2823
44
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/53
Next page
Die einzelnen Stufen der Wasserhärte (Grad deutscher Härte, °dH) werden wie folgt
angezeigt:
bei Stufe 1 (1-7 °dH):
bei Stufe 2 (8-15 °dH): und ;
bei Stufe 3 (16-23 °dH): , und
;
bei Stufe 4 (24-30 °dH): , , und ;
bei Stufe 0: nur die Anzeige blinkt.
Die Wasserhärte muß nur vor dem ersten Gebrauch oder bei Verwendung einer anderen
Wasserqualität eingestellt werden.
2.4 ABSCHALTAUTOMATIK EINSTELLEN
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so schaltet es sich aus Gründen der Sicherheit
und Energieersparnis automatisch ab. Das Gerät verfügt über 3 Zeitstufen, nach denen es
automatisch abschaltet. Werksseitig ist die mittlere Stufe 2 (Abschaltung nach 2 Stunden)
eingestellt.
Diese Einstellung können Sie wie folgt verändern:
-- Netzstecker in die Steckdose stecken.
-- Gerät nicht einschalten.
-- Taste für ca. 3 sek. drücken. Die Anzeige Ein/Aus leuchtet ständig. Die Anzeige
blinkt.
-- Nochmaliges Drücken der Taste stellt die Zeitstufe um jeweils eine Stufe auf 3, 1, 2
usw. weiter.
-- Zum Speichern der eingestellten Abschaltautomatik und zum Beenden des Vorgangs
drücken Sie die Ein-/Ausschalter . Das Einstellverfahren ist hiermit auch beendet. Alle
Kontrollampen erlöschen.
Wird länger als 30 sek. keine Taste gedrückt, so wird der Vorgang automatisch beendet,
ohne den zuletzt gespeicherten Wert zu verändern.
Die einzelnen Zeitstufen werden wie folgt angezeigt:
bei Stufe 2 (Abschaltung nach 2 Stunden): und ;
bei Stufe 3 (Abschaltung nach 5 Stunden): , ,
,
und ;
bei Stufe 1: nur die Anzeige blinkt.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
DE 7
2.1 AUFSTELLEN
Das Gerät waagerecht in einem trocknen, gut belüfteten Raum auf einem stabilen
Untergrund aufstellen.
Achtung: Wenn das Gerät aus der Kälte kommend in einem warmen Raum aufgestellt
wird – ca. 2 Stunden mit dem Einschalten warten.
2.2 KABELFACH
Ihr Gerät besitzt ein Kabelfach an der Rückseite. Falls die Zuleitung zu lang ist, können Sie
nicht benötigtes Kabel in das Kabelfach schieben.
2.3 WASSERHÄRTE EINSTELLEN
Ihr Gerät kann auf die Härte des verwendeten Wassers eingestellt werden.
Eine Einstellung der richtigen Wasserhärte ist notwendig für die einwandfreie Funktion der
automatischen Verkalkungsanzeige (siehe auch Punkt 9).
Verwenden Sie das beigelegte Aquadur® Teststäbchen zur Bestimmung der örtlichen
Wasserhärte. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung der Teststäbchen. Oder:
Fragen Sie Ihr Wasserwerk nach dem Härtegrad. Das Gerät verfügt über 5 Härtestufen,
werksseitig ist die mittlere Stufe 3 eingestellt (entspricht 16-23 Grad deutscher Härte (°dH)).
Diese Einstellung können Sie wie folgt verändern:
-- Netzstecker in die Steckdose stecken.
-- Gerät nicht einschalten.
-- Taste für ca. 3 sek. drücken. Die Anzeige Ein/Aus leuchtet ständig. Die Anzeige
blinkt.
Nochmaliges Drücken der Taste stellt die Wasserhärte um jeweils eine Stufe auf 4, 0,
1, 2, 3, usw. weiter.
-- Zum Speichern der eingestellten Wasserhärte und zum Beenden des Vorgangs drücken
Sie die Ein-/Ausschalter .
Das Einstellverfahren ist hiermit auch beendet. Alle Kontrollampen erlöschen.
Wird länger als 30 Sek. keine Taste gedrückt, so wird der Vorgang automatisch beendet,
ohne den zuletzt gespeicherten Wert zu verändern.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
DE 6
44


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Etna EKM 800 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Etna EKM 800 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Etna EKM 800

Etna EKM 800 User Manual - Dutch - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info