576997
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
Coach/Power
www.chung-shi.de
Deutsch
English
Italiano
Français
Espa
ñol
Nederlands
Svenska
Bedienungsanleitung User Manual
EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines neuen chung shi Herz-
frequenzmonitors. Die wohldurchdachte Technologie, die bei der
Herzfrequenzüberwachung für Athleten zum Einsatz kommt, gehören
die chung shi Herzfrequenzmonitoren der neuen Generation zu den
kleinsten, präzisesten und bequemsten Produkten von heute.
Wie alle chung shi Herzfrequenzmonitoren basiert auch die neue
chung shi Coach/Power-Serie auf dem Komfort-Gurt und sorgt somit
für optimalen Komfort und erstklassige Leistung. Im Gegensatz zu den
Sendern anderer Herzfrequenzmonitoren bewegen sich die Gummi-
auflagen, die das Herzfrequenzsignal vom Körper erfassen,
unabhängig vom Gehäuse des Hauptsenders. Auf diese Weise können
sich die Auflagen während des Trainings frei bewegen, wodurch ein
gleichmäßiger und unterbrechungsfreier Hautkontakt erhalten bleibt
und sprunghafte Messungen vermieden werden.
WARNUNGEN UND VORSICHTSHINWEISE
WARNUNG Bei den chung shi Coach/Power Herzfrequenzmonitoren
handelt es sich um ein Hilfsmittel zur Unterstützung von Trainings- und
Fitneßprogrammen. Lassen Sie sich vor Beginn jedes Trainings-
programms von Ihrem Arzt gründlich untersuchen und besprechen Sie
mit ihm Ihr Trainingsvorhaben.
VORSICHT
chung shi Coach/Power Herzfrequenzmonitoren sind
technisch ausgeklügelte Präzisionsinstrumente. Chung shi empfiehlt,
die Batterie in der Uhreneinheit nur von einem Juwelier, qualifizierten
Techniker oder beim Fachhändler auswechseln zu lassen, um
kontinuierlich ordnungsgemäße Funktion und Wasserbeständigigkeit
zu gewährleisten. Durch falsches Einsetzen der Batterien besteht
Gefahr, daß die Uhr beschädigt wird. Zudem wird u.U. die
Herstellergarantie hinfällig.
VORSICHT
chung shi Coach/Power Herzfrequenzmonitoren sind bis zu
einer Tiefe von 50 Metern wasserbeständig. Das heißt, beim Duschen
und Schwimmen dürfte kein Wasser in die Einheit eindringen. Um zu
gewährleisten, daß die Einheit wasserbeständig bleibt, drücken Sie
bitte auf keine der Tasten, solange die Einheit feucht ist oder sich unter
Wasser befindet. Andernfalls ist nicht auszuschließen, daß Wasser in
die Einheit eindringt.
HINWEIS FÜR ALLE BENUTZER Hochspannungsleitungen, Heim-
alarmanlagen, Autos, Fernsehgeräte, Mikrowellen, Trainingsgeräte und
sonstige Produkte können Interferenzen verursachen, die die
Übertragung der Herzfrequenzinformationen vom Brustgurt zur
Uhreneinheit vorübergehend beeinträchtigen. Störungen dieser Art
sind normalerweise nur vorübergehender Natur und lassen sich im
allgemeinen durch größere Distanz zur Störungsquelle ausschalten.
Coach/Power
Heartrate information watch
HINWEIS FÜR SCHWIMMER
Bei Verwendung der Herzfrequenz-
monitoren im Wasser können aus verschiedenen Gründen Störungen
auftreten. Zunächst einmal besteht Gefahr, daß die Chemikalien in
einem Swimming Pool oder das Salz im Meerwasser einen Kurzschluß
am Brustgurt verursachen, der die Erfassung von Herzschlägen
verhindert. Als zweites verursacht der Wasserwider-stand beim
Schwimmen öfter, daß sich der Brustgurt bewegt oder von der Haut
löst, wodurch das Erfassen der Herzfrequenz erschwert wird.
