786458
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/277
Next page
10 | Deutsch
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN62841-2-1.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 95dB(A); Schallleis-
tungspegel 106dB(A). Unsicherheit K=5dB.
Gehörschutz tragen!
3 601 ... A9C 0.. A9C 5..
A9C 6..
A9C 8..
A9C 9..
A9C 7..
Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN62841-2-1:
Bohren in Metall:
ah
K
m/s2
m/s2
5,65
1,5
5,65
1,5
5,44
1,5
Schlagbohren in Beton:
ah
K
m/s2
m/s2
14,57
1,8
14,57
1,8
15,73
1,8
Schrauben:
ah
K
m/s2
m/s2
<2,5
1,5
<2,5
1,5
Gewindeschneiden:
ah
K
m/s2
m/s2
<2,5
1,5
<2,5
1,5
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Montage
uZiehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
uBringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
(z.B. Wartung, Werkzeugwechsel, etc.) sowie bei des-
sen Transport und Aufbewahrung den Drehrichtungs-
umschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem Be-
tätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
uNehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Zusatzgriff
uVerwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff (11).
Nur bei Elektrowerkzeugen GSB 21-2 mit Zahnkranz-
bohrfutter: Montieren Sie den Zusatzgriff (11) gemäß den
Bildern A bis C.
Sie können den Zusatzgriff (11) in 12 Positionen verstellen,
um eine sichere und ermüdungsarme Arbeitshaltung zu er-
reichen.
Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatzgriffs (11) in
Drehrichtung und schieben Sie den Zusatzgriff (11) so-
weit nach vorn, bis Sie ihn in die gewünschte Position
schwenken können. Danach ziehen Sie den Zusatzgriff (11)
1 609 92A 7YU | (01.06.2022) Bosch Power Tools
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GSB 24-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GSB 24-2 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 5.49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info