605979
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
8
D
7. Bedienung
7.1 Inbetriebnahme
Hinweise:
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme,
besonders nach längerem Nichtgebrauch
des Gasheizgebläses, die Gas führenden
Teile auf Verstopfungen durch Insekten
o.ä.. Bei verstopften Gasrohren kann es zu
einem gefährlichen Flammenrückschlag
kommen.
Das Gasheizgebläse erst in Betrieb
nehmen, wenn Sie sich von der Dichtheit
des Gasschlauches und dessen
Verbindungen überzeugt haben
(s. Kapitel 7.1.1).
Überprüfen Sie, ob die vorhandene
Spannung mit der angegebenen Spannung
auf dem Datenschild übereinstimmt.
Tritt während des Betriebs eine
Gasundichtigkeit auf, ist das
Gasflaschenventil sofort zu schließen und
alle Fenster und Türen zu öffnen.
7.1.1 Dichtheitsprüfung
Sprühen Sie zur Dichtheitsprüfung alle von
Ihnen hergestellten Schraubverbindungen bei
geöffnetem Gasflaschenventil und
angeschlossenem Druckregler mit
Lecksuchspray ein. Bei Undichtigkeit entstehen
an dieser Stelle Blasen. Drehen Sie in diesem
Fall das Flaschenventil sofort zu und ziehen Sie
die Schraubverbindungen nochmals nach.
Anschließend wiederholen Sie die
Dichtheitsprüfung noch einmal. Sollte die
Undichtigkeit nach mehreren Versuchen weiter
bestehen, wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst.
7.1.2 Einschalten des Gasheizgebläses
(Abb. 1)
Achtung! Stehen Sie beim Einschalten des
Gasheizgebläses immer seitlich oder hinter
dem Gerät und niemals vor der
Luftaustrittsöffnung - Verbrennungsgefahr.
Hinweise:
Das Gasheizgebläse im Betrieb nicht
bewegen.
Das Gasheizgebläse wird im Betrieb heiß –
Verbrennungsgefahr
1. Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
2. Öffnen Sie das Gasventil an der
Gasflasche.
3. Schalten Sie den Ein- Ausschalter (5) ein
und prüfen Sie, ob der Ventilator hinter dem
Luftansauggitter (2) läuft und die Luft an der
Luftaustrittsöffnung (9) ausgeblasen wird.
4. Lassen Sie den Ventilator mindestens 30
Sekunden laufen und drücken Sie den Gas-
ventilknopf (4) und gleichzeitig den Piezo-
zündknopf (8). Falls nötig drücken Sie den
Piezozündknopf (8) mehrmals, während Sie
den Gasventilknopf (4) weiter gedrückt
halten. Halten Sie nach dem Zünden den
Gasventilknopf (4) noch 10 Sekunden.
Sollte das Gasheizgebläse nach Loslassen des
Gasventilknopfes nicht weiter brennen, muss
vor einem erneuten Zündvorgang der Ventilator
noch mindestens 1 Minute laufen, bis das Gas
vollständig ausgeblasen ist.
Hinweise:
Kontrollieren Sie bei erschwerter oder
unregelmäßiger Zündung unbedingt den
Luftdurchlass, bevor Sie das Gerät erneut
starten. Der Ventilator darf nicht blockiert
und Lufteinlass- und/oder Luftauslassseite
nicht abgedeckt sein.
Bei längerer, extremer Beanspruchung
kann eine übermäßige Verdampfung zu
einer Vereisung (Reifbildung) der
Gasflasche führen. In diesem Fall ist eine
neue bzw. größere Gasflasche am Gerät
anzuschließen.
Anleitung_HGG_110_171_Niro:_ 17.04.2012 8:24 Uhr Seite 8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell HGG 110 Niro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell HGG 110 Niro in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info