HINWEIS FÜR SCHRITTMACHERTRÄGER
Obgleich eine Beein-
trächtigung von Schrittmachern durch den Herzfrequenzmonitor
ausgeschlossen sein dürfte, empfehlen wir dringend, Ihren Arzt oder
Kardiologen zu befragen, ehe Sie dieses Produkt verwenden oder mit
einem Fitneßprogramm beginnen.
PFLEGE UND WARTUNG
Bei Ihrem
Coach/Power
Herzfrequenzmonitor handelt es sich um ein
elektronisches Präzisionsinstrument. chung shi empfiehlt, Wartungs-
und Instandsetzungsarbeiten von einem Juwelier, Uhrmacher oder
sonstigem qualifizierten Fachmann ausführen zu lassen.
STETS
den
Coach/Power
Sender nach jedem Gebrauch in warmem
Wasser spülen.
KEINESFALLS den
Coach/Power
Sender auf Metallflächen legen, da
hierdurch die Lebensdauer der Batterie u.U. verkürzt wird.
KEINESFALLS
den
Coach/Power
Sender oder Empfänger in einen
Behälter aus Kunststoff oder aus sonstigem nicht atmungsfähigen
Material aufbewahren.
KEINESFALLS
auf die Tasten des
Coach/Power
Empfängers drücken,
wenn die Einheit feucht ist oder sich unter Wasser befindet. Sowohl der
Empfänger als auch der Sender sind wasserbeständig, jedoch NICHT
absolut wasserdicht.
FUNKTIONSWEISE VON HERZFREQUENZMONITOREN
Bei Ihrem neuen chung shi
Coach/Power
Herzfrequenzmonitor
handelt es sich um eine ausgeklügelte Trainingshilfe für Athleten,
mit der die Herzfrequenz mit 99% iger Genauigkeit gemessen werden
kann. Qualitativ hochwertige Herzfrequenzmonitoren sind mit einem
Brustgurt ausgestattet, der die elektrischen Signale erfaßt, die durch
das Zusammenziehen des Herzens entstehen. Diese Informationen
werden dann an die Uhr übertragen.
Jedesmal, wenn sich das Herz zusammenzieht, wird ein kurzes
Radiosignal vom Brustsender an die Uhr gesendet. Die Uhr mißt die
Zeit zwischen den eingehenden Signalen, filtert diese und errechnet
den Mittelwert. Dann zeigt sie eine Herzfrequenzzahl auf der Anzeige
an. Die Herzfrequenzanzeige wird alle paar Sekunden auf den
neuesten Stand gebracht, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
FUNKTIONSWEISE VON HERZFREQUENZMONITOREN
Zur Erzielung von möglichst genauen Herzfrequenzmessungen muß
man sich unbedingt über bestimmte Situationen im klaren sein, in
denen falsche Signale in das System eingegeben werden und die
Herzfrequenzmessung ungenau wird.
1. Der Brustgurt sollte so fest wie möglich sitzen, ohne unbequem zu sein.
Wenn der Brustgurt nicht fest genug sitzt, kann es vorkommen, daß die
Bewegungen zwischen dem Gurt und dem Körper falsche Signale
verursachen, die von der Uhr als Herzschläge interpretiert werden. Die
gilt insbesondere bei Aktivitäten mit Erschütterungs-einwirkung, wie
z.B. beim Laufen.
2. Umweltfaktoren wie z.B. Hochspannungsleitungen, Heimalarm-
anlagen und Radiotürme können verhindern, daß die Uhr ein Signal
vom Sender empfängt. Ein Verlust des Herzfrequenzsignals und eine
Herzfrequenzanzeige von Null weisen normalerweise auf solche
Situationen hin. Das Problem ist vorübergehender Natur und endet,
sobald Sie sich aus dem Störungsbereich hinausbewegen.
