620334
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Achtung! Lassen Sie die Startleine nicht
zurückschleudern – dies kann zu Beschädigungen
führen.
Achtung! Das Schneidwerkzeug beginnt bei
startendem Motor sich zu drehen.
7. Sobald das Gerät läuft kann der Choke wieder
zurückgestellt werden „OFF“.
8. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Sollte der Motor nicht starten Wiederholen Sie die Schritte
1-7. Springt der Motor auch nach mehreren Versuchen
nicht an, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung.
Warmen Motor Starten
(das Gerät stand für nicht mehr als 15-20 Min. still)
1. Das Gerät auf harte, ebene Fläche stellen.
2. Ein- Ausschalter auf „I“ stellen (Abb. Q/1)
3. Entriegelungshebel (Abb. Q/3) und Gashebel
(Abb.Q/4) (Halbgas) drücken die Halbgasarretierung
(Abb. Q/2) in dieser Stellung eindrücken.
4. Halten Sie das Gerät nun gut fest bzw. drücken es
auf den Boden, mit der anderen Hand starten Sie die
Maschine durch kontrolliertes anziehen der
Startleine/Startseilzuges (Abb. B/15). Wieder holen
Sie den Vorgang bis das Gerät anspringt. (Abb. R)
Achtung! Lassen Sie die Startleine nicht
zurückschleudern – dies kann zu Beschädigungen
führen.
Falls die Maschine nach 6 Zügen nicht an springt gehen
Sie bitte wie in dem Punkt kalten Motor starten vor.
Motor abstellen
Not-Aus-Schrittfolge:
Falls es notwendig ist die Maschine sofort anzuhalten,
stellen Sie hierzu den Ein-/Ausschalter auf „0“.
Normale Abschaltfolge:
Lassen Sie den Gashebel los und warten Sie bis der Motor
in Leerlaufgeschwindigkeit übergegangen ist. Stellen Sie
dann den Ein-/Ausschalter auf „0“.
Training
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung sorgfältig
durch. Machen Sie sich gründlich mit den
Steuerungseinrichtungen und dem ordnungsgemäßen
Gebrauch des Gerätes vertraut. Sie müssen wissen, wie
das Gerät arbeitet, und wie die Steuerungseinrichtungen
schnell ausgeschaltet werden können.
Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät arbeiten.
Lassen Sie niemals Erwachsene ohne ordnungsgemäße
Einweisung mit dem Gerät arbeiten.
Halten Sie den Arbeitsbereich frei von sämtlichen
Personen, insbesondere kleinen Kindern, und Haustieren.
Seien Sie vorsichtig, um zu vermeiden, dass Sie
ausrutschen oder hinfallen.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Schneiden,
Abschneiden
Die rotierenden
Messer und der
Faden können zu
schweren Schnitt-
verletzungen bzw.
Abtrennen von
Körperteilen
führen.
Niemals bei laufendem
Gerät in den
Schneidkopf greifen.
Schutzschuhe tragen
Erfassen,
Aufwickeln
Drähte und
Schnüre können
vom Messerblatt
oder Fadenspule
erfasst werden und
können sowohl die
Maschine als auch
Verletzungen an
Personen
verursachen.
Die zu bearbeitende
Fläche vor
Arbeitsbeginn auf
derartige Fremdkörper
absuchen und
entfernen.
Stoß Bei stärkerem
Gehölz kann es am
Messerblatt zu
starken
Rückstößen
kommen.
Vermeiden Sie stärkere
Gehölzer mit dem
Gerät zu bearbeiten.
Thermische Restgefahren:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Verbrennung
en
Das Berühren des
Auspuffes kann zu
Verbrennungen
führen.
Auspuff nach
Gebrauch abkühlen
lassen.
Gefährdung durch Lärm:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Gehör-
schädigung
Längeres
ungeschütztes
Arbeiten mit dem
Freischneider kann
zu Gehör-
schädigungen
führen.
Gehörschutz tragen
Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Kontakt,
Einatmung
Die Abgase der
Maschine können
zu
Gesundheitsschäd
en führen.
Nur im Freien
verwenden und
regelmäßig Pausen
einlegen.
Feuer oder
Explosion
Das
Kraftstoffgemisch
der Maschine ist
feuergefährlich
Während dem Arbeiten
und dem Betanken ist
offenes Feuer und
Rauchen verboten.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Germania FS 1500 - 05325 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Germania FS 1500 - 05325 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info