750298
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
13DE/AT/CH
Montage
Der Artikel sollte durch zwei Personen
aufgebaut werden.
Achtung bei empfindlichen Böden! Ver-
wenden Sie ggf. eine Unterlage, um den
Boden zu schützen.
Verwenden Sie für die Montage des Artikels das
mitgelieferte Werkzeug (16)/(17).
Schritt 1 (Abb. B):
1. Legen Sie die Gleitschiene (2) auf einen
festen, ebenen Untergrund, sodass die Schrau-
benbohrungen nach oben zeigen.
2. Entfernen Sie die vormontierten Schrauben
(2a) und die Unterlegscheiben (2b) am Ende
der Gleitschiene.
3. Schieben Sie den Sattel (3) von hinten auf die
Gleitschiene. Führen Sie dazu den unter dem
Sitz vormontierten Gleitschlitten in die Führung
auf der Gleitschiene.
Hinweis: Achten Sie auf die korrekte Ausrich-
tung des Sattels! Die breiteste Stelle des Sattels
muss nach vorn gerichtet sein.
4. Befestigen Sie den Stopper (7) mit den
Schrauben (10) am hinteren Ende der Gleit-
schiene.
5. Stecken Sie die Abdeckkappe (8) auf das
Ende der Gleitschiene.
Schritt 2 (Abb. C):
1. Lassen Sie die Gleitschiene (2) im umgedreh-
ten Zustand und befestigen Sie den Standfuß
(4) mit den zuvor entfernten Schrauben (2a)
und Unterlegscheiben (2b).
Hinweis: Justieren Sie nach der Montage
des Artikels den Bodenhöhenausgleich mithilfe
des Rädchens (4a) jeweils links und rechts am
Standfuß.
Schritt 3 (Abb. D):
1. Drehen Sie die Gleitschiene (2) um 180° und
setzen Sie die Gleitschiene in den Basisrah-
men (1) ein.
2. Befestigen Sie die Gleitschiene am Basisrah-
men mit der Schraube (11), der Unterlegschei-
be (13) und der Schraubenmutter (12).
3. Schrauben Sie die Sicherungsschraube (14)
und die Unterlegscheibe (15) von oben in die
dafür vorgesehene Gewindebohrung an der
Gleitschiene.
Hinweis: Ziehen Sie die Sicherungsschraube
fest an, damit der Artikel beim Training einen
stabilen Stand hat.
4. Sichern Sie die Gleitschiene (2) mit dem
Sicherungsstift (9).
Schritt 4 (Abb E):
1. Entfernen Sie die vormontierten Schrauben
(1a) am Basisrahmen (1).
2. Halten Sie den Computer (5) an den Basisrah-
men und verbinden Sie die beiden Sensorka-
bel des Computers mit den Sensorkabeln des
Basisrahmens.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Sensor-
kabel fest miteinander verbunden sind, damit
eine Signalübertragung gesichert ist.
3. Führen Sie die Sensorkabel vorsichtig in das
dafür vorgesehene Loch im Basisrahmen ein.
4. Fixieren Sie den Computer am Basisrahmen
mit den zuvor entfernten Schrauben (1a).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Sensor-
kabel nicht eingeklemmt werden.
Artikel zusammenklappen
(Abb. F)
Wenn Sie den Artikel nicht benutzen, klappen
Sie ihn zusammen.
1. Schieben Sie den Sattel (3) nach vorn.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Sattel
komplett nach vorn geschoben ist und beim
Zusammenklappen des Artikels nicht mehr
verrutschen kann.
2. Lösen Sie die Sicherungsschraube (14), die Un-
terlegscheibe (15) und den Sicherungsstift (9).
3. Klappen Sie die Gleitschiene (2) senkrecht
nach oben.
4. Sichern Sie die Gleitschiene mit dem
Sicherungsstift (9).
5. Befestigen Sie die Sicherungsschraube (14)
und die Unterlegscheibe (15).
Hinweis: Der Artikel verfügt jeweils über eine
Rolle (1d) rechts und links am vorderen Standfuß
des Basisrahmens. Heben Sie den Artikel am
hinteren Standfuß so weit an, bis die Rollen den
Boden berühren und schieben Sie den Artikel an
einen geeigneten Platz.
6. Um den Artikel wieder auszuklappen, gehen
Sie in umgekehrter Reihenfolge und Vorge-
hensweise vor.
Hinweis: Halten Sie die Gleitschiene gut fest,
wenn Sie den Sicherungsstift befestigen oder
herausziehen!
Artikel verwenden
Wassertank befüllen
Bevor Sie das Training beginnen, befüllen Sie
den Wassertank mit Leitungswasser. Gehen Sie
dabei wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Verschluss auf der Obersei-
te des Wassertanks.