3. Hin und wieder kann es vorkommen, daß bei der Verwendung des
Herzfrequenzmonitors in unmittelbarer Nähe von anderen
Herzfrequenzmonitoren die Uhreneinheit nicht nur Signale von Ihrem
sondern auch von anderen Sendern erfaßt. Dieses Phänomen nennt
man “Crosstalk” (Kreuzkopplung). Beim Auftreten von Crosstalk wird
eine sehr hohe Herzfrequenz oder eine Herzfrequenz von Null
angezeigt, wenn die Herzfrequenzen kombiniert größer als 240
Schläge pro Minute ist. In diesem Fall achten Sie einfach auf ein wenig
mehr Abstand zu den anderen Benutzern.
4. Manche Bekleidungsstoffe, insbesondere in trockenen Klimazonen,
generieren starke statische Elektrizität. Diese statische Elektrizität
kann das vom Sender kommende Signal stark beeinträchtigen, was
sich durch sprunghafte Meßanzeigen bemerkbar macht. Mit der Zeit
finden Sie sicher heraus, welche Kleidungsstücke ggf. dieses Problem
verursachen. Manchmal hilft es, das fragliche Kleidungsstück vor dem
Training mit einem im Handel erhältlichen Antistatikspray
einzusprühen.
5. Wenn Sie Ihren Herzfrequenzmonitor auf einem elektrisch
angetriebenen Trainingsgerät in einem Innenraum verwenden, ist es
möglich, daß die Stromquelle des Geräts wie unter Punkt 2. oben
beschrieben das Herzfrequenzsignal stört. Wenn Sie bei Ihrem
Herzmonitor eine Fehlfunktion feststellen, versuchen Sie es am
anderen Arm oder an einer anderen Stelle am Gerät, bis Sie einen
Bereich finden, an dem keine Interferenzen auftreten.
Sie haben mehr Freude an Ihrem chung shi Herzfrequenzmonitor,
wenn Sie sich dieser Situationen bewußt sind und wissen, wie sich
diese vermeiden lassen.
TRAGEN DES CHUNG SHI KOMFORT-SENDERS
Um die richtige Herzfrequenzanzeige sicherzustellen, muß der Brustsender befeuchtet und richtig eingestellt werden. Den hinteren Teil der
Gummiauflagen rechts und links vom Hauptsendergehäuse mit Speichel oder EKG-Leitgel befeuchten. Kein Wasser, Sonnenöl und keine
Feuchtigkeitscremes verwenden, da diese isolierend wirken und das Herzfrequenzsignal beeinträchtigen. Die Kunststofflaschen am Ende des Elastikgurts
in den Löchern am Ende des Senders festdrücken und den Gurt so einstellen, daß der Sender wie in der Abbildung gezeigt unter dem Brustmuskel gut
festsitzt.
1. Anwender mit starkem Brusthaarbewuchs haben unter Umständen Schwierigkeiten, Kontakt zwischen den Senderelektroden und der Haut herzustellen,
wodurch die Einheit keine befriedigende Leistung erbringt. Daher ist es möglicherweise ratsam, den Brustbereich, auf dem der Sender aufliegt, zu
rasieren.
2. In trockenen und kalten Klimazonen dauert es unter Umständen ein paar Minuten, bis die Elektroden weich sind und sich eine Schweißschicht zwischen
dem Senderkontakt und der Haut bildet und für gute Leistung sorgt. Durch Befeuchten der Elektroden mit Speichel oder EKG-Leitgel läßt sich dieser
Vorgang beschleunigen.
Rubber Pads
DIE BATTERIE IM SENDERGURT
BATTERIEGRÖSSE
CR2032 Lithiumzelle, 3 Volt.
Der chung shi Komfort-Sender ist mit einer auswechselbaren Batterie ausgestattet. Die Batterielebensdauer des Senders beträgt über 2500 Stunden.
AUSWECHSELN DER BATTERIE IM SENDER:
1.
