716829
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
5
AT
CH
DE
Hinweise zur Sicherheit und Pflege
Vor Inbetriebnahme des Grills bitte die Betriebsanweisung lesen!
Bei Gebrauch des Grills alle Warnhinweise und Anleitungen
befolgen. Das Versäumnis, die Anleitungen zu lesen und zu
befolgen könnte ernsthaften Personen- und/oder Sachschaden
zur Folge haben.
Diese Betriebsanweisung zur weiteren Verfügung aufbewahren.
Falls Sie irgendwelche Fragen bezüglich dieser
Betriebsanweisung haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Den Grill nur benutzen, wenn er vollständig montiert ist und alle
Teile sicher befestigt und alle Schraubenverbindungen fest
angezogen sind.
Nur für den Privatgebrauch geeignet. Nicht für kommerzielle
Küchenbetriebe vorgesehen.
Inbetriebnahme und Anzünden des Feuers
Für diesen Grill sind Grillholzkohle sowie Grillholzkohlebriketts
geeignet. Die Holzkohlenmenge sollte 1,0 kg nicht überschreiten.
Den Grill an einem sicheren Ort montieren oder aufstellen.
Vor dem ersten Grillen muss der Grill mindestens 30 Minuten
lang aufgeheizt werden und die Kohlen während dieser Zeit
rotglühend gehalten werden.
Vor dem ersten Grillen:
In der Holzkohlenpfanne ein kleines Feuer aufschichten.
Haube schließen nachdem die Flammen nachlassen,
dabei die Luftklappen ca. eine viertel Umdrehung offen
lassen. Diese Flamme sollte über mindestens 30 Minuten
hinweg aufrechterhalten werden.
1. Holzkohle in der Mitte der Holzkohlenpfanne pyramidenförmig
stapeln.
2. Holzkohle mit einem geeignetem, nach EN1860-3 hergestellten
Entzündungsmaterial anzünden. Beim Anzünden stets die Haube
offenhalten. Die Haube solange offenhalten wie die brennende
Holzkohle Flammen abgibt.
3. Niemals Flüssiganzünder auf heiße oder warme Kohlen geben,
weil dies Flammenrückschlag verursachen könnte, der
Verletzungen zur Folge haben könnte.
4. Wenn auf der Holzkohle eine Aschenschicht zu sehen ist und die
Flammen nachgelassen haben (12-15 Minuten), die Kohlen
gleichmäßig auf der Holzkohlenpfanne verteilen.
5. Zum Vorheizen der Grilloberfläche die Grillroste wieder einsetzen
und die Haube schließen.
6. Nicht anfangen zu grillen, bis das Brennmaterial eine
Aschenschicht aufweist.
VORSICHT
Manche Teile können scharfe Kanten haben! Tragen Sie
Schutzhandschuhe, falls erforderlich.
Die meisten Oberflächen dieses Geräts sind heiß, wenn das
Gerät im Einsatz ist. Verwenden Sie es mit äußerster Vorsicht.
Zur Vermeidung von Verbrennungen die Metallteile des Grills
nicht anfassen, bis das Gerät vollkommen abgekühlt ist, es sei
denn, Sie tragen Schutzhandschuhe.
Die Grillrostgriffe sind während der Nutzung heiß. Lassen Sie
den Grill abkühlen, bevor Sie den Grillrost abnehmen oder
verwenden Sie Ofenhandschuhe, um den Grillrost zu entfernen.
WARNHINWEISE
WARNHINWEIS! Dieser Grill wird sehr heiß; während des
Betriebs nicht bewegen.
Nicht in Innenbereichen benutzen! Dieser Grill darf nur im Freien
benutzt werden. Den Grill in gut belüfteten Bereichen
verwenden.
WARNHINWEIS! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen
Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Feueranzünder benutzen,
die EN1860-3 entsprechen!
WARNHINWEIS! Kinder und Haustiere fernhalten.
Dieser Grill muss vor Inbetriebnahme auf einer ebenen und
festruhenden Standfläche aufgestellt sein.
Nicht in Abständen von weniger als 1 Meter von entflammbaren
Konstruktionen oder brennbaren Oberflächen benutzen.
Die Aschepfanne muss während des Betriebs vollständig
installiert sein. Eine nicht sachgemäß installierte Aschepfanne
könnte zur Folge haben, dass heiße Glutstücke vom Grill fallen.
Das Verbrennen von Festbrennstoffen erzeugt Kohlenmonoxid,
das geruchlos ist und tödlich sein kann! Benutzen Sie deshalb
dieses Gerät nie in Innenbereichen und bringen Sie es nicht
nach drinnen, wenn die Glut nicht vollkommen erloschen ist.
Selbst wenn ein Kohlenfeuer erloschen zu sein scheint, können
unverbrannte Glutstücke bis zu 24 Stunden lang Wärme
speichern, und wenn sie dann frischer Luft ausgesetzt werden,
kann es sein, dass sie plötzlich in Flammen ausbrechen.
Derartige außerhalb der Brennkammer des Grills liegende
Glutstücke stellen eine Brandgefahr dar und können dazu
führen, dass leicht brennbare Oberflächen, wie zum Beispiel
Holzterrassen, Feuer fangen.
Das Versäumnis, Anweisungen zum Anzünden von Holzkohle zu
lesen, kann ernsthaften Personen- und/oder Sachschaden zur
Folge haben.
Beim Umgang mit heißen Kohlen stets Vorsicht walten lassen,
um Verletzungen zu vermeiden.
Die Grillhaube beim Anzünden des Feuers stets offenhalten.
Instandhaltung
NIEMALS DIE INNENSEITE DES GRILLS LACKIEREN!
Wie oft der Grill gesäubert werden muss, hängt davon ab,
wie oft er benutzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Kohlen vollständig
erlöscht sind, bevor Sie den Innenraum des Geräts
säubern. Vor dem nächsten Gebrauch sorgfältig mit
Wasser abspülen und im Freien trocknen lassen. Das
Innere des Geräts mit einem Lappen oder mit
Papiertüchern auswischen. Am Ende des Grillens, und
nachdem das Gerät ausreichend abgekühlt ist, alle
Aschenreste entfernen. Asche zieht Feuchtigkeit an, was
zu vorzeitigem Rosten und Verfall führen kann.
Falls zur Säuberung der Grilloberflächen ein
Borstenpinsel benutzt wird, vergewissern Sie sich vor
dem nächsten Grillen, dass auf den Grilloberflächen keine
losen Borsten verbleiben. Es wird empfohlen, die
Oberflächen nicht zu säubern während der Grill heiß ist.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Char-Broil Kettleman at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Char-Broil Kettleman in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 3,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info