498370
51
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
1
CyberLink
PowerBackup
Benutzerhandbuch
CyberLink PowerBackup 2
2
Copyright und
Garantieausschluss
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige
schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder
vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem
gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen
Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch,
chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Soweit es das geltende Recht zulässt, wird PowerBackup in dem vom
Hersteller für gut befundenen Zustand zur Verfügung gestellt, also
ohne ausdrückliche oder konkludente Gewährleistung jeglicher Art,
einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, Garantien für
durch PowerBackup oder in Verbindung mit PowerBackup erbrachte
Informationen, Leistungen oder Produkte sowie jegliche konkludente
Garantien hinsichtlich der Handelsüblichkeit, der Eignung für einen
bestimmten Zweck, der erwarteten Privatsphäre und des
Datenschutzes oder der Einhaltung vertraglicher Bestimmungen.
Mit dem Gebrauch dieser Software erklären Sie, dass CyberLink nicht
für irgendwelche direkten, indirekten oder Folgeschäden haftbar
gemacht werden kann, die aus der Verwendung dieser Software oder
der in dieser Packung enthaltenen Materialien entstehen.
Die Bestimmungen dieser Vereinbarung sollen in Übereinstimmung
mit den Gesetzen von Taiwan geregelt und ausgelegt werden.
PowerBackup ist ein eingetragenes Warenzeichen. Die anderen in
dieser Veröffentlichung genannten Firmen- und Produktnamen
dienen nur Identifikationszwecken und verbleiben im alleinigen
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
3
Internationale Zentrale
Postadresse
CyberLink Corporation
15F, #100, Min Chuan Road, Hsin Tian City
Taipei County, Taiwan, R.O.C.
Website
www.cyberlink.com
Telefonnummern
Telefon: 886-2-8667-1298
Fax: 886-2-8667-1300
Copyright © 2005 CyberLink Corporation.
CyberLink PowerBackup 2
4
Inhalt
Einführung................................................ 1
Willkommen ............................................................................. 2
Neu in dieser Version ................................................................ 3
Das PowerBackup-Programm ..................................................... 4
Funktionsschaltflächen ......................................................... 5
Verfahrens-Dialogfeld .......................................................... 6
Sicherungsmethoden ................................................................. 7
Beispielsszenarien ................................................................ 8
Systemvoraussetzungen ........................................................... 13
Aktualisieren von PowerBackup ................................................ 14
Arbeiten mit PowerBackup ....................... 15
Sichern von Daten .................................................................. 16
Sicherungsoptionen ........................................................... 18
Wiederherstellen von Daten ..................................................... 23
Verwendung von PowerBackup zur Datenwiederherstellung ... 23
Wiederherstellen von Daten unter der Verwendung des
Wiederherstellungs-Tools ................................................... 25
Vergleichen von Daten ............................................................ 27
Benutzen der Ablaufsteuerung .................................................. 29
Dateien suchen ....................................................................... 32
Löschen einer Disc .................................................................. 34
Protokolle zeigen .................................................................... 35
Anhang.................................................. 37
Technischer Support ................................................................ 38
Web-Support .................................................................... 38
Fax-Support ...................................................................... 38
Telefonischer Support ........................................................ 38
CD oder DVD? ....................................................................... 40
CD-Typen ......................................................................... 41
DVD-Typen ....................................................................... 42
Index...................................................... 45
CyberLink PowerBackup 2
ii
1
Kapitel 1
Einführung
Dieses Kapitel gibt eine Einführung in PowerBackup von CyberLink und den
Datensicherungsvorgang. Es behandelt die minimalen Systemvoraussetzungen
zum Benutzen des Programms und die Methode zum Aktualisieren auf die
neueste Softwareversion. Danach folgt eine Beschreibung der verschiedenen
Sicherungsmethoden, gefolgt von einer Einführung in das Programm selbst und
den verschiedenen Optionen, die Ihnen bei der Programmbenutzung zur
Verfügung stehen.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
Willkommen auf Seite2
Neu in dieser Version auf Seite3
Das PowerBackup-Programm auf Seite4
Sicherungsmethoden auf Seite7
Systemvoraussetzungen auf Seite13
Aktualisieren von PowerBackup auf Seite14
CyberLink PowerBackup 2
2
Willkommen
Willkommen zur Software-Programmfamilie von CyberLink!
CyberLink PowerBackup ist ein Sicherungsprogramm, dass Ihnen
ermöglicht, von Laufwerken und Dateien, einschließlich solcher in
einem Netzwerk, Sicherungskopien entweder in einem Festplatten-
Ordner oder auf einer Disc anzulegen.
