2823
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/53
Next page
Tip: probieren Sie unterschiedliche Mahlgrade, um Ihren Geschmack herauszufinden.
3.4 GERÄT EINSCHALTEN
1 Sekunde lang die Ein-/Aus-Taste drücken.
Das Gerät ist eingeschaltet. Die rote Betriebsanzeige leuchtet.
Nur bei der ersten Inbetriebnahme:
Zum Zeichen, daß das System aufgefüllt werden muß,
blinken die grünen Anzeigen , , und .
-- Stellen Sie eine leere Tasse unter die Schwenkdüse.
-- Drehen Sie den Drehwähler gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag.
Aus der Schwenkdüse strömt Dampf. Eine Anzeige
blinkt.
-- Drücken Sie einmal die Taste .
Die Ausgabe wird automatisch beendet (den Vorgang
nicht selber unterbrechen).
-- Nach beendeter Wasserausgabe den Drehwähler im
Uhrzeigersinn auf "0" stellen.
Diesen Vorgang bitte wiederholen, bis die grünen,
blinkenden Anzeigen erlöschen. Dieser Vorgang ist
notwendig, um das System mit Wasser zu füllen.
3.5 GERÄT SPÜLEN
Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, leuchtet die
grüne Anzeige .
Stellen Sie eine leere Tasse unter die Auslaufrohre und
drücken Sie die Taste . Der Spülvorgang endet
automatisch. Anschließend leuchtet die Anzeige . Das
Gerät ist bereit für die Kaffeezubereitung.
Hinweis: durch das Spülen wird Restwasser aus dem
System entfernt, so daß der darauffolgende Kaffee mit
frischem Wasser zubereitet wird.
VOR DER KAFFEEZUBEREITUNG
DE 9
3.1 WASSERTANK FÜLLEN
Linken Deckel öffnen. Entnehmen Sie den Wassertank am Tragegriff. Bitte nur mit kaltem,
klarem Wasser und nicht über die Markierung MAX befüllen.
Anschließend den Wassertank wieder in das Gerät
einsetzen und nach unten drücken, bis er einrastet, so
daß das Ventil an der Unterseite geöffnet wird.
Um immer einen aromatischen Kaffee zu erhalten, sollten Sie:
-- das Wasser im Wassertank täglich wechseln,
-- kein Mineralwasser oder destilliertes Wasser verwenden
und
-- den Wassertank mindestens einmal pro Woche in normalem Spülwasser (nicht im
Geschirrspüler) reinigen. Anschließend mit Frischwasser nachspülen.
Durch Leuchten der Anzeige signalisiert Ihnen Ihr Gerät, daß der Wassertank
nachgefüllt werden muß.
3.2 BOHNENBEHÄLTER FÜLLEN
Rechten Deckel öffnen. Füllen Sie den Behälter mit
gerösteten Kaffeebohnen (keine gefrorenen und
karamelisierten Bohnen). Achten Sie darauf, daß keine
Fremdkörper in den Bohnenbehälter gelangen. Schließen
Sie den Deckel wieder.
Tip: Sie können sowohl Espresso- als auch Filterkaffee-
Bohnen verwenden. Probieren Sie unterschiedliche
Bohnensorten, um Ihre Geschmacksvorlieben herauszufinden.
3.3 MAHLGRAD EINSTELLEN
Um den Bohnen das volle Aroma zu entlocken, können
Sie je nach Röstung der Bohnen den Mahlgrad einstellen.
Die Mahlgradeinstellung finden Sie auf der hinteren
rechten Seite im Bohnenbehälter.
Achtung: Der Mahlgrad darf nur bei laufendem
Mahlwerk verstellt werden.
Ausgehend von der werksseitigen mittleren Einstellung drehen Sie den Stellknopf für
dunklere Bohnen im Uhrzeigersinn (gröberer Mahlgrad), für hellere Bohnen gegen den
Uhrzeigersinn (feinerer Mahlgrad).
VOR DER KAFFEEZUBEREITUNG
DE 8
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Etna EKM 800 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Etna EKM 800 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Etna EKM 800

Etna EKM 800 User Manual - Dutch - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info