Entfernen Sie die Batteriekappe an der Rückseite des Senders, indem Sie sie mit einer Münze um eine Vierteldrehung in entgegengesetzter Uhrzeigerrichtung
aufdrehen.
2. Nehmen Sie die alte Batterie heraus. Legen Sie eine neue Batterie mit der positiven (+) Seite nach oben in den Sender ein.
3. Bringen Sie die Batteriekappe wieder an und ziehen Sie diese durch Drehen um eine Vierteldrehung in Uhrzeigerrichtung wieder fest.
HINWEIS Achten Sie darauf, daß sich der kleine Gummi-O-Ring im Sender befindet, damit die Einheit wasserdicht bleibt.
1
2
3
DIE EIGENSCHAFTEN DER CHUNG SHI COACH/POWER
UHRENEINHEIT AUF EINEN BLICK
BATTERIEGRÖSSE
CR2025 3-volt Lithiumzelle,
FUNKTIONEN
TAGESZEIT
Anzeige entweder im 12- oder 24-Stunden-Format.
TAG/DATUM 50-JAHRE-DAUERKALENDER
Beim Einstellen des Datums ist der Wochentag automatisch
programmiert. Die Automatik funktioniert für die Jahre
1999-2049.
24-STUNDEN-TAGESALARM
Auf die Minute programmierbar.
SOFORTIGE HERZFREQUENZANZEIGE
Von 20 bis 240 Schläge pro Minute. (bpm).
PROGRAMMIERBARER HERZFREQUENZ-TRAININGSBEREICH
Obergrenze von 60 bis 240 bpm (Schläge pro Minute); Untergrenze
von 20 bis 220 bpm (Schläge pro Minute).
HÖRBARE UND VISUELLE TRAININGSBEREICHSALARME.
ZEIT IM TRAININGSBEREICH
Die Anzeige Heartrate/Time of Day (Herzfrequenz/Tageszeit) zeigt
automatisch die aufgelaufene Zeitdauer an, in der Sie sich in Ihrem
Trainingsbereich befinden (zur nächsten vollen Minute gerundet).
100-STUNDEN-CHRONOGRAPH
Auflösung von 0,1 Sekunden für die erste Stunde; für nachfolgende
Stunden 1 Sekunde Auflösung.
20-STUNDEN COUNTDOWN-ZEITGEBER
In Intervallen zu 15 Sekunden einstellbar.
KALORIENVERBRAUCH (NUR POWER)
Hält Sie über die Anzahl der während des Trainings verbrauchten
Kcal auf dem laufenden.
ZIFFERNBELEUCHTUNG (NUR POWER)
SET-Taste (Bestätigungstaste)
Hiermit wird der Programmiermodus in jedem
Anzeigefenster bestätigt. Zudem kann damit
beim Programmieren zu den nachfolgenden
Ziffern vorgerückt werden.
START/STOP-Taste
Hiermit wird der Chronograph
gestartet, gestoppt und
zurückgestellt.
EL-Taste
Hiermit wird der Zielbereichssignalton
aktiviert und die Ziffernbeleuchtung
betrieben.
MODE-Taste (Modustaste) Hiermit
kann die Einheit durch die
Hauptanzeigen weitergeschaltet
werden.
ZU BEGINN
chung shi
Coach/Power
Herzfrequenzmonitoren sind mit vier Bedienungstasten ausgestattet. Jede Taste hat eine Primärfunktion sowie Sekundär-
funktionen zum Programmieren der Einheit und für den Zugriff auf den Speicher. Die Anweisungen gelten für die jeweils aufgelisteten Tasten. Siehe
hierzu auch die nachfolgende Abbildung.
VERWENDUNG DIESER ANLEITUNG
Wir haben versucht, diese Anleitung möglichst unkompliziert und leicht verständlich zu gestalten, indem wir Wortinstruktionen auf einem Minimum
gehalten haben und nach Möglichkeit Abbildungen bereitstellen.
Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält eine kurze Funktionsbeschreibung sowie eine Kurzübersicht, wie auf die jeweilige Funktion zugegriffen wird.
