560837
34
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
34
F
unk-Alarmzentrale funktioniert nicht –
Stromversorgungs-LED (“Power”) leuchtet nicht oder
blinkt.
1. Kein Strom. Prüfen Sie, ob andere elektrische Geräte
funktionieren.
2. Prüfen Sie, ob der Netzadapter richtig angeschlossen und
die Steckdose eingeschaltet ist.
3. Prüfen Sie, ob der Gleichstromstecker vom Netzadapter an
die Funk-Alarmzentrale angeschlossen ist.
4. Prüfen Sie im Sicherungskasten die Sicherung bzw. den
Ministromunterbrecher des Stromkreises, an den die Funk-
Alarmzentrale angeschlossen ist.
Hinweis: Bevor Sie Sicherungen austauschen oder den
Stromunterbrecher zurückstellen, sollte die
Störungsursache ermittelt und behoben werden.
Batterie-LED (“Low Battery”) an der Funk-
Alarmzentrale blinkt.
1. Prüfen Sie alle PIR-Melder, Magnetkontakte, Handsender,
Bedienfelder und Rauchmelder, ob die Batteriewarnanzeige
aktiviert ist (d. h. die LED hinter der Erfassungslinse blinkt,
wenn eine Bewegung erkannt wird). Tauschen Sie die
Batterien ggf. aus.
Benutzerzugriffscode wird von der Funk-
Alarmzentrale nicht akzeptiert.
1. Die Pause zwischen den einzelnen Tastenbetätigungen ist
zu lang. Sie darf nicht länger als 5 Sekunden sein.
2. Der eingegebene Code ist falsch. Drücken Sie die ESC-
Taste und geben Sie den richtigen Code ein.
3. Stellen Sie die Anlage auf die werkseitigen Einstellungen
zurück und programmieren Sie sie neu.
In der Erfassungszone wurde eine Aktivität erkannt
(LED blinkt), aber es wird kein Alarm ausgelöst.
1. Ein-/Ausgangsverzögerung ist noch aktiv.
2. Die Alarmdauer ist bereits abgelaufen und die Anlage
wurde zurückgesetzt.
3. Die Alarmdauer wurde auf “no alarm” (Kein Alarm)
programmiert.
S
irene und Anzeige-LEDs funktionieren einwandfrei,
aber an der Funk-Alarmzentrale wird kein Alarm
ausgelöst.
1. Der Sabotageschutzschalter der Sirene wurde aktiviert.
Überprüfen Sie die Befestigung der Sirene an der Wand
und die Einstellung des Sabotageschutzschalters, um
sicherzustellen, dass der Schalter vollständig
niedergedrückt ist.
Sirene reagiert nicht auf die Funk-Alarmzentrale.
1. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale eingelernt wurde.
2. Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsschalter auf
SIREN (Sirene) steht.
3. Es wurde ein falscher Benutzerzugriffscode an der Funk-
Alarmzentrale eingegeben.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die Sirene innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde.
5. Akku der Sirene ist entladen.
a. Reinigen Sie das Solarmodul.
b. Prüfen Sie das Alter des Akkus und tauschen Sie den
Akku ggf. aus.
c. Setzen Sie eine neue Reservestrombatterie ein und
schalten Sie die Sirene wieder ein.
Es ertönt ein Vollalarm, obwohl die Anlage nicht durch
einen Einbrecher ausgelöst wurde bzw. unscharf
geschaltet ist.
1. Der Sabotageschutzschalter wurde aktiviert.
a. Prüfen Sie, ob bei allen Meldern die
Batterieabdeckungen richtig angebracht sind.
b. Prüfen Sie, ob Alarmzentrale und Sirene fest an der
Wand montiert sind und der Sabotageschutzschalter
geschlossen ist.
2. Über einen Handsender oder die Alarmzentrale wurde ein
Panikalarm ausgelöst.
3. Die Funkstörschutzschaltung wurde durch Störsignale
aktiviert.
FEHLERSUCHE
Symptom / Empfehlung
34


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Friedland SL3F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Friedland SL3F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info