520631
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
D-5
Gebrauchsanweisung für den Benutzer
Allgemeine Hinweise
Bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung ist diese
Montage- und Gebrauchsanweisung zu beachten. Dieses
Gerät darf nur von einem Fachmann installiert und repariert
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erheb-
liche Gefahren für den Benutzer entstehen. Nach den VDE-
Bestimmungen muss die Montage- und Gebrauchsanwei-
sung jederzeit verfügbar sein und bei Arbeiten am Gerät
dem Fachmann zur Kenntnisnahme übergeben werden.
Wir bitten Sie deshalb, die Anweisung bei Wohnungswech-
sel dem Nachmieter oder Besitzer zu übergeben.
So funktioniert Ihre Heizungsanlage
Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) stellt in Zei-
ten, in denen andere Abnehmer keinen oder vermindert
Strom benötigen –in den sog. Schwachlastzeiten– Strom
zum elektrischen Heizen zur Verfügung.
Vorrangig wird vom EVU Strom zum verbilligten Tarif wäh-
rend der nächtlichen Freigabedauer zur Verfügung gestellt.
In einigen Versorgungsgebieten wird zusätzlich am Tage,
während der sog. Zusatzfreigabedauer, Strom zum Heizen
freigegeben. Für Freigabe- und Zusatzfreigabedauer kön-
nen unterschiedliche Tarifbedingungen gelten. Auskünfte
erteilt Ihr Elektroinstallateur oder Ihr EVU.
Die vertraglich festgelegten Ladezeiten, werden in der Re-
gel durch ein Steuergerät (Rundsteuerempfänger oder
Schaltuhr) vom EVU freigegeben. Durch den Einsatz der
Mikrocomputer-Aufladesteuerung ZWM 05 AC wird die
verbrauchsgerechte Aufladung Ihrer Speicherheizung si-
chergestellt.
Damit die technischen Anschlussbedingungen des EVU
eingehalten werden, nimmt Ihr Elektroinstallateur die ge-
naue Einstellung aller notwendigen Werte, am Zentralsteu-
ergerät und an den Aufladereglern, vor.
Zentralsteuerung und Aufladeregelung
Die Mikrocomputer-Aufladesteuerung ZWM 05 AC erfasst
über den Außenfühler im Mauerwerk die Witterungsbedin-
gungen zusammen mit der Gebäudeträgheit.
Diese Führungsgröße wird mit den verschiedenen Einstell-
werten, der Laufzeit und in Abhängigkeit von den Signalen
an den Steuerklemmen zur Ausgangsgröße des Zentral-
steuergerätes verknüpft (Soll-Ladegrad= ED-Signal an
Z1/Z2).
Der serienmäßig im Speicherheizgerät eingebaute Auflade-
regler ist ein elektronisch oder thermomechanisch arbeiten-
der Zweipunktregler. Sein Regelsollwert wird durch das an-
liegende ED-Signal (an den Geräteklemmen A1~/A2~) und
durch den Intensitätssteller (Aufladewählknebel am Spei-
cherheizgerät) festgelegt.
Der Ist-Wert der Aufladung eines jeden Speicherheizgerä-
tes wird mittels eines Restwärmefühlers durch Messen der
Kerntemperatur ermittelt.
Der Aufladeregler vergleicht den Soll-Wert mit dem Ist-Wert
und ermittelt aus der Differenz beider Größen die Höhe der
erforderlichen Aufladung. Die Leistungsschaltung im Spei-
cherheizgerät wird somit vom Aufladeregler geregelt.
Einstellen des Intensitätsstellers (Aufladewähl-
knebel) am Speicherheizgerät
Bei Automatikbetrieb steht der Intensitätssteller am Spei-
cherheizgerät auf Rechtsanschlag (Werkeinstellung), d.h.
das Speicherheizgerät lädt auf den, von der Mikrocomputer-
Aufladesteuerung ZWM 05 AC vorgegebenen Wert auf.
In Räumen mit ständig reduziertem Wärmebedarf z.B.
Schlafräumen kann durch Linksdrehen des Aufladewähl-
knebels die Aufladung des Speichers verringert, das Spei-
cherheizgerät angepasst werden. Bei Linksanschlag findet
grundsätzlich keine Aufladung statt.
Um Fehlbedienungen und unbeabsichtigtes Verstellen zu
vermeiden, empfiehlt es sich bei Automatikbetrieb den Reg-
lerknopf vom Intensitätssteller des Speicherheizgerätes ab-
zuziehen und mit der Verschlusskappe abzudecken.
Soll in den Sommermonaten, selbst in kühlen Sommer-
nächten keine Aufladung der Speicherheizgeräte erfolgen,
so wird empfohlen, die gesamte Heizungsanlage außer Be-
trieb zu nehmen. Fragen Sie hierzu Ihren Elektroinstalla-
teur. Die technischen Anschlussbedingungen (TAB) des
zuständigen Energie-Versorgungsunternehmens sind zu
beachten.
An der Aufladesteuerung kann die Wärmespeicherung der gesamten Heizungsanlage gesenkt oder erhöht werden.
E5
E2
E4
AT W
MODE
LL
LF
LZ
KU
ED
ATM
Abw
SUT
D
SUS
E15E3
E10E1
Dimplex
ZW M 05AC
E-Nr.:21/0304(01)AC-Zentralsteuergerät
Multifunktions-
display
Drehwahlschalter
Taster Plus [+]
Taster Minus [-]
LED
Taster Vorwärts
Taster Rückwärts
Wochenpro-
gramm Ein
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dimplex ZWM 05 AC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dimplex ZWM 05 AC in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info