Im Anschluß an die Beschreibung finden Sie einige Abbildungen in der Reihenfolge der Bildschirmanzeigen, die bei Verwendung der Einheit zu sehen
sind. Die Farbcodierung der Tasten ist im folgenden erläutert. Zudem ist dargestellt, welche Taste für die gewünschte Funktion zu drücken ist.
Außerdem ist der Teil der Anzeige in Rot abgebildet, der sich während der Betriebssequenz ändert.
ROTE TASTEN DIE TASTE GEDRÜCKT HALTEN.
Bitte beachten Sie, daß Sie beim “Gedrückthalten” die Taste erst wieder loslassen, wenn sich die Anzeige geändert hat.
BLAUE TASTEN DIE TASTE KURZ DRÜCKEN.
Die Bedienung ist keine Hexerei: Folgen Sie einfach den Abbildungen.
TAGESZEIT
/DATUM UND WOCHENTAG
Über diese Anzeige werden sämtliche Uhrenfunktionen eingestellt. Hierzu die
Taste SET 2 Sekunden lang gedrückt halten.
TAGESZEIT/ZEIT IM TRAININGSBEREICH/HERZFREQUENZ
Der Tagesalarm wird mit Hilfe dieser Anzeige eingestellt. Hierzu die Taste SET bei
gestoppter Runden-Stoppuhr 2 Sekunden lang gedrückt halten.
RUNDEN-STOPPUHR/HERZFREQUENZ
Der Ziel-Herzfrequenzbereich wird über diese Anzeige eingestellt. Hierzu die Taste SET 2
Sekunden lang gedrückt halten. Der Herzfrequenzspeicher wird abgerufen, indem die Taste
MODE bei gestoppter Stoppuhr 2 Sekunden lang gedrückt wird.
COUNTDOWN-ZEITGEBER/HERZFREQUENZ
Der Countdown-Zeitgeber wird über diese Anzeige eingestellt, indem die Taste SET
2 Sekunden lang gedrückt wird.
(NUR POWER) KALORIEN/HERZFREQUENZ
Die Variablen (Geschlecht und Gewicht) für die Kalorienverbrauchsrechnungen werden
auf dieser Anzeige eingestellt. Hierzu die Taste SET 2 Sekunden gedrückt halten.
Achtung: Bei dem 12-Stunden-Format kann das Gewicht nur in Pfund (lb) angegeben
werden und bei dem 24-Stunden-Format nur in Kilogramm (kg).
2
3
1
4
5
1
2
3
4
5
Stoppuhr ein
Stoppuhr aus
HAUPTANZEIGEN
Zum Eingeben die Taste SET gedrückt halten.
Einstellen von
12/24-Stunden-Format
Stundeneinstellung Minuteneinstellung Jahreseinstellung Monatseinstellung Tages-/Datumseinstellung
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die
Taste START/STOP drücken. Zum
Bestätigen die Taste MODE
drücken.
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die
Taste START/STOP drücken. Zum
Bestätigen die Taste MODE
drücken.
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die
Taste START/STOP drücken. Zum
Bestätigen die Taste MODE
drücken.
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die
Taste START/STOP drücken. Zum
Bestätigen die Taste MODE
drücken.
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die
Taste START/STOP drücken. Zum
Bestätigen die Taste MODE
drücken.
Zum Ändern die Taste SET
drücken. Zum Bestätigen die
Taste MODE drücken.
EINSTELLEN VON TAG, DATUM UND UHRZEIT
Aktivierung In der Anzeige Tag/Datum/Jahr die Taste
SET 2 Sekunden gedrückt halten.
Auf den chung shi
Coach/Power
Herzfrequenz-
monitoren kann die Tageszeit entweder auf 12- oder
24-Stunden-Format eingestellt werden. Außerdem
werden der Wochentag und das Datum eingestellt.
