137148
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
540D V2azur
29
DEUTSCH
Dolby Digital EX
Auch als DD (3/3) oder DD 6.1 bezeichnet. Eine erweiterte Form von Dolby
Digital. Zusätzlich zu den getrennt kodierten 5.1-Kanälen bietet DD EX
einen weiteren, sechsten Kanal (Surround-Back, daher 6.1 bzw. 7.1 mit
Mono-Rear-Surround), der in die hinteren Surround-Daten matrixkodiert
ist. Für DD EX ist ein DD EX-kodiertes Medium erforderlich, sowie eine
digitale Verbindung des 540D V2 mit einem geeigneten AV-Receiver, der
dieses Format dekodieren kann. Der 540D V2 selbst kann DD EX nicht
dekodieren. Wenn ein DD EX-kodiertes Medium über den 540D V2
wiedergegeben wird, wird trotzdem ein 5.1-Signal erzeugt, da DD EX
abwärtskompatibel zur DD 5.1-Kodierung ist. Dabei ist das Surround-Back-
Signal sowohl im linken, als auch im rechten hinteren Surround-
Lautsprecher zu hören (sogenanntes Phantom-Rear-Center).
DTS 5.1, DTS-ES 6.1 Matrix, DTS-ES 6.1 Discrete,
DTS Neo:6, DTS 96/24
Dabei handelt es sich um verschiedene DTS-Techniken für (bis zu) 5.1- /
6.1-Klang (bzw. 7.1 mit Mono-Rear-Surround) aus entsprechend kodiertem
DTS-Material.
Einige neuere DVDs verfügen sowohl über das Pflichtformat DD als auch
über DTS-Surround-Kodierung auf alternativen Tonspuren.
Der 540D V2 kann diese optionalen DTS-Formate nicht selbst dekodieren,
aber er kann sie über die Digitalausgänge zur externen Dekodierung an
einen geeigneten AV-Receiver weiterleiten. Für das Dekodieren von DTS
ist eine entsprechende kodierte DTS-DVD und eine digitale Verbindung
zwischen 540D V2 und einem AV-Receiver nötig, der den entsprechenden
DTS-Typ dekodieren kann.
Video formats
DVDs werden im verlustbehafteten MPEG-2-Videoformat kodiert, wodurch
über zwei Stunden hochwertiges Videosignal auf eine Single-Layer-DVD
passen, bzw. vier Stunden bei Dual-Layer-DVDs.
Wichtig: Bei Dual-Layer-DVDs kommt es beim Übergang zwischen den
Schichten stets zu einer kurzen Pause oder Verzögerung.
Neben den eigentlichen Videodaten können DVDs auch bis zu acht
unterschiedliche Tonspuren, 32 Untertitelspuren und neun Kamerawinkel
(falls bei der Produktion verwendet) speichern.
DivX ist ein digitales Videoformat mit noch höherem Kompressionsfaktor
als normale DVDs, in etwa ein MP3-Format für Video. DivX komprimiert die
Videodaten auf einen Bruchteil der Originalgröße und verwendet dabei das
verlustreichere MPEG 4 Part 2-Verfahren. DivX ist eine Erweiterung des
ursprünglichen MP4 und ermöglich zusätzliche Medienfunktionen und
verschiedene Qualitäts-/Kompressionsstufen während der Kodierung.
Der 540D V2 unterstützt DivX oder einfache MPEG 4-Dateien auf CD- oder
DVD-Medien.
Der 540D V2 kann MÖGLICHERWEISE auch MP4-Dateitypen wiedergeben,
die mit anderen CODEC-Programmen (beispielsweise Xvid
®
) erstellt
wurden, die Wiedergabemöglichkeit wird aber nicht garantiert.
Über die analogen Ausgänge kann der 540D V2 CDs in Stereo und DVDs
entweder in Stereo oder in 5.1-Format wiedergeben, sofern diese in den
Formaten Dolby Digital oder Dolby Pro Logic / Prologic II kodiert sind.
Auch Dolby Digital EX 6.1-Medien lassen sich abspielen, dabei ist
allerdings nur 5.1-Ausgabe möglich (der 6. Kanal wird auf die hinteren
Surround-Lautsprecher (rechts/links) aufgeteilt).
Die Stereoausgänge des 540D V2 liefern sowohl für Stereo-Medien als
auch für Mehrkanal-DVDs stets Stereo.
Die 5.1-Ausgänge lassen sich auf "Downmix" einstellen (in diesem Fall
sind nur die linken und rechten Frontlautsprecher aktiv), oder auf 5.1-
Ausgang (Downmix abgeschaltet).
