697288
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Wartung und Reinigung
6 720 645 537 (2011/06)
20
6 Wartung und Reinigung
6.1 Heizkessel reinigen
Ablagerungen von Verbrennungsrückständen an den
Innenwänden des Heizkessels und an den Schamottstei-
nen verringern die Wärmeübertragung. Im Betrieb eines
Holzvergaserkessels entsteht weniger Asche als bei her-
kömmlichen Heizkesseln. Dennoch erhöht sich auch bei
Holzvergaserkesseln durch unzureichende Reinigung der
Brennstoffverbrauch, es kann zu Umweltbelastungen
kommen. Die regelmäßige Reinigung sichert die Kessel-
leistung.
Die beim Brennvorgang entstehende Asche lagert sich
größtenteils an den Schamottsteinen im Füllraum ab.
Obwohl bei pyrolytischer Verbrennung deutlich weniger
und feinkörnigere Asche anfällt als bei klassischen Heiz-
kesseln, muss der Füllraum regelmäßig alle 1 bis 3 Tage
gereinigt werden.
WARNUNG: Gesundheitsgefahr durch fal-
sche Bedienung!
Das Öffnen der Feuerraumtür während des
Heizbetriebs führt zu unkontrolliertem
Austritt von Heizgasen.
B Feuerraumtür nur bei unbefeuertem und
ausgekühltem Heizkessel öffnen.
B Feuerraumtür immer mit der Sicherungs-
schraube gegen zufälliges Öffnen sichern
(Æ Bild 9, Seite 13).
WARNUNG: Anlagenschaden durch unsach-
gemäße Wartung und Reinigung!
Mangelnde oder unsachgemäße Wartung
des Heizkessels kann zu Beschädigungen
oder Zerstörungen des Heizkessels und zum
Verlust des Garantieanspruchs führen.
B Für eine regelmäßige, umfassende und
fachmännische Wartung der Heizungsan-
lage sorgen.
B Nach der Reinigung die Position der
Schamottsteine prüfen (Æ Kapitel, 6.3
Seite 27, Æ Bild 2, Seite 7).
WARNUNG: Anlagenschaden durch man-
gelnde Wartung und Reinigung!
Größere Aschemengen im Füllraum können
zu Überhitzung und zur Beschädigung des
Heizkessels führen.
B Regelmäßig die Asche aus dem Heizkes-
sel entfernen.
Die regelmäßige fachmännische Wartung
der Heizungsanlage erhält deren Wirkungs-
grad, garantiert eine hohe Betriebssicher-
heit und eine umweltfreundliche
Verbrennung.
Die Reinigung der Heizungsanlage ist abhän-
gig von der Holzqualität und den Umge-
bungsbedingungen.
Ungenügende Reinigung kann zu Beschädi-
gungen des Heizkessels und zum Erlöschen
des Garantieanspruches führen.
GEFAHR: Umweltschäden durch ungünsti-
gen Betriebszustand!
B Heizkessel mindestens einmal in der
Woche reinigen.
VORSICHT: Anlagenschaden durch falsche
Bedienung!
B Beschädigung der Steine vermeiden.
B Schamottsteine nicht mit einer Draht-
bürste reinigen.
Führen Sie die Reinigung grundsätzlich vor
dem Heizbeginn und nur bei ausgekühltem
Feuerraum durch.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers SUPRACLASS-SW - KRS 20-40 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers SUPRACLASS-SW - KRS 20-40 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info