Der Tag und das Datum sind in einem 50jährigen
Kalender für die Jahre 1999 bis 2049 vorpro-
grammiert. Der 50jährige Kalender berücksichtigt
automatisch Monate mit 30 und 31 Tagen sowie
Schaltjahre.
Zum Eingeben die Taste SET
gedrückt halten.
Stundeneinstellung
Minuteneinstellung
Den Tagesalarm eingeben
EINSTELLEN UND BEDIENUNG DES 24-STUNDEN-ALARMS
Aktivierung In der Anzeige Heartrate/Time of Day (Herzfrequenz/Tageszeit) die Taste SET 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die Taste
START/STOP drücken. Zum Bestätigen
die Taste MODE drücken. Zum raschen
Vorrücken gedrückt halten.
Zum Vorrücken die Taste SET
drücken. Zum Zurückgehen die Taste
START/STOP drücken. Zum Bestätigen
die Taste MODE drücken. Zum raschen
Vorrücken gedrückt halten.
Coach/Power
Herzfrequenzmonitoren sind mit einem 24-Stunden-
Alarm ausgestattet, der auf die Minute eingestellt werden kann.
1. Die Stoppuhr muß auf Null eingestellt werden, ehe die Einstellsequenz
des 24-Stunden-Alarms aktiviert werden kann.
2. Beim Einstellen des Alarms im 12-Stunden-Modus erscheint in der Ecke
links oben “A” für A.M. (vor 12 Uhr mittags) und “P” für P.M. (nach 12
Uhr mittags).
3. Wenn der Alarm eingeschaltet wurde und die Stoppuhr nicht läuft,
weist “AL in der linken oberen Ecke der Anzeige Heartrate/Time
(Herzfrequenz/Zeit) darauf hin, daß der Alarm aktiv ist.
4.
Wenn die Stoppuhr läuft, wird in der linken oberen Ecke der Anzeige
Heartrate/Time (Herzfrequenz/Zeit) die Zeitdauer im Training-
bereich angezeigt.
5.
Wenn der Alarm ausgeschaltet ist und die Stoppuhr nicht läuft, bleibt
die linke obere Ecke der Anzeige leer.
Zum Anzeigen der
Alarmeinstellung die Taste
START/STOP kurz drücken.
Zum Ändern der Alarmeinstellung die Taste
START/STOP gedrückt halten.
ANZEIGEN DER 24-STUNDEN-ALARMEINSTELLUNG UND AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN DES 24-STUNDEN-ALARMS
Aktivierung In der Anzeige Herzfrequenz/Tageszeit die Taste START/STOP kurz drücken oder gedrückt halten.
Die obere Herzfrequenzgrenze einstellen
chung shi
Coach/Power
Herzfrequenzmonitoren können mit einem Trainingsbereich in Schritten von einem Schlag pro Minute eingestellt werden.
Mit der Trainingsbereichsfunktion können Sie die Intensität einstellen, mit der Sie trainieren möchten.
1. Die Stoppuhr muß vor dem Programmieren des Trainingsbereichs auf Null zurückgestellt werden.
2. Sobald ein Trainingsbereich eingestellt ist und die Stoppuhr läuft, überwacht Ihr chung shi
Coach/Power
Herzfrequenzmonitor automatisch, wie lange
sich Ihre Herzfrequenz innerhalb des Trainingsbereichs befindet und weist Sie durch ein Sicht- und Tonsignal darauf hin, sobald Sie sich außerhalb des
Bereichs befinden.
3. Beim Einstellen des Herzfrequenz-Trainingsbereichs kann der Wert mit der SET-Taste höher und mit der Taste START/STOP geringer eingestellt werden.
Beim Einstellen der Obergrenze wird der Einstellvorgang automatisch gestoppt, sobald die Obergrenze nur noch 2 Schläge vom unteren Grenzwert
entfernt ist. Beim Einstellen der Untergrenze erhöht die Uhr automatisch die Obergrenze, wobei auch hier der Abstand von 2 Schlägen eingehalten
wird.
