605957
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
D
- 11 -
3. Ein-/ Aus-Schalter (Abb. 1/Pos. 9) auf „I“
schalten.
4. Choke-Hebel (Abb. 1/Pos. 5) auf „ “ stellen.
5. Das Gerät gut festhalten und die Starterleine
(Abb. 1/Pos. 4) bis zum ersten Widerstand
herausziehen. Jetzt den Startseilzug 2x rasch
anziehen.
6. Choke-Hebel (Abb. 1/Pos. 5) auf „ “ stellen.
7. Das Gerät gut festhalten und die Starterleine
(Abb. 1/Pos. 4) bis zum ersten Widerstand
herausziehen. Jetzt den Startseilzug 4x rasch
anziehen. Das Gerät sollte starten.
Hinweis: Die Starterleine nicht zurückschleu-
dern lassen. Dies kann zu Beschädigungen
führen.
Warnung: Das Schneidwerkzeug beginnt bei
startendem Motor sich zu drehen.
8. Gashebel kurz betätigen. Dadurch wird der
Choke-Hebel entriegelt, der Motor kehrt in
den Leerlauf zurück.
9. Sollte der Motor nicht starten wiederholen Sie
die Schritte 4-8.
Zur Beachtung: Springt der Motor auch nach
mehreren Versuchen nicht an, lesen Sie den Ab-
schnitt „Fehlerbehebung am Motor“.
Zur Beachtung: Ziehen Sie den Startseilzug stets
gerade heraus. Wird sie in einem Winkel heraus-
gezogen, entsteht Reibung an der Öse. Durch
diese Reibung wird die Schnur durchgescheuert
und nutzt sich schneller ab. Halten Sie stets den
Anlassergriff, wenn sich die Schnur wieder ein-
zieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezoge-
nen Zustand zurückschnellen.
7.2 Starten bei warmem Motor
(Das Gerät stand für weniger als 15-20min still)
1. Gerät auf harte, ebene Fläche stellen.
2. Ein-/Aus-Schalter auf „I“ schalten.
3. Gerät gut festhalten und die Starterleine bis
zum ersten Widerstand herausziehen. Jetzt
die Starterleine rasch anziehen. Das Gerät
sollte nach 1-2 Zügen starten. Falls die Ma-
schine nach 6 Zügen immer noch nicht startet
wiederholen Sie die Schritte 1-7 unter kalten
Motor starten.
7.3 Motor abstellen
Not-Aus Schrittfolge:
Falls es notwendig ist, die Maschine sofort anzu-
halten, stellen Sie hierzu den Ein-/Aus-Schalter
auf „Stop“ bzw. „0“
Normale Schrittfolge:
Lassen Sie den Gashebel los und warten Sie bis
der Motor in Leerlaufgeschwindigkeit übergegan-
gen ist. Stellen Sie dann den Ein-/ Aus-Schalter
auf „Stop“ bzw. „0“.
7.4 Arbeitshinweise
Trainieren Sie vor Einsatz des Gerätes sämtliche
Arbeitstechniken bei abgestelltem Motor.
8. Arbeiten mit der Benzin-
Motorsense
Verlängerung des Schnittfadens
Warnung! Benutzen Sie keinen Metalldraht oder
kunststoffumhüllten Metalldraht irgendeiner Art
in der Fadenspule. Dies kann zu schweren Verlet-
zungen beim Benutzer führen.
Zur Verlängerung des Schnittfadens, lassen Sie
den Motor auf Vollgas laufen und tippen Sie die
Fadenspule auf den Boden. Der Faden wird auto-
matisch verlängert. Das Messer am Schutzschild
kürzt den Faden auf die zulässige Länge (Abb.
9b).
Hinweis: Entfernen Sie regelmäßig alle Ra-
sen- und Unkrautreste um ein Überhitzen des
Schaftrohrs zu vermeiden. Rasen-/ Gras-/Un-
krautreste verfangen sich unterhalb des Schutz-
schilds (Abb. 9c), dies verhindert eine ausrei-
chende Kühlung des Schaftrohrs. Entfernen Sie
die Reste vorsichtig mit einem Schraubenzieher
oder dergleichen.
Verschiedene Schnittverfahren
Ist das Gerät richtig montiert, schneidet es Un-
kraut und hohes Gras an schwer zugänglichen
Stellen, wie z.B. entlang von Zäunen, Mauern und
Fundamenten sowie um Bäume herum. Es lässt
sich auch für „Abmäharbeiten“ einsetzen, um Ve-
getation zur besseren Vorbereitung eines Gartens
oder zum Ausputzen eines bestimmten Bereiches
bodennah zu entfernen.
Zur Beachtung: Auch bei sorgfältiger Anwen-
dung hat das Schneiden an Fundamenten, Stein-
oder Betonmauern usw. eine über dem Normalen
liegende Abnutzung des Fadens zur Folge.
Trimmen/ Mähen
Schwingen Sie den Trimmer in sichelartiger
Bewegung von Seite zu Seite. Halten Sie die
Fadenspule stets parallel zum Boden. Überprüfen
Sie das Gelände und legen Sie die gewünsch-
Anl_GH_BC_25_AS_SPK1.indb 11Anl_GH_BC_25_AS_SPK1.indb 11 19.03.15 11:1119.03.15 11:11
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell GH-BC 25 AS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell GH-BC 25 AS in the language / languages: English, Danish, Swedish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 3,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell GH-BC 25 AS

Einhell GH-BC 25 AS User Manual - German, Dutch, French, Portuguese, Spanish - 68 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info