Die Datensicherung ist ein wichtiger Sicherungsvorgang, der im Falle
eines Unglücks, Festplattenausfalls, Hacker- oder Virusangriffs usw.
viel Zeit und Geld sparen kann. Wenn Sie auf einem anderen
Medium eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten speichern,
können Sie Ihre Daten rasch und verlässlich wieder herstellen
PowerBackup besitzt folgende Hauptfunktionen:
Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Vergleichsfunktionen
Voll-, Schritt- und Differenzsicherungen
Zeitlich geplante Intervalle (einmal, täglich, wöchentlich,
monatlich)
Mehrvolumensicherungen
Unterstützt CD-R/RW-, DVD-R/RW- und DVD+R/+RW,
DVD-R DL/+R DL und DVD-RAM Disctypen
Auf Disc anpassen, auch wenn auf Discs bereits Dateien
enthalten sind
Unterstützung für Festplatten-/USB-/Jazz-/ZIP-/MO-
Laufwerke
Datenkomprimierung
Passwortschutz
Filterlisten zum Filtern von Dateien mit bestimmten
Erweiterungen
Datensuche
Sicherungsdateien benennen
Einführung
3
Neu in dieser Version
1. Sicherungsanwendungsdaten
Internet Explorer 5.0, 5.5, 6.0: Favoriten, Cookies
Outlook Express 5.0, 5.5, 6.0: E-Mail, Kontoeinstellung,
Windows Adressbuch
Outlook 2000, 2002 (XP), 2003: Kontaktliste, E-Mail,
Kontoeinstellungen
2. Erweitertes Datei-Filtern
Exclude-Filtern: Schließt ausgewählte Dateitypen,
vordefinierte Dateitypen (z.B. Bilder), oder
benutzerdefinierte Dateitypen von Sicherungsprozess aus
Include-Filtern: Schließt ausgewählte Dateitypen,
vordefinierte Dateitypen (z.B. Bilder), oder
benutzerdefinierte Dateitypen in den Sicherungsprozess ein
3. Wiederherstellungs-Tool
Einfache ausführende Form (.exe)
Tragbar und unabhängig
Datei ausführen, um das entsprechende Archiv zu öffnen
4. Unicode-Unterstützung
Sicherungsdateien mit fremdsprachigen Namen
Hinweis: Da Windows 98 und ME Unicode nicht unterstützen,
können Projektdateien in PowerBackup, die bei Windows 2000/XP
laufen, in Windows 98/ME nicht verwendet werden.
CyberLink PowerBackup 2
4
Das PowerBackup-Programm
Wenn Sie PowerBackup zum ersten Mal öffnen, erscheint das
Programm wie folgt:
Das Programm verändert das Erscheinungsbild nach dem Verfahren,
das Sie verwenden. Trotzdem gibt es ein paar gewöhnliche Elemente,
die verfügbar bleiben: die Funktionsschaltflächen oben und das
Verfahrensfeld links. Diese Optionen werden in den folgenden
Abschnitten beschrieben.
Funktionsschaltflächen Schaltfläche Info
Dateityp-Optionen
Verfahrens-Dialogfeld
Fensterbereiche Dateiverzeichnis
Index
45
Index
A
Ablaufsteuerung 29
Aktualisieren von PowerBackup 14
Alle Katalogprotokolle löschen 23
Allgemeine Sicherungsfunktionen
19
Anwendungsdaten 16
Archivattribute 7
Auto-Option
17
B
Benutzen der Ablaufsteuerung 29
C
CD
oder DVD 40
Typen
41
CD-Option 17
D
Dateien suchen 32
Dateien und Ordner 16
Dateityp zur Filterliste hinzufügen 21
Dateitypen aus der Filterliste entfernen
22
Differenzsicherung 7
Disc-Optionen
19
Discs, Löschen
34
DVD
oder CD
40
Typen 42
DVD-Option 17
E
Einzelheiten-Fenster 6
F
Fensterbereiche Dateiverzeichnis 4, 16
Filteroptionen 21
Funktionsschaltflächen 4, 5
G
gelbes Häkchen 16
grünes Häkchen 16
H
Hauptfeatures 2
I
In Volumina teilen 17
J
Jetzt sichern 30
51


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cyberlink PowerBackup 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cyberlink PowerBackup 2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cyberlink PowerBackup 2

Cyberlink PowerBackup 2 User Manual - English - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info