636977
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
8. Allgemeine Hinweise
Der TA 21 A1 ist ein mikroprozessorge-
steuerter PID-Regler. Bei Eingriffen über
die "2. Bedienebene" reagiert der Regler
zeitverzögert. Der Prozessor vergleicht
alle 30 Sekunden sämtliche Soll- und
IstWerte und nimmt danach die entspre-
chenden Korrekturen mit der erforderli-
chen Geschwindigkeit vor. Bei Eingriffen
über die "1. Bedienebene" reagiert der
Regler bereits nach ca. 2 Sekunden.
8.1 Kurzbedienungsanleitung
Im Fach unterhalb der Schaltuhr (Bild 7)
befindet sich eine Kurzbedienungsanlei-
tung, in der stichwortartig das Wesentli-
che erläutert wird. Auf der ckseite
sind die Werkseinstellungen für die "2.
Bedienebene" aufgeführt.
8.2 Pumpenblockierschutz
Diese Automatik des Heizgerätes soll ein
Festsitzen der Heizungspumpe nach län-
gerer Betriebspause (z.B. im Sommer)
verhindern. Dabei wird die Pumpe, wenn
sie 24 Stunden nicht in Betrieb war, für
30 Sekunden eingeschaltet.
Der Pumpenblockierschutz funktioniert
nur, wenn das Heizgerät eingeschaltet
ist!
8.3 Anlagenfrostschutz
Im Regler TA 21 A1 ist eine Frostschutz-
schaltung integriert, die bei Außentem-
peraturen unter +3 °C die Umwälzpumpe
einschaltet. Der Regler regelt auf die
eingestellte Mindesttemperatur (siehe
Kapitel 7.7)
.
8.4 Warmwasserbereitung
Der Regler arbeitet nach dem Prinzip
des Warmwasservorrangs:
Das Hydraulikventil im Heizgerät steuert
um, damit die Umwälzpumpe den Pei-
cherladekreis bedienen kann.
8.5 Fußbodenheizung
Bei der Programmierung der Schaltuhr
muß berücksichtigt werden, daß die
Trägheit einer Fußbodenheizung im all-
gemeinen einen früheren Absenkbeginn,
sowie einen früheren Heizbeginn gegen-
über einer Radiatorenheizung erfordert.
8.6 Einstellungen am Heizgerät
Eine manuelle Umstellung des Vorlauf-
temperaturwählers im Sommer auf Posi-
tion ist bei richtiger Reglereinstellung
nicht notwendig. Der TA 21 A1 über-
nimmt diese Aufgabe.
Der Vorlauftemperaturwähler am Heiz-
gerät begrenzt grundsätzlich die Vorlauf-
temperatur für den Heizkreis. Daher muß
in Verbindung mit dem witterungsgeführ-
ten Regler, der Vorlauftemperaturwähler
mindestens auf Auslegungstemperatur,
d.h. max. benötigte Vorlauftemperatur
bei tiefster örtlicher Außentemperatur,
eingestellt werden.
Bei Frostschutzeinstellung am Regler,
muß der Vorlauftemperaturwähler am
Heizgerät mindestens auf 1 oder höher
stehen. Sonst bleibt die Umwälzpumpe
auch bei Außentemperaturen unter +3°C
abgeschaltet und der Frostschutzbetrieb
ist nicht mehr gewährleistet.
24
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers TA 21 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers TA 21 A1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info