605957
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
D
- 13 -
drücken.
9. Kurz und kräftig an beiden Fadenenden zie-
hen um diese aus den Fadenhaltern zu lösen.
10. Überschüssigen Faden auf etwa 13cm zu-
rückschneiden. Das verringert die Belastung
auf den Motor während des Startens und
Aufwärmens.
11. Fadenspule wieder montieren (siehe Ab-
schnitt 5.1.6). Wird die komplette Fadenspule
erneuert, sind die Punkte 3-6 zu übersprin-
gen.
9.2 Schleifen des Schutzhaubenmessers
Das Schutzhaubenmesser kann mit der Zeit
stumpf werden. Sollten Sie dies feststellen, lösen
Sie die Schrauben mit denen das Schutzhau-
benmesser an der Schutzhaube befestigt ist. Be-
festigen Sie das Messer in einem Schraubstock.
Schleifen Sie das Messer mit einer Flachfeile und
achten Sie darauf, den Winkel der Schnittkante
beizubehalten. Feilen Sie nur in eine Richtung.
9.3 Wartung des Luft lters
Verschmutzte Luft lter verringern die Motorleis-
tung durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser.
Regelmäßige Kontrolle ist daher unerlässlich. Der
Luft lter (35) sollte alle 25 Betriebsstunden kon-
trolliert werden und bei Bedarf gereinigt werden.
Bei sehr staubiger Luft ist der Luft lter häu ger zu
überprüfen.
1. Entfernen Sie den Luft lterdeckel (Abb. 10a)
2. Entnehmen Sie den Luft lter (Abb. 10b/10c)
3. Reinigen Sie den Luft lter durch ausklopfen
oder ausblasen.
4. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Warnung: Luft lter nie mit Benzin oder brennba-
ren Lösungsmitteln reinigen.
9.4 Wartung der Zündkerze (Abb. 34)
Zündkerzenfunkenstrecke = 0,6mm. Ziehen Sie
die Zündkerze mit 12 bis 15 Nm an. Überprüfen
Sie die Zündkerze erstmals nach 10 Betriebs-
stunden auf Verschmutzung und reinigen Sie die-
se gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden
warten.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
2. Entfernen Sie die Zündkerze (Abb. 11b) mit
dem beiliegenden Zündkerzenschlüssel (27).
3. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
9.5 Vergaser Einstellungen
Warnung! Einstellungen am Vergaser dürfen nur
durch autorisierten Kundendienst vorgenommen
werden.
Zu allen Arbeiten am Vergaser muss zuerst die
Luft lterabdeckung wie in Abbildung 10a und 10b
gezeigt demontiert werden.
Einstellen des Gasseilzuges:
Sollte die Maximaldrehzahl des Geräts mit der
Zeit nicht mehr erreicht werden und sämtliche
anderen Ursachen nach Abschnitt 12 Fehlerbe-
hebung ausgeschlossen sein, könnte eine Ein-
stellung des Gasseilzuges erforderlich sein.
Überprüfen Sie hierfür zunächst ob der Vergaser
bei voll durchgedrücktem Gasgri ganz ö net.
Dies ist der Fall wenn der Hebel F bei voll be-
tätigtem Gas am Vergasergehäuse anschlägt
(Abb. 13a). Abbildung 13a zeigt die korrekte
Einstellung. Sollte der Hebel F nicht am Vega-
sergehäuse anschlagen, ist eine Nachjustierung
notwendig.
Um den Gasseilzug nachzustellen sind folgende
Schritte erforderlich:
Lösen Sie die Kontermutter (Abb. 13b/Pos. C)
einige Umdrehungen.
Drehen Sie die Verstellschraube (Abb. 13b/
Pos. D) heraus, bis der Hebel F bei voll be-
tätigtem Gas, wie in Abbildung 13a gezeigt,
vollständig am Gehäuse anschlägt.
Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest.
9.6 Einstellen des Standgases:
Warnung! Standgas bei warmen Betriebszu-
stand einstellen.
Sollte das Gerät bei nicht betätigtem Gashebel
ausgehen und sämtliche anderen Ursachen nach
Abschnitt 12 Fehlerbehebung ausgeschlossen
sein, ist ein Nachjustieren des Standgases not-
wendig. Drehen Sie hierzu die Standgasschraube
(Abb. 13b/ Pos. E) im Uhrzeigersinn bis das Gerät
im Leerlauf sicher läuft. Sollte das Standgas so
hoch sein, dass sich das Schnittwerkzeug mit-
dreht, muss dies durch Linksdrehen der Stand-
gasschraube soweit verringert werden bis sich
das Schnittwerkzeug nicht mehr mitdreht.
Anl_GH_BC_25_AS_SPK1.indb 13Anl_GH_BC_25_AS_SPK1.indb 13 19.03.15 11:1119.03.15 11:11
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell GH-BC 25 AS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell GH-BC 25 AS in the language / languages: English, Danish, Swedish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 3,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell GH-BC 25 AS

Einhell GH-BC 25 AS User Manual - German, Dutch, French, Portuguese, Spanish - 68 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info