74431
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
DO-2631CG
33
die Verwendung von zu viel Wasser.
Innenwände:
Um die Innenflächen zu reinigen, wischen Sie diese aus hygienischen Gründen mit einem
weichen Tuch und warmen Wasser ab. Nach Gebrauch wischen Sie den Spritzschutz mit
einem weichen feuchten Tuch ab, um eventuelle Spritzer zu entfernen. Eingetrocknete
Spritzer können überhitzt werden und anfangen zu rauchen oder Feuer fangen. Entfernen
Sie keinesfalls den Spritzschutz. Verwenden Sie keine handelsübliche Herdreiniger,
ätzende oder harte Reinigungsmittel oder scheuernde Produkte für alle Teile Ihres
Mikrowellengerätes. Versprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt in eines der Teile Ihres
Mikrowellengerätes.
Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Wasser. Nach dem Reinigen des
Mikrowellengerätes, vergewissern Sie sich, dass alle Wasserreste mit einem weichen Tuch
entfernt werden.
Drehteller/Drehring/Antriebswelle
Mit milder Seife waschen und gründlich abtrocknen.
Kochtipps für das Mikrowellengerät
1) Ordnen Sie die Lebensmittel sorgfältig an, die dicken Teile sollten in Richtung des
Tellerrandes angeordnet werden.
2) Beachten Sie die Garzeiten, garen Sie das Gargut in der kürzest angegebenen Zeit
und garen Sie es anschließend je nach Bedarf länger.
3) Decken Sie das Gargut vor dem Garen zu. Für Empfehlungen sehen Sie das Rezept:
Papiertücher, Mikrowellenkunststofffolie oder einen Deckel.
Zudecken verhindert Spritzflecke und lässt das Gargut ebenmäßig garen. (Hilft
dabei das Mikrowellengerät sauber zu halten).
4) Gargut einwickeln.
Verwenden Sie kleinere Teile von Alufolie, um dünne Bereiche am Fleisch oder
Geflügel abzudecken und Übergaren zu vermeiden.
5) Gargut rühren: Falls möglich, von außen in Richtung Mitte der Speisen ein- oder
zweimal während des Garvorganges.
6) Gargut wenden
Hähnchen, Hamburger oder Steaks sollten während des Garvorganges einmal
gewendet werden.
7) Gargut umordnen: Gargut, wie z. B. Fleischklößchen sollte in der Mitte der
Garvorganges sowohl gewendet als auch von der Mitte der Platte nach außen umge
-
ordnet werden.
8) Nach dem Garen stehen lassen
Nach dem Garen sollten Sie das Gargut lange genug stehen lassen.
Entnehmen Sie das Gargut aus dem Mikrowellengerät und rühren Sie es, falls
möglich, um.
Decken Sie das Gargut für die Ruhezeit zu, so kann das Gargut zu Ende zu garen,
ohne dass es übergart wird.
8) Prüfen, ob das Gargut fertig ist
Prüfen Sie nach Anzeichen dafür, dass die Gartemperatur erreicht wurde. Anzeichen
dafür, dass das Essen gar ist, sind:
- Das Gargut dampft überall, nicht nur an den Enden.
- Oberschenkelgelenke des Geflügels sind leicht beweglich.
- Schweinefleisch und Geflügel haben keine Rosaflecke.
- Fisch hat eine trübe Farbe und kann mit einer Gabel leicht zerteilt werden.
9) Kondensation
Dies ist ein normaler Teil des Mikrowellen-Garvorganges. Der Feuchtigkeitsgehalt
des Gargutes beeinflusst die Feuchtigkeitsmenge im Mikrowellengerät. Im
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Domo DO 2631 CG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Domo DO 2631 CG in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info