521932
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
6
4. Mit den PR-/ / PR+/ Tasten nehmen Sie die Einstellung
vor.
5. Speichern Sie die Uhrzeit ab, indem Sie erneut auf die
/MEM/TIME Taste drücken.
HINWEIS:
Die Speicherung der Uhrzeit geht verloren, sobald die Strom-
zufuhr unterbrochen wurde.
Radio hören
Sender suchen
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste (13) so oft, bis im
Display „FM“ oder „AM“ erscheint. Je nachdem welches
Frequenzband Sie hören möchten.
FM = UKW, AM = Mittelwelle
2. Sie haben zwei Möglichkeiten einen Sender abzustimmen:
- Drücken Sie die TUNE+/TUNE- Tasten (6).
- Halten Sie die TUNE+/TUNE- Taste (6) gedrückt.
Das Gerät sucht bis zum nächsten bzw. vorherigen
Radiosender.
3. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfangene
Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung des
Gerätes den Empfang zu verbessern.
Sender abspeichern
HINWEIS:
Die gespeicherten Sender gehen verloren, sobald die Strom-
zufuhr unterbrochen wurde.
1. Haben Sie den gewünschten Sender gefunden, drücken
Sie die
/MEM/TIME Taste (8). Im Display erscheint der
Speicherplatz (z.B. 02) und die Anzeige „MEM“ im Display
blinkt.
2. Zum Wählen des Programmplatzes, drücken Sie die
PR+/ / PR-/ Tasten (10).
3. Zum Abspeichern, drücken Sie die /MEM/TIME Taste.
Gespeicherte Sender anwählen
Um die gespeicherten Radiosender anzuwählen, drücken Sie
die PR+/
oder PR-/ Taste (10).
Automatischer Sendersuchlauf
Wahlweise können Sie das Gerät auch automatisch nach
Sendern suchen lassen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1. Halten Sie die Taste
/MEM/TIME (8) ca. 3 Sekunden
gedrückt, beginnt das Gerät mit dem automatischen
Sendersuchlauf. Der gesamte Frequenzbereich wird dabei
automatisch nach Sendern durchsucht. Die gefundenen
Sender werden dabei in aufsteigender Reihenfolge auf den
Speicherplätzen 1-20 gespeichert.
HINWEIS:
Der Suchlauf stoppt erst, wenn alle 20 Speicherplätze
belegt sind. Wollen Sie den Suchlauf vorzeitig abbre-
chen, drücken Sie die TUNE+ oder TUNE- Taste (6).
Eine nachträgliche Änderung der Reihenfolge ist nicht
möglich.
Anschluss externer Geräte
AUX IN Buchse (16)
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
1. Klappen Sie die Gummiabdeckung ab.
2. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm Mono-
Klinkenstecker, an die AUX Buchse an. Verwenden Sie
ggf. einen entsprechenden Adapter. (Adapter nicht im
Lieferumfang enthalten.)
3. Wählen Sie nun mit der FUNCTION Taste (13) den Modus
AUX aus.
4. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe aus
dem externen Gerät, mit den VOL+/- Tasten (11) können
Sie die Lautstärke verändern.
5. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
HINWEIS:
Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.
USB Anschluss
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
1. Klappen Sie die Abdeckung (17) auf.
2. Drücken Sie die FUNCTION Taste (13) so oft, bis die
Anzeige „REAd“ im Display erscheint.
3. Schließen Sie ein USB Speichermedium direkt an den
entsprechenden Anschluss an. USB erscheint im Display.
Anschließend beginnt die Wiedergabe. Im Display wird die
Nummer des aktuellen Titels angezeigt.
HINWEIS:
Schließen Sie ein USB Speichermedium immer direkt
an den USB Anschluss an, um etwaige Betriebsstörun-
gen vorzubeugen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic BR 834 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic BR 834 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info