2. Platzieren Sie einen großen Eimer mit Leitungs-
wasser neben dem Artikel und stecken Sie das
starre Ende der Handpumpe in den Eimer.
3. Führen Sie den flexiblen Schlauch der Hand-
pumpe in den Wassertank.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Entlüf-
tungsröhrchen am oberen Ende der Handpumpe
geschlossen ist, bevor Sie mit dem Befüllen
beginnen.
4. Befüllen Sie den Wassertank mit max. 12 l
Leitungswasser, indem Sie die Handpumpe
zusammendrücken.
Hinweis: Orientieren Sie sich beim Befüllen
des Wassertanks an der Wasserstandanzeige
am Wassertank. Die maximale Füllmenge darf
nicht überschritten werden!
5. Wenn Sie Ihren gewünschten Wasserstand
erreicht haben, öffnen Sie das Entlüftungs-
röhrchen am oberen Ende der Handpumpe,
damit überschüssiges Leitungswasser aus der
Handpumpe ausfließen kann.
6. Stecken Sie den Verschluss wieder auf die
Oberseite des Wassertanks.
Hinweis: Je mehr Wasser desto höher der
Widerstand und anstrengender das Training.
Beachten Sie, dass ein zu hoher Widerstand zu
gesundheitsschädlichen Belastungen führen kann.
Wassertank entleeren
Entleeren Sie den Wassertank, wenn Sie den
Artikel über einen längeren Zeitraum nicht ver-
wenden bzw. einlagern.
1. Entfernen Sie den Verschluss auf der Obersei-
te des Wassertanks.
2. Führen Sie das starre Ende der Handpumpe in
den Wassertank.
3. Platzieren Sie neben dem Artikel einen großen
Eimer und stecken Sie den flexiblen Schlauch
der Handpumpe in den Eimer.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Entlüf-
tungsröhrchen am oberen Ende der Handpumpe
geschlossen ist, bevor Sie mit dem Entleeren
beginnen.
4. Pumpen Sie das Leitungswasser in den Eimer,
indem Sie die Handpumpe zusammendrücken.
5. Öffnen Sie das Entlüftungsröhrchen am obe-
ren Ende der Handpumpe, damit überschüs-
siges Leitungswasser aus der Handpumpe
ausfließen kann.
Hinweis: Entsorgen Sie das ausgepumpte
Leitungswasser!
6. Stecken Sie den Verschluss wieder auf die
Oberseite des Wassertanks.
Fußstützen einstellen (Abb. J)
Bevor Sie das Training beginnen, stellen Sie die
Fußstützen (1b), (1c) auf die zu Ihren Füßen
passende Größe ein.
1. Ziehen Sie das bewegliche Teil der Fußstütze
nach oben, um die Standfläche zu verkürzen.
Ziehen Sie das bewegliche Teil der Fußstütze
nach unten, um die Standfläche zu verlängern.
2. Ziehen Sie den Gurt so zu, dass Ihr Fuß nicht
mehr verrutschen kann.
Hinweis: Der Gurt muss sich über Ihrem Fuß-
ballen befinden, um eine sichere Fußstellung zu
gewährleisten.
Halterung verwenden (Abb. I)
1. Ziehen Sie den Clip (5o) am Computer (5) mit
einer Hand nach oben.
2. Platzieren Sie mit der anderen Hand Ihr
Smartphone oder Tablet in der Halterung.
3. Fixieren Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit
dem Clip.
Bedienung des Computers
Der Artikel entspricht der Genauigkeitsklasse C,
d. h. es besteht kein Anspruch auf Genauigkeit
der Anzeigen im Computer.
Hinweis: Ziehen Sie die Schutzfolie vom Dis-
play des Computers (5) ab.
Uhrzeit und Datum einstellen
(Abb. G)
Sobald Sie die Batterien in den Computer
eingelegt haben, ertönt ein Signalton und auf
dem Display des Computers (5) erscheint eine
Datums- und Uhrzeitanzeige sowie die aktuelle
Raumtemperatur.
Stellen Sie mithilfe der Tasten (5j) und (5m) das
Datum (Jahr/Monat/Tag) und die Uhrzeit ein
und drücken sie auf die Taste (5l), um die jeweili-
gen Eingaben zu bestätigen.
Ein- und Ausschalten
Wenn Sie mit dem Training beginnen bzw.
kräftig an der Zugstange ziehen, schaltet sich
der Computer automatisch ein. Die Trainings-
anzeige wird angezeigt (alle Parameter
stehen auf 0).
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Crivit IAN 347012 WR 8221 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Crivit IAN 347012 WR 8221 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 5,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info