504582
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/166
Next page
4
3.3 Haftungsausschluss
Die Installation muss genau nach den Angaben in diesem Handbuch ausgeführt werden. BRITA
haftet nicht für etwaige Schäden einschließlich Folgeschäden, die aus falscher Installation oder
falschem Gebrauch des Produktes entstehen können.
3.4 Spezifi sche Sicherheitshinweise
Als Speisewasser für das BRITA Wasser lter-System darf ausschließlich Wasser in Trinkwas-
serqualität verwendet werden. Das BRITA Wasser lter-System ist nur für die Kaltwasseran-
wendung innerhalb des in Kapitel 12 angegebenen Wassereingangstemperaturbereichs geeig-
net. Keinesfalls darf mikrobiologisch belastetes Wasser oder Wasser unbekannter Qualität ohne
angemessene Desinfektion eingesetzt werden.
Im Fall einer Abkochaufforderung für das Leitungswasser von of zieller Stelle ist auch das
BRITA gefi lterte Wasser abzukochen. Nach Ende der Abkochaufforderung müssen die Filterkar-
tusche getauscht sowie die Anschlüsse gereinigt werden.
Es wird generell empfohlen, Leitungswasser für bestimmte Personengruppen (z. B. immun-
geschwächte Menschen, Babys) abzukochen. Dies gilt auch für gefi ltertes Wasser.
Aus hygienischen Gründen wird das Filtermaterial der Kartusche einer speziellen Behandlung
mit Silber unterzogen. Eine geringe Menge Silber, die gesundheitlich unbedenklich ist, kann an
das Wasser abgegeben werden. Diese steht im Einklang mit den Empfehlungen der Weltge-
sundheitsorganisation (WHO) für Trinkwasser. Es kann jedoch allenfalls zu einer Überschreitung
der im Codex Alimentarius Austriacus genannten Werte kommen.
Hinweis für Nierenkranke oder Dialysepatienten: Während des Filtervorgangs kann es zu einer
leichten Erhöhung des Kaliumgehalts kommen. Sollten Sie nierenkrank sein und/oder eine spe-
zielle Kaliumdiät einhalten müssen, empfehlen wir eine vorherige Abstimmung mit Ihrem Arzt.
Das Wasser ltrat ist gemäß DIN EN 1717 in Kategorie 2 eingestuft.
BRITA empfi ehlt, das Filtersystem nicht über einen längeren Zeitraum außer Betrieb zu nehmen.
Sollte das BRITA Filtersystem einige Tage nicht in Gebrauch sein (2–3 Tage), empfehlen wir das
Filtersystem PURITY Quell gemäß untenstehender Tabelle mit mindestens x* Litern zu spülen.
Nach Stagnationszeiten von über 4 Wochen sollte der Filter gemäß untenstehender Tabelle mit
mindestens x** Litern gespült oder alternativ ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie hierzu
auch die maximale Einsatzdauer der Filterkartusche von 12 Monaten (Kapitel 6).
Filtersystem x* Spülmenge
nach 2–3 Tage Stagnation
x** Slmenge
nach 4 Wochen Stagnation
PURITY 450 6 Liter 30 Liter
PURITY 600 12 Liter 60 Liter
PURITY 1200 24 Liter 120 Liter
Das Filtersystem ist nicht beständig gegen stark konzentrierte Reinigungsmittel (z. B. Bleichmit-
tel, chlorierte Lösungsmittel, starke Oxidationsmittel) und darf nicht damit in Kontakt kommen.
Während des Betriebs darf das Filtersystem nicht geöffnet oder demontiert werden. Die Filter-
kartusche darf nicht geöffnet werden.
Druckbehälter und Druckbehälterdeckel des Filtersystems sind -bei sachgemäßer Installation
und Nutzung sowie bei Einhaltung der in den technischen Daten genannten Betriebsbedin-
gungen- auf eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt (ab Installationsdatum). Späte-
stens nach Ablauf von 10 Jahren muss in jedem Fall ein Austausch erfolgen. Die Schläuche
müssen turnusgemäß spätestens nach 5 Jahren ausgewechselt werden.
• Produktions-Datum:
Produktionscodeaufkleber Filterkartusche und Umkarton – Beispiel: B815002010
8 Produktionsjahr, hier: 2008
15 Produktionswoche, hier: Kalenderwoche 15
002 Chargen-Nr. Filtermedium, hier die mengenmäßig abgefüllte zweite Charge
010 laufende Nummer der Filterkartusche, hier die zehnte Kartusche aus der zweiten Charge
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brita PURITY Quell ST at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brita PURITY Quell ST in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info