137148
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
TV-Anzeige
Zur Anpassung des Bildformates an Ihr TV-Gerät.
4:3 PanScan — Diese Einstellung eignet
sich für ein normales TV-Gerät. Das
Widescreen-Bild wird auf die gesamte
Bildschirmhöhe skaliert, die nicht
passenden Ränder des Videobildes werden
jedoch nicht angezeigt.
4:3 LettBox — Auch diese Einstellung eignet
sich für ein normales TV-Gerät. Das
Widescreen-Bild wird auf die gesamte
Bildschirmbreite skaliert. Dabei entstehen
schwarze Balken am oberen und unteren
Bildschirmrand.
16:9 Wide — Wählen Sie diese Einstellung
für ein Widescreen-TV-Gerät. Das gesamte
Bild sollte jetzt passgenau dargestellt
werden (solange nicht schwarze Balken im
Filmmaterial selbst enthalten sind).
TV-Typ
Wählen Sie entweder ‘NTSC’ oder ‘PAL’, um die analogen Videoausgänge
des 540D V2 an Ihr regionales TV-System anzupassen (dabei konvertiert
der 540D V2 auch automatisch zwischen PAL DVDs und NTSC-Wiedergabe
und umgekehrt), oder wählen Sie ‘AUTO’, damit der 540D die Wahl
entsprechend der DVD-Kodierung selbst trifft.
Hinweis: Einige TV-Geräte können nur eines der beiden Anzeigesysteme
verarbeiten. Bei diesen erscheint nach Auswahl des falschen Systems kein
Bild oder ein leerer Bildschirm.
SCART/Component
Hinweis:Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn der HDMI-Ausgang auf ‘Off’
eingestellt ist.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Component-p — Aktiviert Progressive-Scan-Komponentenvideo (YPbPr)
über die drei Phono/Cinch-Komponentenausgänge an der Geräterückseite.
Component-i — Aktiviert Interlaced-Scan-Komponentenvideo (YCbCr) über
die drei Phono/Cinch-Komponentenausgänge an der Geräterückseite.
SCART RGB — Aktiviert Interlaced-Scan RGB + Sync über die SCART/
Peritel-Buchse an der Geräterückseite.
Hinweis:Nicht alle TV-Geräte können Progressive-Scan-Komponentenvideo
verarbeiten und zeigen möglicherweise einen leeren Bildschirm an.
Für Component-p gilt: falls der TV-Typ auf PAL eingestellt wurde, sind die
Komponentenvideoausgänge 480p und bei NTSC 576p. Für Component-
i gilt entsprechend: falls der TV-Typ auf PAL eingestellt wurde, sind die
Komponentenvideoausgänge 576i und bei NTSC 480i. Bei der Einstellung
"Auto" entspricht das Format der DVD.
Anmerkungen:
• Composite (CVBS) und S-Video geben stets ein Interlaced-Videosignal
aus, ungeachtet dessen, ob Component, RGB oder HDMI gewählt ist.
Wenn der HDMI-Ausgang auf ‘On’ gestellt ist, werden die TV-Typ- und
SCART/Component-Menüs deaktiviert und die Komponenten-
videoausgänge auf ‘On’ und Component-p-Format (Progressive Scan)
eingestellt.
In der Einstellung HDMI-Ausgang ‘On’ arbeiten alle analogen
Videoausgänge im PAL-Format, falls ein 50Hz HDMI-Modus gewählt
wurde, und im NTSC-Format, falls ein 60Hz HDMI-Format gewählt wurde.
• In der Einstellung HDMI-Ausgang ‘Off’ entspricht der eingestellte PAL/
NTSC-Modus für alle analogen Videoausgänge dem eingestellten TV-Typ.