Zum Eingeben die Taste SET
gedrückt halten.
Zum Vorrücken die Taste SET drücken. Zum
Zurückgehen die Taste START/STOP drücken.
Zum Bestätigen die Taste MODE drücken.
Zum raschen Vorrücken gedrückt halten.
Zum Vorrücken die Taste SET drücken. Zum
Zurückgehen die Taste START/STOP drücken.
Zum Bestätigen die Taste MODE drücken.
Zum raschen Vorrücken gedrückt halten.
Die untere Herzfrequenzgrenze einstellen
Den festgelegten Trainingsbereich eingeben
EINSTELLEN DES TRAININGSBEREICHS
Aktivierung In der Anzeige Stoppuhr/Herzfrequenz die TasteSET 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Zum Aktivieren und Deaktivieren des Bereichsalarms die
Taste EL 2 Sekunden gedrückt halten.
AKTIVIERUNG DES SIGNALTONS FÜR DEN HERZFREQUENZ-ZIELBEREICH
Der chung shi Coach/Power Herzfrequenzmonitor ist mit einem Bereichsalarm ausgestattet, der Sie darauf hinweist, wenn Sie sich außerhalb des
gewählten Herzfrequenz-Zielbereichs befinden. Der Bereichsalarm wird durch 2sekündiges Drücken der Taste EL aktiviert und deaktiviert. Wenn der
Bereichsalarm aktiviert ist, ist ein kleines Alarmsignalsymbol auf der Anzeige zu sehen.
Der chung shi
Coach/Power
Herzfrequenzmonitor ist zudem mit
einem visuellen Alarm ausgestattet, der Sie darauf hinweist, wenn
Sie sich über oder unter dem Zielbereich befinden. Zwei kleine Pfeile
links in der Anzeige ( ) weisen darauf hin, ob Sie sich oberhalb oder
unterhalb des Zielbereichs befinden. Wenn Sie sich außerhalb des
Zielbereichs befinden, blinkt zudem die Herz-frequenzzahl auf der
Anzeige. Der visuelle Alarm ist automatisch und kann nicht
ausgeschaltet werden.
ZEITANZEIGE IM HERZFREQUENZ-ZIELBEREICH VISUELLER ZIELBEREICHSALARM
Nach dem Programmieren eines Herzfrequenz-Zielbereichs und
Starten der Stoppuhr können Sie die Zeitdauer im Auge behalten,
die Sie im Zielbereich verbracht haben, indem Sie auf die linke obere
Ecke der Anzeige Herzfrequenz/Tageszeit blicken. Der Speicher für
die Zeit im Herzfrequenz-Zielbereich hat eine Kapazität von 199
Minuten. Die Minuten 1-99 werden konstant angezeigt. Die
Minuten 100-199 werden nur durch die beiden letzten Ziffern
(00-99) angezeigt; zudem blinkt die Anzeige. Diese Funktion ist
automatisch und kann nicht ausgeschaltet werden.
12 Stunden-Format 24 Stunden-Format
Die Modelle Coach und Power sind mit einer Stoppuhr ausgestattet, die bis zu 100 Stunden aufzeichnen kann. Während der ersten Betriebsstunde
beträgt die Auflösung der Stoppuhr 0,1 Sekunden, ab 1 Stunde bis zu 100 Stunden ist die Auflösung der Stoppuhr 1,0 Sekunden. Die Stoppuhr kann
durch kurzes Drücken der Taste START/STOP nach Wunsch jederzeit gestartet und gestoppt werden.
STOPPUHRBEDIENUNG
Zum Zeitmessen die Taste
START/STOP kurz drücken.
Zum Zeitmessen die Taste
START/STOP kurz drücken.
Zum Zurückstellen der Stoppuhr die Taste
START/STOP 2 Sekunden lang drücken.
Aktivierung In der Anzeige Stoppuhr/Herzfrequenz durch kurzes Drücken der Taste START/STOP.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Chung Shi Power at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Chung Shi Power in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info