625322
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
7
DEUTSCH
BETRIEB DER MOTORHACKE
Die Ackerfräse ist so ausgelegt, dass die eingebaute Zugstange eine
Tiefenregelung in Vorwärtsrichtung ermöglicht, oder dass sie ohne
Zugstange zum Kultivieren verwendet werden kann.
Kultivieren ohne Zugstange
Zum Kultivieren die Zugstange ausbauen und das Gerät mehrfach
vorwärts und rückwärts bewegen. Dadurch können die Zacken in
beiden Richtungen den Boden lockern.
Ohne die Zugstange kann die Ackerfräse schwer zu kontrollieren
sein.
Arbeiten in engen Bereichen
Zum Arbeiten in engen Bereichen lassen sich die beiden äußeren
Messer entfernen. Die Bearbeitungsbreite liegt bei etwa 12 cm. So
können Sie auch zwischen den Pflanzenreihen arbeiten.
Zum Abbauen der beiden äußeren Messer werden die
Befestigungsbolzen [1] aus den Löchern am Ende des Messerschafts
gezogen. Ziehen Sie dann die beiden äußeren Messer aus dem
Schaft. Befestigen Sie die inneren Hackmesser am Schaft, indem Sie
die Befestigungsbolzen [1] in die entsprechenden Löcher der inneren
Messer stecken
.
Bodenbearbeitung mit eingebauter Zugstange
1. Die Zustange [3] einbauer und die durch Verstellen der Zugstange
nach oben oder unten in eine der 4 Höhenpositionen die Frästiefe
einstellen (Siehe Seite 5).
Die ideale Höhe der Zugstange richtet sich nach der Art des zu
pflügenden Bodens und den bestehenden Bodenbedingungen. In
der Regel sollte die Zugstange jedoch so gestellt werden, dass die
Hacke leicht nach hinten gekippt ist.
2. Lassen Sie den Motor an
(Siehe Seite 6).
3. Kippen Sie die Hacke nach
hinten, bis die Hackmesser
den Boden nicht mehr
berühren. Drücken Sie den
Gashebel [1] in die Position
full speed [Höchste
Geschwindigkeit] (der Hebel
liegt dabei fest am Griff an).
4. Lassen Sie den Vorderteil der
Hacke nach unten, bis die
Hackmesser in den Boden eindringen.
5. Bewegen Sie das Lenkgestänge [2] etwas nach unten, sodass der
Vorderteil der Hacke etwa um 6 - 8° nach oben steht. Für eine
maximale Pflüg- und Hackleistung sollte die Hacke während der
Bearbeitung des Bodens in diesem Winkel bleiben.
Hinweise zum Betrieb
Wenn die Hacke die Tendenz zeigt, sich schnell nach vorn zu
bewegen, drücken Sie das Lenkgestänge [2] nach unten, sodass die
Zugstange [3] in den Boden eindringt und dadurch die
Vorwärtsbewegung der Hacke verlangsamt. Drücken Sie das
Gestänge nach unten, bis die Hackmesser eine Hacktiefe erreicht
haben, bei der das Handling der verlangsamt wird ist.
Wenn die Hackmesser in den Boden eindringen, aber die Hacke sich
nicht vorwärts bewegt, lassen Sie das Lenkgestänge etwas los und
bewegen es seitwärts hin und her. Gräbt die Hacke weiterhin, ohne
sich zu bewegen, erhöhen Sie die Zugstange um eine Position.
Zum Umdrehen drücken Sie das Lenkgestänge nach unten. Dabei
verteilt sich das Gewicht der Hacke nach hinten und das Umdrehen
des Geräts wird erleichtert
.
WARTUNG DER MOTORHACKE
Eine ordnungsgemäße Wartung ist die beste Garantie für einen
sicheren, wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb. Durch Wartung
wird auch die Luftverschmutzung verringert.
Damit Sie die Motorhacke sachgemäß warten können, finden Sie auf
den folgenden Seiten einen Wartungskalender sowie eine
Beschreibung der routinemäßigen Überprüfungen und einfachen
Wartungsarbeiten, die mit einfachen Handwerkzeugen ausgeführt
werden können. Andere Wartungsarbeiten, die komplizierter sind
oder Spezialwerkzeuge erfordern, müssen von Fachleuten wie einem
Honda-Mechaniker oder einem anderen qualifizierten Mechaniker
ausgeführt werden.
Der Wartungskalender gilt für normale Betriebsbedingungen. Wird die
Motorhacke unter außergewöhnlichen Bedingungen betrieben, wie z.
B. längerzeitliche schwere Beanspruchung oder Betrieb bei hohen
Temperaturen bzw. bei ungewöhnlich feuchten oder staubigen
Bedingungen, lassen Sie sich von einem Honda-Händler über
geeignete Maßnahmen für Ihre speziellen Anforderungen beraten.
[1]
E
N
G
.
S
W
.
O
F
F
O
F
F
6
O
N
[1]
B WARNUNG
Durch eine unsachgemäße Wartung der Motorhacke
oder wenn ein Problem vor dem Betrieb nicht behoben
wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen, durch die Sie
sich schwerwiegende oder gar tödliche Verletzungen
zuziehen können.
Halten Sie deshalb die Überprüfungs- und
Wartungsempfehlungen sowie den Wartungskalender
dieser Bedienungsanleitung stets ein.
[1]
[3]
[2]
6 - 8°
FG110 EU.book Page 7 Thursday, January 22, 2009 8:14 AM
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Honda FG110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Honda FG110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Honda FG110

Honda FG110 User Manual - English - 18 pages

Honda FG110 User Manual - Dutch - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info