540D V2azur
31
DEUTSCH
HDMI Setup
Die Standardeinstellung ist ‘Off’. Falls Ihr TV-Gerät einen HDMI-Anschluss
besitzt, ändern Sie die Einstellung HDMI-Ausgang auf ‘On’. Dadurch
werden Auswahlmöglichkeiten für die HDMI-Auflösung verfügbar. Wählen
Sie die gewünschte Auflösung:
480p (60Hz) Progressive-Format/NTSC
576p (50Hz) Progressive-Format/PAL
720p (50Hz) Skaliert auf PAL mit 720 Zeilen/Progressive
1080i (50Hz) Skaliert auf PAL mit 1080 Zeilen/Interlaced
720p (60Hz) Skaliert auf NTSC mit 720 Zeilen/Progressive
1080i (60Hz) Skaliert auf NTSC mit 1080 Zeilen/Interlaced
Hinweis: Bei Auswahl eines 50Hz-Formats wird der Menüeintrag TV-Typ
automatisch auf PAL geändert. Bei Auswahl eines 60Hz-Formats wird der
Menüeintrag TV-Typ automatisch auf NTSC geändert.
Wichtig! Falls Sie eine von Ihrem TV-Gerät nicht unterstützte HDMI-
Auflösung einstellen, wird Ihr Bildschirm möglicherweise dunkel. In diesem
Fall müssen Sie eine analoge Videoverbindung zu Ihrem TV-Gerät
herstellen, um wieder ein Bild zu sehen und eine neue, passende
Auflösung im Setup-Menü einstellen zu können.
Wichtiger Hinweis
Einige Fernsehgeräte haben nach dem Ändern einer HDMI-Einstellung
am DVD-Spieler vorübergehend Probleme bei der Neuerfassung des
HDMI-Signals (kein Bild oder falscher Farbabgleich).
Sollten Sie davon betroffen sein, stellen Sie einfach im Video-Setup-
Menü des 540D V2 die Einstellung HDMI-Output auf "Aus" und dann
wieder auf "Ein" (oder wählen Sie die HDMI-Auflösung erneut):
Dies ermöglich Ihrem Fernsehgerät, das Signal neu zu erfassen und
in den Normalbetrieb zurückzufinden.
Anzeige Kamerapos.
Für DVDs, die mit mehreren Kamerawinkeln aufgenommen wurden, lässt
sich die angezeigte Kameraposition einstellen. In der Einstellung "Anzeige
Kamerapos." stehen zwei Modi zur Verfügung: ‘On’ und ‘Off’. Bei der
Einstellung ‘On’ wird in der oberen rechten Ecke des TV-Bildschirms der
aktuell gewählte Kamerawinkel angezeigt. In der Einstellung ‘Off’ erscheint
diese Anzeige des Kamerawinkels nicht auf dem Bildschirm.
Hinweis:Der angezeigte Code für den Kamerawinkel ist von DVD zu DVD
und von Szene zu Szene verschieden.
Über die Taste Angle der Fernbedienung lässt sich zwischen den
Kamerapositionen hin und her schalten.
OSD-Sprache
Es kann eine von sieben verschiedenen Sprachen ausgewählt werden:
Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Holländisch und
Russisch.
Bildschirmschoner
Wenn die Funktion "Bildschirmschoner" aktiviert ist wird ein
Bildschirmschoner angezeigt, sobald der Stopp-Modus erreicht ist, das
CD/DVD-Fach geöffnet ist, kein Medium eingelegt ist oder das Bild für
mindestens 60 Sekunden unverändert bleibt. Zweck des
Bildschirmschoners ist es, den Bildschirm vor Schäden durch "Einbrennen"
des Standbildes zu schützen. Plasma TV-Geräte sind gegen ein solches
"Einbrennen" empfindlich, LCDs und Röhren-TV-Geräte kaum.
Hinweis: Die Standardeinstellung ist ‘On’.
OSD Sprache Einstellen
-- Allgemeine Seite --
TV Anzeige PS
TV Typ PAL
Video-Ausgang Comp
HDMI Output Ein Ein
HDMI Resolution Aus
Blickwinkel Ein
OSD Sprache DEU
B.-Schoner Ein
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio azur 540d v2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio azur 540d v2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio azur 540d v2

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - English - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Dutch - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Danish - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - French - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Italian - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info