590084
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Williamson-Turn
Beim Williamson-Turn wird das Boot mit der Absicht gewendet,
es an die Position zu bringen, an der das Williamson-Turn-
Muster initiiert wurde. Beim Williamson-Turn-Muster müssen
keine Einstellungen angepasst werden.
Das Williamson-Turn-Muster kann in Mann-über-Bord-
Situationen eingesetzt werden.
Verfolgen des Williamson-Turn-Musters
WARNUNG
Das Williamson-Turn-Muster wird nicht durch GPS-Daten
bestimmt und wird durch Wind, Strömung und Geschwindigkeit
beeinflusst. Stellen Sie sich darauf ein, ggf. die Drehzahl des
Motors anzupassen und das Steuerruder zu übernehmen, damit
im Wasser befindliche Personen nicht zu Schaden kommen.
ACHTUNG
Bei der Verwendung dieses Musters muss die Geschwindigkeit
des Boots unter der Gleitgeschwindigkeit liegen.
1
Wählen Sie Menü > Steuern nach Muster > Williamson-
Turn > Aktivieren.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie , um eine Wende nach Steuerbord zu
beginnen.
Wählen Sie , um eine Wende nach Backbord zu
beginnen.
Abbrechen eines Steuermusters
Steuern Sie das Boot mithilfe des Steuerruders.
HINWEIS: Der Shadow Drive muss aktiviert sein, um das
Steuermuster durch Steuern mithilfe des Steuerruders
abzubrechen.
Wählen Sie bzw. , um ein Muster unter Verwendung
des Rudersteuerungsmodus abzubrechen.
Wählen Sie <<10° <1° oder 1°> 10°>>, um ein Muster unter
Verwendung des Stufensteuerungsmodus abzubrechen.
Wählen Sie STDBY.
GPS-Steuermuster
WARNUNG
Sie sind für den sicheren Betrieb des Boots verantwortlich.
Beginnen Sie ein GPS-Muster erst, wenn Sie sicher sind, dass
das Wasser frei von Hindernissen ist.
ACHTUNG
Garmin
®
empfiehlt, die Funktion zum Folgen der Route nur bei
Motorbetrieb zu verwenden. Die Verwendung der Funktion zum
Folgen der Route unter Segeln kann zu einer unerwarteten
Halse und dadurch zu Schäden am Segelboot führen. Während
einer unerwarteten Halse können unbeaufsichtigte Segel oder
Takelage beschädigt werden oder sich Mannschaft oder
Passagiere verletzen.
HINWEIS: Der Autopilot muss mit einem NMEA 2000
®
oder mit
NMEA
®
0183 kompatiblen Kartenplotter verbunden sein, um
einem GPS-Steuermuster zu folgen.
Der Autopilot kann das Boot auf einer Route steuern, die vom
GPS-Gerät definiert wird, oder in einem voreingestellten Muster,
das auf einer GPS-Position (Wegpunkt) beruht. Damit Sie die
GPS-Steuerung verwenden können, müssen Sie über ein
kompatibles GPS-Gerät verfügen, das über NMEA 2000 oder
NMEA 0183 mit dem Autopiloten verbunden ist. GPS-
Steuermuster basieren auf einem GPS-Wegpunkt, zu dem Sie
aktiv mit dem optionalen GPS-Gerät navigieren. Dieser
Wegpunkt wird als aktiver Wegpunkt bezeichnet.
Folgen einer Route beim Steuern mit GPS
Der Autopilot kann das Boot entsprechend einer Route steuern,
die auf einem kompatiblen GPS-Gerät definiert ist.
1
Erstellen Sie eine Route auf dem GPS-Gerät, und navigieren
Sie auf dieser Route.
2
Wählen Sie Menü > Steuern mit GPS > Route folgen.
Orbit-Muster
Beim Orbit-Muster wird das Boot ständig im Kreis um den
aktiven Wegpunkt gesteuert. Die Größe des Kreises wird durch
die Distanz zum aktiven Wegpunkt zu Beginn des Orbit-Musters
definiert.
Verfolgen eines Orbit-Musters
1
Wählen Sie Menü > Steuern mit GPS > Orbit > Aktivieren.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie , um eine Wende im Uhrzeigersinn zu
beginnen.
Wählen Sie , um eine Wende gegen den Uhrzeigersinn
zu beginnen.
Kleeblatt-Muster
Beim Kleeblatt-Muster wird das Boot so gesteuert, dass es
wiederholt über einen aktiven Wegpunkt fährt. Wenn Sie das
Kleeblatt-Muster starten, steuert der Autopilot das Boot über
den aktiven Wegpunkt und beginnt das Kleeblatt-Muster.
Einrichten des Kleeblatt-Musters
Sie können die Distanz zum Wegpunkt anpassen, bei der der
Autopilot das Boot wendet, um erneut über den Wegpunkt zu
fahren. Bei der Standardeinstellung wird das Boot in einer
Entfernung von 300 m (1.000 Fuß) vom aktiven Wegpunkt
gewendet.
zwischen dem Wegpunkt und der Position, an der der Autopilot
das Boot wendet
1
Wählen Sie Menü > Steuern mit GPS > Kleeblatt > Länge.
2
Wählen Sie bzw. , um den Bereich einzugeben.
3
Wählen Sie Fertig.
Verfolgen des Kleeblatt-Musters
1
Wählen Sie Menü > Steuern mit GPS > Kleeblatt >
Aktivieren.
2
Wählen Sie eine Option:
Beginnen Sie eine Wende nach Steuerbord, indem Sie
wählen.
Beginnen Sie eine Wende nach Backbord, indem Sie
wählen.
Such-Muster
Beim Such-Muster wird das Boot in Kreisen mit zunehmendem
Abstand vom aktiven Wegpunkt gesteuert, was zu einem
spiralförmigen Muster führt. Wenn Sie das Such-Muster starten,
steuert der Autopilot das Boot zum aktiven Wegpunkt und
beginnt das Muster.
Einrichten des Such-Musters
Sie können die Distanz zwischen den einzelnen Kreisen der
Spirale anpassen. Standardmäßig beträgt die Distanz zwischen
den Kreisen 20 m (50 Fuß).
1
Wählen Sie Menü > Steuern mit GPS > Suchen >
Abstand.
2
Wählen Sie bzw. , um die Distanz einzugeben.
3
Wählen Sie Fertig.
Verfolgen des Such-Musters
1
Wählen Sie Menü > Steuern mit GPS > Suchen >
Aktivieren.
2
Wählen Sie eine Option:
Beginnen Sie eine Wende nach Steuerbord, indem Sie
wählen.
Autopilotbetrieb – Motorboot 3
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GHC 20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GHC 20 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GHC 20

Garmin GHC 20 User Manual - English - 8 pages

Garmin GHC 20 User Manual - French - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info