600839
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Geleezubereitung: Aus den Fruchtsäften können Sie je nach Bedarf
und Geschmack Gelee herstellen und das völlig unabhängig
von der jeweiligen Jahreszeit.
Bei der Gelee-Herstellung aus eigenen Fruchtsaft-Beständen
sparen Sie im Vergleich zum traditionellen Herstellungsver-
fahren eine Menge an Zucker. Die herkömmliche Regel 1 kg
Zucker auf 1 kg Fruchtsaft gilt hier nicht. Sie zuckern einfach
nur nach Wunsch.
Für 1/4 Liter Saft nehmen Sie 1–2 Teelöffel (5–10Gramm)
Geliermittel, je nachdem, wie fest das Gelee werden soll. Das
Geliermittel wird in 1–2 Eßlöffel kaltem Wasser durch gründli-
ches Umrühren aufgelöst und bleibt dann einige Minuten
stehen. Dann wird eine kleine Menge Saft erhitzt und der kal-
ten Gelier lösung hinzugegeben. Der restliche kalte Saft wird
dann der Lösung zugefügt und gut eingerührt. Das so her -
gestellte Gelee geliert ohne Zucker. Aromastoffe und Vitamine
bleiben voll erhalten.
Im Kaltverfahren hergestelltes Gelee ist allerdings nur zeitlich
begrenzt haltbar. Produzieren Sie deshalb immer nur so viel,
wie Sie in den kommenden10Tagen verbrauchen werden.
Marmelade im Dampfentsafter: Je kürzer Sie das Fruchtgut ent-
saften, desto mehr Rückstände bleiben übrig, die zu Marme-
lade verarbeitet werden können. Am einfachsten ist es, wenn
Sie die Fruchtgut-Rückstände gleich nach dem Entsaften im
Fruchtkorb passieren.
Das so gewonnene Fruchtmark ist sehr fein und kann bei
etwas Zuckerzugabe (Kristall- oder Gelierzucker) zu Marme-
lade verarbeitet werden. Durch Mischen verschiedener
Fruchtrückstände können Sie auch Mehrfrucht-Marmelade
ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack herstellen.
Natürlich können Sie Marmelade auch aus nicht entsafteten
frischen Beeren und Früchten herstellen. Die Beeren und
Früchte müssen dann vorher mit Hilfe des Dampfes weich -
gekocht werden. Das Obst wird dabei schneller weich, wenn
Sie es vor dem Eindampfen zerkleinern.
7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kelomat Dampfentsafter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kelomat Dampfentsafter in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info