560837
35
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
35
LED am Handsender leuchtet gar nicht oder nur
s
chwach, wenn das Gerät betätigt wird.
1. Stellen Sie sicher, dass die Batterie mit der richtigen
Polarität eingesetzt wurde.
2. Stellen Sie sicher, dass Batteriehalter und Batterie guten
Kontakt haben.
3. Batterie ist zu schwach. Tauschen Sie die Batterie aus.
Fehlalarm vom PIR-Melder.
1. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht auf eine
Wärmequelle oder ein bewegliches Objekt ausgerichtet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht oberhalb eines
Heizkörpers montiert ist.
3. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht auf ein Fenster
ausgerichtet oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
4. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht an einer zugigen
Stelle montiert ist.
5. Die Ansprechempfindlichkeit ist zu HOCH eingestellt.
Verringern Sie die Ansprechempfindlichkeit (d. h. stellen Sie
SW3 auf die untere Position).
PIR-Melder erkennt die Bewegung einer Person nicht.
1. Stellen Sie sicher, dass der Batterieclip fest angeschlossen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale in die entsprechende Zone eingelernt wurde.
3. Die Ansprechempfindlichkeit ist zu NIEDRIG eingestellt.
Erhöhen Sie die Ansprechempfindlichkeit (d. h. stellen Sie
SW3 auf die obere Position).
4. Stellen Sie sicher, dass der Melder richtig montiert wurde
(d. h. das Erfassungsfenster muss sich an der Unterseite
befinden).
5. Stellen Sie sicher, dass der Melder in der richtigen Höhe
montiert wurde (d. h. 2 - 2,5 Meter).
6. Warten Sie ca. 3 Minuten, bis sich der Melder stabilisiert
hat und voll funktionsfähig ist. Verlassen Sie den
Erfassungsbereich für diesen Zeitraum.
7. Stellen Sie sicher, dass sich der Melder innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde,
durch die die Funkübertragung beeinträchtigt werden kann.
Die LED des PIR-Melders blinkt bei Erkennen einer
B
ewegung (Gerät befindet sich im normalen
Betriebsmodus).
1. Der PIR-Melder befindet sich für 5 Minuten im Gehtest-
Modus (falls die PCB-Taste aktiviert wurde).
2. Niedrige Batteriekapazität. Tauschen Sie die Batterie aus.
Funk-Magnetkontakt funktioniert nicht.
1. Stellen Sie sicher, dass Magnet und Melder richtig
zueinander positioniert sind und der Abstand zwischen
Magnet und Melder weniger als 10 mm beträgt.
2. Stellen Sie sicher, dass die Batterien mit der richtigen
Polarität (also richtig herum”) eingesetzt wurden.
3. Stellen Sie sicher, dass Batteriehalter, Batterien und
Leiterplatte guten Kontakt haben.
4. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale in die entsprechende Zone eingelernt wurde.
5. Bei Verwendung eines zusätzlichen verkabelten
Magnetkontakts:
a. Stellen Sie sicher, dass beide Kontakte geschlossen sind.
b. Stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Kontakt korrekt
angeschlossen ist und der Schalter SW3 auf INT./EXT. steht.
6. Stellen Sie sicher, dass sich der Magnetkontakt innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde,
durch die die Funkübertragung beeinträchtigt werden kann.
Fehlalarm vom Funk-Magnetkontakt.
1. Stellen Sie sicher, dass Magnet und Melder richtig
zueinander positioniert sind.
2. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Magnet und
Melder weniger als 10 mm beträgt.
3. Der Sabotageschutzschalter unter der Batterieabdeckung
wurde nicht niedergedrückt. Prüfen Sie, ob die
Batterieabdeckung richtig angebracht ist und die
Haltevorrichtungen nicht gebrochen sind.
Die LED am Funk-Magnetkontakt leuchtet, wenn die
Tür bzw. das Fenster geöffnet wird.
1. Niedrige Batteriekapazität. Tauschen Sie die Batterie aus.
35


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Friedland SL3F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Friedland SL3F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info