488739
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Bedienerführung 3283
G-40
Achten Sie auch darauf, dass die plötzliche Beleuchtung durch den
automatischen Beleuchtungsschalter andere Personen in Ihrer Nähe nicht
überrascht oder ablenkt.
Wenn Sie die Armbanduhr tragen, achten Sie darauf, dass der automatische
Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein
Motorrad bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzlicher und unerwarteter
Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters kann zu einer Ablenkung
führen, sodass es zu einem Verkehrsunfall mit ernsthaften persönlichen
Verletzungen kommen kann.
Ein- und Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf D im Uhrzeit-Modus für etwa zwei Sekunden gedrückt, um den
automatischen Beleuchtungsschalter ein- (der Ein-Indikator des automatischen
Beleuchtungsschalters wird angezeigt) oder oder auszuschalten (der Ein-Indikator
des automatischen Beleuchtungsschalters wird nicht angezeigt).
Um ein vorzeitiges Entladen der Batterie zu verhindern, schaltet sich der
automatische Beleuchtungsschalter ungefähr sechs Stunden nach dem Einschalten
automatisch aus. Zum erneuten Einschalten des automatischen
Beleuchtungsschalters sind die obigen Schritte zu wiederholen.
Der Ein-Indikator des automatischen Beleuchtungsschalters wird in allen Modi am
Display angezeigt, wenn der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist.
G-41
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
dieser Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über
die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie bei einer Einstellanzeige (mit blinkenden Stellen) für zwei oder drei Minuten
keine Operation ausführen, verlässt die Armbanduhr automatisch die Einstellanzeige.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Alarm-Modus aufrufen, erscheinen wiederum zuerst die Daten, die Sie
beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus angezeigt hatten.
Scrollen durch Daten und Einstellungen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um durch die Daten auf dem Display zu scrollen. In den meisten Fällen
wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
G-42
Uhrzeit
Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die gegenwärtige
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, dann werden die Minuten um 1
erhöht. In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt,
ohne die Minuten zu ändern.
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts; kein Indikator
erscheint für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags.
Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
Uhr bis 23:59 Uhr ohne einen Indikator angezeigt.
Sie können das Jahr im Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
Der eingebaute automatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal richtig eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen Änderung
vorliegen, ausgenommen nach dem Austauschen der Batterien der Armbanduhr.
G-43
Stoppuhr
Sie können die Rundenzeitmessung verwenden, um zu messen, wie lange für einen
bestimmten Abschnitt (wie zum Beispiel einer einzelnen Runde) eines Rennens
benötigt wird.
Sie können die Zwischenzeitmessung verwenden, um zu messen, wie lange vom
Start bis zu einem bestimmten Punkt eines Rennens benötigt wird.
Speicherverwaltung
Mit jedem Drücken des Knopfes B zum Starten einer neuen Messung der
abgelaufenen Zeit oder der Runden/Zwischenzeit in dem Stoppuhr-Modus (Seite
G-11), erstellt die Armbanduhr automatisch ein neues „Protokoll“ in dem Speicher.
Das Protokoll verbleibt für die Datenspeicherung geöffnet, bis Sie dieses permanent
durch Drücken des Knopfes D schließen und die Stoppuhr nur auf Nullen löschen.
Der Speicher der Armbanduhr reicht aus, um bis zu 61 Datensätze speichern zu
können. Da jede Protokolltitelseite (Seite G-22) einen Datensatz an Speicherplatz
einnimmt, hängt die maximale Anzahl der zu speichernden Runden/Zwischenzeit-
Datensätze davon ab, wie viele Protokolle derzeit im Speicher angelegt sind, wie es
nachfolgend dargestellt ist.
G-44
Die Armbanduhr berechnet auch die kumulative Gesamtstrecke für alle
Stoppuhroperationen seit der letzten Rückstellung der kumulativen Gesamtstrecke
(Seite G-24). Die kumulative Gesamtstrecke beeinflusst nicht die Speicherkapazität.
Falls der Speicher der Armbanduhr bereits voll ist, wenn Sie eine Stoppuhr-
Knopfbetätigung ausführen, die ein neues Protokoll erstellt, dann werden das älteste
Protokoll im Speicher und alle darin enthaltenen Datensätze automatisch gelöscht,
um Platz für ein neues Protokoll zu machen.
Anzahl der gegenwärtig
im Speicher angelegten
Protokolle
1
2
5
Speicherkapazität
61 Datensätze
Runden/Zwischenzeit-
Datensatzkapazität
61 Datensätze –
1 Protokolltitelanzeige = 60
61 Datensätze –
2 Protokolltitelanzeigen = 59
61 Datensätze –
5 Protokolltitelanzeigen = 56
G-45
Falls Sie Datensätze zu dem einzigen Protokoll im Speicher hinzufügen, und der
Speicher voll wird, dann wird durch das Hinzufügen eines weiteren Datensatzes der
älteste Datensatz in dem Protokoll automatisch gelöscht, um Platz für den neuen
Datensatz zu machen.
