804785
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/474
Next page
10 Deutsch
8. Feststellbremse lösen.
9. Vom der Entleerstelle wegfahren.
10.Kehrgutbehälter komplett absenken.
Gerät ausschalten
Nach dem Ausschalten des Gerätes wird der Staubfilter automa-
tisch abgereinigt.
1 Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
2 Programmwahlschalter auf Stellung “Fahren” drehen.
3 Feststellbremse betätigen.
4 Schlüssel vom Schlüsselschalter abziehen.
5 Kraftstoffhahn schließen.
Transport
GEFAHR
Unfallgefahr beim Verladen
Schließen Sie beim Verladen des Gerätes immer den Freilaufhe-
bel. Erst dann sind Fahrantrieb und Feststellbremse betriebsbe-
reit. Das Gerät muss bei Steigungen oder Gefälle immer mit
Eigenantrieb bewegt werden.
Geräte nur auf ebener Fläche auf- und abladen.
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie das Leergewicht (Transportgewicht) des Gerätes
beim Transport auf Hängern oder Fahrzeugen.
Sichern Sie das Gerät nach den jeweils gültigen Richtlinien ge-
gen Rutschen und Kippen.
1 Kraftstoffhahn schließen.
2 Kehrmaschine an den Rädern mit Keilen sichern.
3 Kehrmaschine mit Spanngurten oder Seilen sichern.
Markierungen für Befestigungsbereiche am Grundrahmen be-
achten (Kettensymbole).
Die Befestigungspunkte links und rechts hinten sind Öffnun-
gen (ca. ø 30 mm) im Rahmen zwischen Hinterrad und
Kehrgutbehälter.
Vorne liegt der Befestigungsbereich zwischen Fußaufsatz
und Frontturm.
4 Minuspol der Batterie abklemmen.
5 Schlüssel abziehen.
Lagerung
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie das Gewicht des Gerätes bei der Lagerung.
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise in der Betriebsanleitung
des Motors.
1 Kehrmaschine auf ebener Fläche in trockener, frostfreier Um-
gebung abstellen. Mit Abdeckplane gegen Staub schützen.
2 Kehrmaschine gegen Wegrollen sichern (Feststellbremse).
3 Kraftstoffhahn schließen.
4 Schlüssel abziehen.
5 Minuspol der Batterie abklemmen wenn die Kehrmaschine
länger als 4 Wochen nicht benutzt wird.
6 Batterie im Abstand von ca. 2 Monaten laden.
Wird die Kehrmaschine über längere Zeit nicht genutzt:
1 Kraftstoff aus Tank vollständig ablassen.
2 Motoröl wechseln.
3 Zündkerze herausschrauben und 5 ml frisches Motorenöl in
die Zündkerzenbohrung geben. Den Motor ohne Zündkerze
mehrfach durchdrehen (nicht starten). Zündkerze einschrau-
ben.
Pflege und Wartung
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu Pflege und War-
tung am Anfang dieser Betriebsanleitung.
Reinigung des Geräts
ACHTUNG
Kurzschlüsse oder andere Schäden. Reinigen Sie das Gerät
nicht mit Schlauch- oder Hochdruckwasserstrahl.
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung
Beschädigungsgefahr.
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reini-
gungsmittel.
GEFAHR
Gesundheitsgefahr durch Staub
Zur Innenreinigung mit Druckluft.
Tragen Sie Staubschutzmaske und Schutzbrille.
Gerät innen reinigen
1 Verkleidungen öffnen.
2 Gerät mit Druckluft ausblasen.
3 Gerät mit einem feuchten, in milder Waschlauge getränktem
Lappen reinigen.
4 Verkleidungen schließen.
Gerät außen reinigen
1 Gerät mit einem feuchten, in milder Waschlauge getränktem
Lappen reinigen.
Wartungsintervalle
Hinweis
Um Garantieansprüche zu wahren, müssen während der Garan-
tielaufzeit alle Service- und Wartungsarbeiten vom autorisierten
Kundendienst gemäß Inspektionscheckliste (ICL) durchgeführt
werden.
Der Betriebsstundenzähler gibt den Zeitpunkt der Wartungsin-
tervallen an.
Die Intervalle für Service- und Wartungsarbeiten durch den
Kunden / Bediener sind im Kapitel “Wartung durch den Kun-
den” aufgeführt. Die Arbeiten müssen von einer qualifizierten
Fachkraft ausgeführt werden. Bei Bedarf kann jederzeit ein
Kärcher-Fachhändler hinzugezogen werden.
Weitere Wartungsarbeiten sind durch den autorisierten Kun-
dendienst gemäß Inspektionscheckliste auszuführen. Bitte
kontaktieren Sie den Kundendienst rechtzeitig.
Wartung durch den Kunden
Hinweis
Alle Service- und Wartungsarbeiten müssen von einer qualifizier-
ten Fachkraft ausgeführt werden, bei Bedarf kann jederzeit ein
Kärcher-Fachhändler hinzugezogen werden.
Arbeiten an der Hydraulik dürfen nur durch den autorisierten
Kundendienst erfolgen.
Hinweis
Beschreibungen siehe Kapitel “Wartungsarbeiten”.
Täglich
1 siehe Kapitel “Sicherheitsprüfung vor dem Start”.
Wöchentlich
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Absinken des Kehrgutbehälters!
Der angehobene Kehrgutbehälter kann unvermittelt absinken
und schwere Verletzungen durch Quetschen und Klemmen ver-
ursachen.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher KM 100-120 RG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher KM 100-120 RG in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 18.68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info