632767
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
D
8
Ferm
Verwenden Sie bei Geräten mit
Erdungsanschluss entsprechende
Verlängerungskabel.
12. Bleiben Sie aufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun, handeln
Sie vernünftig und benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie sich nicht auf die Arbeit
konzentrieren können.
13. Kontrollieren Sie das Gerät auf Schäden.
Überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät in •
Betrieb nehmen, ob alle Sicherheits-
vorrichtungen und beschädigten Teile
reibungslos und effizient funktionieren;
Wenn in dieser Bedienungsanleitung nicht •
anders vermerkt, müssen alle
beschädigten Sicherheitseinrichtungen
und Maschinenteile von einem
anerkannten Kundendienst zentrum
repariert oder ersetzt werden. Defekte
Schalter müssen von einem Kunden-
dienst zentrum ersetzt werden. Benutzen
Sie die Maschine nicht, wenn sie sich
nicht ein- und ausschalten lässt.
Besondere Sicherheitsregeln
Bei der Konstruktion des Batterieladegeräts
wurden die Anforderungen an einen sicheren
Betrieb bedacht. Jede Art von Änderung,
Anpassung,UmbauoderandererNutzung
beeinträchtigt möglicher weise die Sicherheit des
Geräts. Außerdem verliert die Garantie in solchen
Fällen ihre Gültigkeit.
Kontrollieren Sie das Folgende:•
Stimmt die Anschlussspannung des •
Batterieladegeräts mit der Netzspannung
überein. Batterieladegeräte mit einer
Kennzeichnung für 230 Volt können auch
mit einer Netzspannung von 220 Volt
betrieben werden.
Sind die Hauptleitungen und die •
Steckdosen in einem guten Zustand?
Vermeiden Sie die Verwendung langer •
Verlängerungskabel mit dem
Batterieladegerät.
Versuchen Sie nicht die Außenhülle der •
Batterie zu öffnen, andernfalls könnten
gefährliche Stoffe austreten.
Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht in •
einerfeuchtenUmgebung.
Setzen Sie Batterien und Ladegerät nicht •
starkem Sonnenlicht oder hohen Tempera-
turen aus.
Während des Ladevorgangs kann die Bat-•
teriesäureanfangenzukochen;diesistnicht
ungewöhnlich. Kommen Sie mit der Säure
nicht in Kontakt, da diese ätzend ist. Das
Batterieladegerät muss dann abgeschaltet
werden,umUnfällenvorzubeugenundder
Batterie Zeit zum Auskühlen zu geben.
Während des Ladevorgangs kann •
sogenanntes Knallgas freigesetzt werden. Aus
diesem Grund werden vor dem Laden die
Kappen von den Einfüllöffnungen
abgeschraubt(diesgiltnichtfürgeschlossene
Batterien, also Batterieladegeräte ohne
Einfüllöffnungen).DasGerätmussineinem
gut belüfteten Raum eingesetzt werden.
Das Batterieladegerät schaltet sich nach dem •
Ladevorgang nicht automatisch ab. Deshalb
muss es manuell abgeschaltet und von der
Batterie getrennt werden. Lassen Sie das
Batterieladegerät nicht am Stromnetz,
nachdem die Batterie vollständig geladen ist.
Das Gerät muss vollständig abgeschaltet werden,
im Fall von:
Fehlfunktion oder Schäden an der Steckdose •
oder den Hauptleitungen.
Rauch oder einem deutlichen Geruch nach •
verschmorter Isolierung.
Tragen Sie während der Arbeit mit der
Batterie immer eine Arbeitsschutzbrille
und alte Kleidung, da Batteriesäure
ätzend ist!
3. INSTALLATION
Bevor das Batterieladegerät in Betrieb genommen
wird, müssen die folgenden Schritte durchgeführt
werden(Abb.1):
Wenn die Batterie noch angeschlossen ist, •
muss sie getrennt werden,
zu erst am negativen Anschluss (A); •
dann am positiven Anschluss (B)!•
Es empfiehlt sich, die Batterie aus dem
Fahrzeug zu nehmen, bevor sie geladen wird.
Kontrollieren Sie den Pegel der Batteriesäure. •
Entfernen Sie zu diesem Zweck zuerst die
Verschlüsse der Batterie, kontrollieren Sie den
Pegel der Batteriesäure, und füllen Sie bei
BedarfmitdestilliertemWasserauf(erhältlich
inApotheken).DasNiveauderelektrischen
Ladung kann mit einem Batteriesäureprüfer
kontrolliert werden.
BCM1019 Ma # 0810-29.1.indd 8 10/29/08 5:30:11 PM
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

ferm-bcm1019

Reset search

  • i need circuit diagramm of battery charger BCM 1019 6/ 12 volt. Charger refuse work well. I would like to repair by myself. Submitted on 11-1-2022 at 15:44

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm BCM1019 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm BCM1019 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info