605979
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
9
D
7.2 Außerbetriebnahme
7.2.1 Ausschalten des Gasheizgebläses
1. Schließen Sie das Flaschenventil.
2. Lassen Sie den Ventilator zur Abkühlung
des Gasheizgebläses noch mindestens 2
Minuten weiterlaufen.
3. Schalten Sie durch Drücken des
Ein- Ausschalters (5) den Ventilator aus.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
5. Entfernen Sie den Druckregler von der
Gasflasche.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
8.1 Reinigung
Vor Beginn von Reinigungs- und
Wartungsarbeiten muss das
Gasflaschenventil geschlossen, das Gerät
ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und
abgekühlt sein.
Entfernen Sie anschließend den
Druckregler mit Gasschlauch von der
Gasflasche.
Zur Reinigung des Gehäuses ein leicht
feuchtes Tuch verwenden.
Verunreinigungen durch Staub können mit
einem Staubsauger oder vorsichtig mit
Druckluft entfernt werden.
8.2 Wartung
Reparaturen und Wartungsarbeiten am
Gerät dürfen nur von einem zugelassenen
Gasinstallateur ausgeführt werden.
Bei Reparaturen dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
Die Netzleitung muss regelmäßig auf
Defekte oder Beschädigungen geprüft
werden.
Eine beschädigte Netzleitung darf nur vom
Elektrofachmann oder der ISC GmbH unter
Berücksichtigung der einschlägigen
Bestimmungen ausgetauscht werden.
Wenigstens einmal pro Monat und jedes
Mal, wenn die Flüssiggasflasche
ausgetauscht wird, sind die
Schlauchleitungen (Gasschlauch) zu
überprüfen. Wenn die Schlauchleitungen
Anzeichen von Brüchigwerden oder andere
Beschädigungen aufweisen, müssen sie
gegen neue Schlauchleitungen derselben
Länge und gleichwertiger Qualität
ausgetauscht werden.
Nach längeren Stillstandszeiten, Wartungs-
und Instandhaltungsarbeiten ist eine
Funktionskontrolle des gesamten Gerätes
mit einer Dichtheitskontrolle aller
gasführenden Verbindungen (z. B. mit
Lecksuchspray oder Seifenlauge) sowie
eine elektrische Sicherheitsprüfung nach
VDE 0701 durchzuführen.
8.3. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteil-Nummer des erforderlichen
Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Lagerung
9.1 Gerät
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem,
sowie für Kinder unzugänglichem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen
5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät in der
Originalverpackung auf.
9.2 Flüssiggasflasche
Flüssiggasflasche niemals im Hause, unter
Erdgleiche (Räume unterhalb des
Erdniveaus) oder an unbelüfteten Plätzen
aufbewahren!
Die Ventile der Flüssiggasflasche müssen
mit Ventilschutzkappen und
Verschlussmuttern versehen sein.
Gasflaschen - auch leere - müssen stehend
aufbewahrt werden.
Anleitung_HGG_110_171_Niro:_ 17.04.2012 8:24 Uhr Seite 9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell HGG 110 Niro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell HGG 110 Niro in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info