstrengender Bewegungsablauf, der
das Herz-Kreislaufsystem entsprechend fordert. Kontrollieren Sie
deshalb während des Trainings anhand Ihrer Pulsfrequenz, ob Sie
Ihre Trainingsintensität richtig bestimmt haben. Als Faustregel für eine
angemessene Pulsfrequenz gilt:
180 minus Lebensalter
Daraus folgt, daß z.B. eine 50 jährige Person ihr Ausdauertraining
mit einer Pulsfrequenz von 130 Schlägen pro Minute gestalten
sollte. Trainingsempfehlungen auf der Grundlage dieser
Berechnungen werden von zahlreichen anerkannten Sportmedizinern
als günstig erachtet. Demnach sollten Sie die Trittfrequenz und den
Tretwiderstand beim Training mit dem KETTLER Power Stepper so
festlegen, daß Sie Ihre optimale Pulsfrequenz gemäß der o.g.
Faustregel erreichen.
Zum Belastungsumfang
Der Anfänger steigert den Belastungsumfang seines Trainings nur
allmählich. Die ersten Trainingseinheiten sollten relativ kurz und in
Trainingsanleitung
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

kettler-power-stepper-7876-000

Reset search

  • My diameter on the kettler power stepper doesn't work anymore how to fix it? Submitted on 12-6-2023 at 22:07

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Power Stepper 7876-000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Power Stepper 7876-000 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kettler Power Stepper 7876-000

Kettler Power Stepper 7876-000 Installation Guide - English, German, Dutch, French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info