Hinweis: Wenn die Downmix-Einstellung ‘Off’ gewählt ist, so ist der
Wiedergabestandard Dolby Digital. Damit Pro Logic II eingesetzt wird, muss
diese Einstellung in den 540D V2-Setup-Menüs auf ‘On’ gesetzt werden.
Die auf einigen Medien vorhandenen DTS-Tonspuren lassen sich
durch den 540D V2 nicht dekodieren, das Gerät kann jedoch die
Rohdatenversion einer beliebigen Tonspur über die Digitalausgänge zur
Dekodierung an einen externen AV-Receiver weiterleiten. Tatsächlich ist
dies selbst für das Dekodieren von Dolby Digital die bevorzugte Methode.
Auf diese Weise lassen sich auch eine Vielzahl weiterer Surroundklang-
Formate (5.1/6.1/7.1 und mehr) dekodieren.
Wir empfehlen natürlich besonders unsere eigenen AV-Receiver mit Ihren
vielfältigen Dekodieroptionen und ausgewählten Möglichkeiten der
Surroundklangverarbeitung.
Es folgt eine kurze Übersicht der häufigsten Surroundklang-Formate:
Dolby Digital (5.1)
Das Pflichtformat für DVD-Filmtonspuren. Auch als DD (3/2) oder DD 5.1
bezeichnet, bietet (bis zu) 5.1-Format mit entsprechend kodierten
Dolby Digital-DVDs. Verwendet fünf Hauptkanäle (vorne links, vorne
rechts, Center, Surround links, Surround rechts) und ein Kanal für
Niederfrequenzeffekte für den Subwoofer, alle getrennt kodiert. Zur
Dekodierung von Dolby Digital ist eine Dolby Digital-kodierte DVD (fast alle
DVDs) erforderlich, sowie entweder eine digitale Verbindung vom 540D V2
zu einem geeigneten AV-Receiver (bevorzugte Methode) oder der
eingebaute Dekoder des 540D V2. In letzterem Fall müssen die 5.1-
Analogausgänge mit den 5.1-Anschlüssen eines geeigneten Verstärkers/
Lautsprecherpaketes verkabelt werden..
Hinweis: Dolby Digital und DTS-Formate enthalten manchmal weniger
Kanäle, als theoretisch möglich. Dolby Digital (2/0) beispielsweise
bedeutet, dass ein Dolby Digital-kodiertes Signal nur zwei Stereokanäle
führt (die anderen Kanäle sind nicht aktiv).
Pro Logic II
Pro Logic II ist Dolby-5-Kanal-Technik (vorne links, vorne rechts, Center,
Surround links und Surround rechts), in der die Kanäle durch einen
analogen Matrix-Prozess in einen Stereo-Mix verwandelt werden.
Dolby Pro Logic II ist kompatibel mit dem früheren Dolby Pro Logic-System
(links, Center, rechts und mono Surround) mit 4-Kanälen (welches
ehemals das Gegenstück zur Dekodierung mit Dolby Surround war), das
bei TV-Sendungen und älteren Filmen weit verbreitet war. PL und PLII
finden sich bei vielen älteren Filmen oder auch in Stereotonspuren vieler
neuer Filme als Alternative zum ebenfalls vorhandenen DD 5.1-Standard.
Der 540D V2 kann PLII über den eingebauten Dekoder oder einen
externen AV-Receiver dekodieren. Da es sich um eine analoge Kodierung
handelt, kann ein AV-Receiver PLII gewöhnlich entweder aus einer Stereo-
Analog-Verbindung oder einer digitalen Verbindung zwischen dem 540D
V2 und dem AV-Receiver dekodieren. Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch Ihres Receivers.
Falls der eingebaute PLII-Dekoder des 540D V2 benutzt werden soll,
muss das Gerät über eine analoge Verbindung der 5.1-Audioausgänge mit
einem geeigneten Verstärker/Lautsprecherpaket verbunden werden. Im
Setup-Menü des 540D V2 muss die Einstellung "Downmix" auf ‘Off’ und
die Pro Logic II-Dekodierung auf ‘On’ gesetzt werden.
Surroundklang-Formate
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cambridge Audio azur 540d v2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cambridge Audio azur 540d v2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Cambridge Audio azur 540d v2

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - English - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Dutch - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Danish - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - French - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Italian - 20 pages

Cambridge Audio azur 540d v2 User Manual - Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info