520631
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
D-6
Eingabemenü für den Benutzer
Im normalen Betrieb befindet sich das Gerät im Betreibermodus. Die LED-Anzeige ‚Mode‘ leuchtet nicht.
Der im Display angezeigte Menüpunkt ist dabei von der Stellung des Drehwahlschalters sowie der Einstellung des Menüpunk-
tes ANZ abhängig. Im Betreibermodus können die einzelnen Menüpunkte des Betreiber-Menü mit den Tasten VORWÄRTS
[] bzw. RÜCKWÄRTS [] abgerufen werden. Einzelne Menüpunkte können mit dem Drehwahlschalter auch direkt aufgeru-
fen werden. Die Verstellung der blinkenden Einstellparameter ist mit den Tasten "Plus" [+] oder "Minus" [-] möglich.
Änderungen werden automatisch mit der Verstellung übernommen. Nach einer Dauer von 3 Minuten ohne Verstellung wech-
selt das Steuergerät automatisch wieder in die gewählte Statusanzeige und die Änderungen werden abgespeichert.
Menüpunkt / Anzeige Bemerkung Verstellung
Anzeige des Wochentages und der Uhrzeit in der Betriebsart
Uhrenfunktion (UHR = JA) und ANZ = Uhr bzw. ANZ = AU
START Betreibermenü
Laufzeit LA
Anzeige der Zeit, die seit Beginn der nächtlichen Ladefreigabe-
dauer (Start der LF-Freigabe) verstrichen ist
(Hinweis: Die Verstellung der Laufzeit ist bei aktiver Freigabe-
synchronisation mit Uhr (FSU = JA) gesperrt.)
Ladeniveau E5
Veränderung des grundsätzlichen Ladeniveaus aller an die Auf-
ladesteuerung angeschlossenen Speicherheizsysteme. Je nach
Bedarf kann die Sollaufladung prozentual um bis zu + 30% an-
gehoben bzw. -30% abgesenkt werden. Die Veränderung des
Ladeniveaus sollte nur in kleinen Schritten vorgenommen wer-
den, da sich die Auswirkung der Änderung erst nach erfolgter
Geräteaufladung bemerkbar macht.
Ladebeginn E2
Vorgabe der wirksamen Außentemperatur (ATW) ab der die
Speicheraufladung beginnen soll. (Je höher der Einstellwert ge-
wählt wird, desto früher beginnt die Aufladung und desto höher
ist der Betrag der Sollaufladung bei gleicher wirksamer Außen-
temperatur ATW)
Sockel-Ladebeginn E15
Vorgabe des Mindestladesockels, der bei Unterschreitung der
mit E2 eingestellten wirksamen Außentemperatur zum Tragen
kommt.
Einstellempfehlung:
zu wenig Ladung in der Übergangszeit: E15 um 5% bis 10% hö-
her stellen,
zu viel Ladung in der Übergangszeit: E15 um 5% niedriger stel-
len
Zusatzladung (Tagladung) E10
Reduzierung bzw. Erhöhung einer vorhanden Tagnachladung
E10 = 0% bedeutet keine Nachladung am Nachmittag unabhän-
gig von der wirksamen Außentemperatur.
Hinweise: Falls die Tagnachladung über den, nur dem Fach-
mann zugänglichen, Einsteller TAS (TAS = E1 bzw. TAS = TE)
bei höheren wirksamen Außentemperaturen grundsätzlich un-
terdrückt wird, ist der Einsteller E10 oberhalb dieser Temperatu-
ren nicht wirksam.
Wirksame Außentemperatur ATW
Anzeige der wirksamen Temperatur am Außenfühlereinbauort
(bei ATM = 1: ATW entspricht gemittelter Temperatur
bei ATM = 0: ATW entspricht aktueller Temperatur)
nicht
möglich
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dimplex ZWM 05 AC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dimplex ZWM 05 AC in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info