786130
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/163
Next page
Deutsch | 7
Akku-Leuchte GLI 18V-10000 C
empfohlene Umgebungstem-
peratur beim Laden °C 0 ... +35
erlaubte Umgebungstempe-
ratur beim BetriebB) und bei
Lagerung
°C –20 ... +50
empfohlene Akkus GBA 18V...
ProCORE18V...
empfohlene Ladegeräte GAL 18...
GAX 18...
GAL 36...
Knopfzelle V
Typ 3
CR 2032
Schutzklasse /III
Datenübertragung
Bluetooth®C) Bluetooth® 4.2
(Low Energy)
SignalreichweiteD) m 15
genutzter Frequenzbereich MHz 2 402–2 480
Ausgangsleistung mW <2
A) bei maximaler Helligkeit inkl. Restlaufzeit im gedimmten Modus
B) Eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C.
C) Die mobilen Endgeräte mussen kompatibel mit der angegebe-
nen Bluetooth® Version sein und das Generic Access Profile
(GAP) unterstutzen.
D) Die Reichweite kann je nach äußeren Bedingungen, einschließ-
lich des verwendeten Empfangsgeräts, stark variieren. Inner-
halb von geschlossenen Räumen und durch metallische Barrie-
ren (z.B. Wände, Regale, Koffer etc.) kann die Bluetooth® Reich-
weite deutlich geringer sein.
Die Farbwiedergabe der beleuchteten Objekte kann verfälscht wer-
den.
Systemvoraussetzungen
Mobiles Endgerät (Tablet,
Smartphone) Android,iOS A)
A) Minimale Systemvoraussetzungen finden Sie im App Store Ihres
mobilen Endgerätes (z.B. Google Play oder iTunes).
Montage
Knopfzelle in Betrieb nehmen (siehe Bild A)
Damit die Akku-Leuchte auch ohne eingesetzten Akku (8)
vom mobilen Endgerät erfasst werden kann, ist sie mit einer
Knopfzelle ausgestattet.
Entfernen Sie zur erstmaligen Inbetriebnahme die Trennfolie
zwischen der Knopfzelle (12) und dem Knopfzellenkontakt.
Um den Batteriefachdeckel (11) zu öffnen, drehen Sie ihn
mit einem Schraubendreher entgegen den Uhrzeigersinn
und nehmen anschließend den Batteriefachdeckel ab. Ent-
fernen Sie die Folie vom Knopfzellenkontakt und verschlie-
ßen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
Akku laden (Zubehör)
uBenutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrer Akku-Leuchte verwendeten Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird die Akku-Leuchte durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet.
uDrücken Sie nach dem automatischen Abschalten der
Akku-Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku kann beschädigt werden. Stellen Sie sicher,
dass der Akku geladen und die Akku-Leuchte abgekühlt
ist, bevor Sie die Akku-Leuchte wieder einschalten.
Zur Entnahme des Akkus (8) drücken Sie die Entriegelungs-
taste (10) und ziehen den Akku aus der Akku-Leuchte. Wen-
den Sie dabei keine Gewalt an.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Betrieb
Inbetriebnahme
Akku einsetzen (siehe Bild A)
Setzen Sie den geladenen Akku (8) in die Akku-Aufnahme
(14) ein, bis dieser spürbar einrastet.
Aufstellen
Stellen Sie die Akku-Leuchte auf einen stabilen, ebenen Un-
tergrund. Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Die Sicherheitsbügel (3) schützen die Leuchte (1) gegen Be-
schädigung, falls die Akku-Leuchte unbeabsichtigt umgesto-
ßen wird.
Befestigen auf dem Stativ
Mit der Stativaufnahme (9) können Sie die Akku-Leuchte auf
ein Stativ schrauben.
Verbinden Sie die Akku-Leuchte fest mit dem Stativ. Stellen
Sie sicher, dass die Akku-Leuchte sich nicht lösen und/oder
herunterfallen kann.
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Stativs.
Ein-/Ausschalten und Helligkeit einstellen
Ein-/Ausschalter Funktion
1 x drücken Akku-Leuchte einschalten, gedimmt
(1. Stufe)
2 x drücken Akku-Leuchte einschalten, gedimmt
(2. Stufe)
3 x drücken Akku-Leuchte einschalten, volle Hel-
ligkeit (3. Stufe)
4 x drücken Akku-Leuchte ausschalten
War die Akku-Leuchte ca. 5 Minuten eingeschaltet, wird sie
mit dem nächsten Drücken sofort ausgeschaltet.
Bosch Power Tools 1 609 92A 7NH | (17.05.2022)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GLI 18V-10000 C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GLI 18V-10000 C in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 5.02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info