624908
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
3. Pendelschutzhaube (2) öffnen und festhalten
4. Flansch und Sägeblatt nach unten entnehmen.
5. Flansch reinigen, neues Sägeblatt einsetzen.
Auf Laufrichtung achten (siehe Pfeil auf der Schutzhaube).
6. Sechskantschraube anziehen, auf Rundlauf achten.
Einschalten
Die Maschine verfügt über eine Zwei-Kopf-Sicherheitsschaltung A/B: Die Maschine kann nur in Betrieb genommen werden,
wenn der Handgriff fest umschlossen ist und beide Knöpfe gedrückt werden. Bei Loslassen des Handgriffs schaltet die
Maschine automatisch ab, so dass unbeabsichtiger Lauf nicht möglich ist.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Direkter elektrischer Kontakt
Ein defektes Kabel oder Stecker kann zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen.
Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom Fachmann austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss
mit Fehlerstromschutzschalter (RCD).
Indirekter elektrischer Kontakt
Verletzungen durch spannungsführende Teile bei geöffneten elektrischen oder defekten Bauteilen.
Immer bei Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen. Nur an RCD-Schalter betreiben.
Unangemessene örtliche Beleuchtung
Mangelhafte Beleuchtung stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für ausreichende Beleuchtung.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Eine
Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Servicehinweise
- Bewahren Sie die Maschine, Bedienungsanleitung ggf. Zubehör in der Originalverpackung auf. So haben Sie alle
Informationen und Teile stets griffbereit.
- GÜDE-Geräte sind weitgehend wartungsfrei, zum Reinigen der Gehäuse genügt ein feuchtes Tuch. Elektromaschinen nie
in Wasser tauchen. Zusätzliche Hinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
- GÜDE-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, sollte dennoch einmal eine Funktionsstörung auftreten, so
senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceanschrift. Die Reparatur erfolgt umgehend.
- Eine Kurzbeschreibung des Defekts verkürzt die Fehlersuche und Reparaturzeit. Während der Garantiezeit legen Sie dem
Gerät bitte Garantieurkunde und Kaufbeleg bei.
- Sofern es sich um keine Garantiereparatur handelt, werden wir Ihnen die Reparaturkosten in Rechnung stellen.
WICHTIG! Öffnen des Gerätes führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
- Zur Vermeidung von Transportschäden, das Gerät sicher verpacken oder die Originalverpackung verwenden.
- Auch nach Ablauf der Garantiezeit sind wir für Sie da und werden eventuelle Reparaturen an GÜDE-Geräten
kostengünstig ausführen.
Inspektions- und Wartungsplan
Intervall durchzuführende Arbeiten
vor jeder Inbetriebnahme
Gerät und Sägeblatt auf Beschädigung, Zustand und Verschleiss prüfen. Schutz muss sich frei
bewegen und selbständig schließen können.
Die Lüftungsschlitze am Motorgehäuse frei und sauber halten. Von Zeit zur Zeit Schlitze ausblasen.
nach 100
Betriebsstunden
Kohlebürsten rechtzeitig auswechseln. Die Länge muss mindestens 4mm betragen. Für die
Kontrolle Deckel abnehmen. Kohlehalter von Zeit zur Zeit ausblasen.
nach 300
Betriebsstunden
Getriebefett wechseln.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muß vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für den Gebrauch des
Gerätes notwendig.
8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude HKS 1200 58045 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude HKS 1200 58045 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info