54728
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
R (Ruhepause)
Wenn Sie während des Trainings eine Pause einlegen wollen, drücken Sie die SET-Taste. Die Ruhepause R mit voreingestellten 3 Minuten wird
aktiviert. Ein Piepton weist Sie darauf hin. Die Anzeige der Stoppuhr wird noch für 5 Sekunden angezeigt, dann wechselt die Anzeige zur Ruhepause
und die Pulsuhr zählt 3 Minuten rückwärts. Danach ertönt es 4 mal in kurzer Reihenfolge und gibt damit an, dass diese Ruhepause abgelaufen ist.
Der Puls zu Beginn der Ruhepause wird in der oberen Zeile angezeigt und erlaubt Ihnen somit einen Vergleich mit dem aktuellen Puls in der unteren
Zeile.
Durch erneutes Drücken der MODE-Taste für ca. 2 Sekunden werden die bisherigen Zeiten der Stoppuhr gelöscht. Sie können mit der nächsten
Trainingseinheit beginnen. Die Stoppuhr kann eine maximale Zeit von bis zu 10 Stunden erfassen.
Rückwärtslaufende Stoppuhr (Countdown – CDT)
Um den Countdowntimer zu benutzen, drücken Sie so lange die MODE-Taste, bis Sie in den Trainingsstoppuhr-Modus gelangen. Wechseln Sie mit
der OPTION-Taste in den Countdowntimer-Modus CDT. Nun müssen Sie die MODE-Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten – es erscheint hold auf
dem Display. Der Countdowntimer blinkt. Sie können nun die Zeit für den Countdowntimer mit der SET-Taste einstellen. Bestätigen Sie jeweils mit
MODE. Die SET-Taste dient außerdem zum Starten und Stoppen der Countdownfunktion. Wenn Sie den Countdown abbrechen wollen, müssen Sie
die SET-Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten. Die Countdowngrenzen reichen von 1 Minute bis zu 10 Stunden.
Rundenzeiten (LAP)
Um die Rundenzeiten-Funktion zu verwenden, drücken Sie so lange die MODE-Taste, bis Sie in den Trainingsstoppuhr-Modus gelangen. In diesem
Modus die OPTION-Taste so oft drücken, bis der der Rundenzeittimer LAP angezeigt wird. Durch einmaliges Drücken der SET-Taste wird die erste
Runde gestartet. Durch erneutes, kurzes Drücken der SET-Taste wird diese Rundenzeit beendet und diese Rundenzeit wird noch für ca. 3 Sekunden
blinkend angezeigt. Gleichzeitig startet die nächste Runde. Durch erneutes, kurzes Drücken der SET-Taste können Sie insgesamt 16 Rundenzeiten
stoppen. Hierbei können je Runde maximal 100 Minuten angezeigt werden.
Durch kurzes Drücken der MODE-Taste wird das Aufzeichnen der Runden komplett gestoppt. Wenn Sie nun die MODETaste gedrückt halten, wird
zunächst die Gesamtzeit aller Runden, danach Anzahl der Runden mit dem Rundendurchschnitt angezeigt. Mit wiederholtem Drücken der Taste SET
bekommen Sie Einsicht in die jeweiligen Rundenzeiten. Verlassen Sie die Einzel-Rundenzeiten-Ansicht wieder mit MODE. Um die Aufnahme von
Rundenzeiten fortzuführen, müssen Sie die SET-Taste erneut drücken und die nächste Rundenzeit wird gestartet. Um den Rundenzeitentimer
abzubrechen oder zu löschen, müssen Sie die SET-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Danach wird der Rundenzeitentimer auf den Nullwert
zurückgesetzt. Mit OPTION verlassen Sie den Rundenzeitenmodus.
Sonstiges
Stromspar-Modus
Wenn die Pulsuhr ca. 5 Minuten lang kein Signal empfängt, wird automatisch der Stromsparmodus aktiviert. Es wird dann nur die aktuelle Uhrzeit
angezeigt. Drücken Sie eine beliebige Taste, um Ihre Uhr wieder „aufzuwecken“.
Montage der Pulsuhr an einer Lenkstange
Um die Pulsuhr an einer Fahrrad-Lenkstange zu montieren, stecken Sie die mitgelieferte Halterung auf die Lenkstange. Befestigen Sie die Pulsuhr um
die Halterung so fest, dass diese beim Fahren nicht rutschen kann.
Batterien
Im Lieferumfang sind zwei Lithium-Batterien enthalten und bereits eingelegt:
• Pulsuhr (Empfänger), 1 x CR 2025
• Brustgurt (Sender ), 1 x CR 2032
Die Batterie der Pulsuhr darf nur durch einen Fachmann (jede Uhrmacherwerkstätte) ausgetauscht werden. Ansonsten erlischen Garantieansprüche.
Die Batterie des Brustgurtes können Sie selbständig wechseln.
Das Batteriefach des Brustgurtes befindet sich auf der Innenseite. Verwenden Sie zum Öffnen des Batteriefaches eine Münze oder die einzusetzende
Lithiumbatterie. Der Pluspol der eingelegten Batterie muß nach oben zeigen. Verschließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig.
20
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Inventum HH20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Inventum HH20 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info