Falls Sie Datensätze zu einem Protokoll hinzufügen, wenn mehrere Protokolle im
Speicher angelegt sind, und der Speicher der Armbanduhr voll wird, dann werden
durch das Hinzufügen eines weiteren Datensatzes das älteste Protokoll im Speicher
und alle darin enthaltenen Datensätze automatisch gelöscht, um Platz für die neuen
Datensätze zu machen.
G-46
Wie die Stoppuhrdaten gespeichert werden
Die nachfolgende Tabelle beschreibt, wie die Daten gespeichert werden, wenn Sie die
verschiedenen auf Seite G-11 beschriebenen Knopfbetätigungen ausführen.
Stoppuhr-Knopfbetätigung
Knopf B zum Starten
(nur von Nullen)
Knopf B zum Stoppen
Knopf B zum Neustart
Knopf D für Runden/
Zwischenzeit
Knopf D zur Löschung
Datenspeicheroperation
Erstellt ein neues Protokoll: aktuelles Datum und
Strecke (wird mit der Uhrzeit aktualisiert)
Zeitmessung stoppt, ohne Daten im Speicher
abzuspeichern.
Zeitmessung wird neu gestartet, ohne Daten im
Speicher abzuspeichern.
Erstellt einen neuen Datensatz: zeigt Runden/
Zwischenzeiten an
Erstellt einen neuen Datensatz: zeigt Runden/
Zwischenzeiten an (Stoppuhranzeige wird nur
auf Nullen gelöscht.)
G-47
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung
Die Beleuchtung kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nur schwer gesehen
werden.
Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
Häufige Verwendung der Beleuchtung verkürzt die Batterielebensdauer.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
Falls Sie die Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen bzw. Ihren
Arm bewegen oder schütteln, kann der automatische Beleuchtungsschalter aktiviert
werden und das Display beleuchten. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden,
schalten Sie den automatischen Beleuchtungsschalter aus, wenn Sie Tätigkeiten
ausführen, die zu einer häufigen Beleuchtung des Displays führen können.
Die Beleuchtung kann vielleicht nicht aufleuchten, wenn
Sie das Zifferblatt der Armbanduhr um mehr als 15 Grad
über oder unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf,
dass die Rückseite Ihrer Hand parallel zum Boden
gehalten wird.
Mehr als 15 Grad zu hoch
G-48
Die Beleuchtung wird nach etwa einer Sekunde ausgeschaltet, auch wenn Sie die
Armbanduhr gegen Ihr Gesicht gerichtet halten.
Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des
automatischen Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht
eingeschalted wird, versuchen Sie die Armbanduhr zurück in die Ausgangsstellung
zu bringen (parallel zum Boden), und heben Sie diese danach wieder gegen Ihr
Gesicht an. Falls dies nicht arbeitet, lassen Sie Ihren Arm an Ihrer Seite hängen,
und heben Sie ihn danach wieder an.
Unter bestimmten Bedingungen kann die Beleuchtung vielleicht für eine Sekunde
nach dem Anheben des Zifferblattes gegen Ihr Gesicht nicht eingeschaltet werden.
Dies stellt jedoch nicht unbedingt einen Fehlbetrieb der Beleuchtung dar.
Beim Hin- und Herbewegen der Armbanduhr ist unter Umständen ein schwaches
Klickgeräusch zu hören. Dieses Geräusch ist auf die mechanische Operation des
automatischen Beleuchtungsschalters zurückzuführen, und stellt keine
Funktionsstörung der Armbanduhr dar.
G-49
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sekunden pro Monat
Uhrzeit: Stunden, Minuten, Sekunden, zweite (P) Tageshälfte, Jahr, Monat,
Kalendertag, Wochentag
Zeitformat: 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender vorprogrammiert für die Jahre 2000
bis 2039
Stoppuhr: Zeit- und Streckenmessungen
Messeinheit: 1/100 Sekunde (unterer Teil des Displays für die ersten 60 Minuten,
mittlerer Teil des Displays für die erste 10 Stunden) oder 1 Sekunde
(unterer Teil des Displays nach 60 Minuten, mittlerer Teil des Displays
nach 10 Stunden); 0,1 Meilen oder Kilometer
Messkapazität: 99:59'59"; 99,9 Meilen oder Kilometer; 999,9 Meilen oder Kilometer
(zurückgelegte Gesamtstrecke)
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Runden/Zwischenzeiten
Speicherkapazität: 61 Datensätze (verwendet von Runden/Zwischenzeit-
Datensätzen und Protokolltitelanzeigen); zurückgelegte
Gesamtstrecke
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 3283 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 3283 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 3283

Casio 3283 User Manual - English - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info