504582
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/166
Next page
5
Produktionscodeaufkleber Anschlusskopf – Beispiel: 8252 H 11882
8 Produktionsjahr, hier: 2008
25 Produktionswoche, hier: Kalenderwoche 25
2 Produktionstag von Montag (1) bis Freitag (5) , hier: Dienstag
H H = mit Mess- und Anzeigeeinheit
D = ohne Mess- und Anzeigeeinheit
11882 fortlaufende Identifi kations- Nummer
Produktionsdatum Druckbehälter und Druckbelterdeckel – Beispiel: 1108
11 Produktionsmonat, hier: November
08 Produktionsjahr, hier: 2008
3.5 Sicherheitstechnische Montagehinweise
Das mit dem Filter betriebene Endgerät muss vor Installation kalkfrei sein.
Das Filtersystem kann auch nach vorgeschalteten Enthärtungsanlagen betrieben werden.
Filtersystem vor Sonneneinstrahlung und mechanischen Beschädigungen schützen. Nicht in der
he von Hitzequellen und offenem Feuer montieren.
Vor dem Eingangsschlauch des Filtersystems muss ein Absperrventil installiert sein.
Ist der Wasserdruck größer als 6,9 bar oder bestehen gesetzliche Anforderungen,
muss ein Druckminderer vor das Filtersystem eingebaut werden.
Am Wassereingang des Filterkopfes ist ein vom DVGW baumustergeprüfter Rückfl ussverhin-
derer gemäß DIN EN 13959 werksseitig eingebaut.
Zwischen Wasserfi lter und Verbraucher dürfen keine Kupferrohre und keine verzinkten oder ver-
nickelten Rohre/Verbindungsstücke eingebaut sein. Hier wird der Einsatz von BRITA Schlauch-
sets empfohlen. Bei der Werkstoffauswahl von wasserberührenden Teilen nach dem BRITA
Filtersystem muss beachtet werden, dass das entkarbonisierte Wasser verfahrensbedingt freie
Kohlensäure enthält.
Die Installation aller Teile ist entsprechend der länderspezifi schen Richtlinien zur Installation von
Trinkwassereinrichtungen durchzuführen.
Für die Aufstellung und den Betrieb des Filtersystems sind unter anderem die BG-Regeln
„Arbeiten in Küchenbetrieben“ des Fachausschusses „Nahrung- und Genussmittel“ der BGZ
(BGR111) zu beachten.
4 Installation
!
Achtung: Vor Installation die technischen Daten (Kapitel 12) und die Betriebs- und Sicherheits-
hinweise (Kapitel 3) beachten. Nach Lagerung und Transport unter 0°C ist das Produkt bei geöff-
neter Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme bei Umgebungstemperatur
des Installationsortes zu lagern.
4.1 Lieferumfang
Für die Installation eines PURITY Quell ST Neu lters benötigen Sie die Verpackungseinheiten Druck-
behälter
1
(inkl. Filterkartusche) und Druckbehälterdeckel
3
.
Nehmen Sie vor der Installation den gesamten Lieferumfang aus den Verpackungen und prüfen Sie
diesen auf Vollständigkeit:
1 x Druckbehälter
1
1 x Druckbehälterdeckel
3
1 x Filterkartusche
2
1 x Handbuch
1 x Karbonarthärtetest
Sollten Teile des Lieferumfanges fehlen, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige
BRITA Geschäftsstelle.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brita PURITY Quell ST at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brita PURITY Quell ST in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info